Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Analytik Jena Anleitungen
Verstärker
Biometra TAdvanced Twin 48
Analytik Jena Biometra TAdvanced Twin 48 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Analytik Jena Biometra TAdvanced Twin 48. Wir haben
1
Analytik Jena Biometra TAdvanced Twin 48 Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Betriebsanleitung
Analytik Jena Biometra TAdvanced Twin 48 Betriebsanleitung (139 Seiten)
Hochleistungs-Thermocycler für DNA-Amplifikation durch PCR
Marke:
Analytik Jena
| Kategorie:
Verstärker
| Dateigröße: 5 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
1 Grundlegende Informationen
9
Hinweise zur Benutzeranleitung
9
Bestimmungsgemäße Verwendung
10
Gewährleistung und Haftung
10
2 Sicherheitshinweise
11
Grundlegende Hinweise
11
Sicherheitskennzeichnungen am Biometra Tadvanced
11
Technischer Zustand
12
Anforderung an das Bedienpersonal
12
Sicherheitshinweise Transport und Aufstellung
12
Sicherheitshinweise - Betrieb
13
Allgemeine Sicherheitshinweise
13
Sicherheitshinweise Explosionsschutz und Brandschutz
13
Sicherheitshinweise Elektronik
13
Umgang mit Proben, Hilfs- und Betriebsstoffen
14
Sicherheitshinweise - Wartung und Reparatur
14
Verhalten IM Notfall
15
3 Funktion und Aufbau
16
Abb. 1 der Biometra Tadvanced Thermocycler
16
High Speed Thermoblock
17
High Performance Smart Lid
17
Display
18
Benutzerspezifischer Schnellstart von Programmen
18
Einfache Programmierung
18
Linear Gradient Tool
19
GLP Konformität
19
Philosophie des Offenen Systems
20
Bestellnummern
20
4 Installation und Inbetriebnahme
22
Lieferumfang
22
Auspacken und Prüfen
22
Einstellung der Betriebsspannung
22
Inbetriebnahme
23
Abb. 2 Spannungswahlschalter auf der Geräteunterseite
23
5 Bedienelemente
24
Biometra Tadvanced Frontansicht
24
Biometra Tadvanced Rückansicht
24
Abb. 3 Biometra Tadvanced Frontansicht
24
Abb. 4 Biometra Tadvanced Rückansicht
24
Schnellblockwechsel
25
High Performance Smart Lid (HPSL)
25
Abb. 5 Schnellblockwechsel
25
Deckel Schließen
26
Deckel Öffnen
26
Abb. 6 Platzierung Zusätzlicher Probengefäße in Unterschiedlichen Blöcken
26
Die Biometra Tadvanced Software
27
Tastatur
27
Abb. 7 Tastatur
27
Nummernfeld
28
Pfeiltasten
28
Abb. 8 Nummernfeld
28
Bestätigen oder Abbrechen
29
Liste Verwendeter Befehle und Symbole
29
6 Betrieb
34
Power on Self-Test
34
Anmeldebildschirm
34
Abb. 9 Startbildschirm
34
Anmeldung
35
Abb. 10 Anmeldung
35
Abb. 11 Benutzerauswahl
35
Home Bildschirm
36
Abb. 12 Passworteingabe
36
Abb. 13 Home-Bildschirm
36
Blockstatus
37
Abb. 14 Blockstatus/Schnellstarttaste
37
Schnellstartfunktion
38
Abb. 15 Schnellstart von Programmen (Biometra Tadvanced Mono)
39
Abb. 16 Schnellstart von Programmen (Biometra Tadvanced Twin)
40
Inkubationsmodus
41
Abb. 17 Multiblock-Auswahlabfrage
41
Abb. 18 Inkubationsmodus (Biometra Tadvanced Mono)
42
Abb. 19 Inkubationsmodus (Biometra Tadvanced Twin)
44
Abb. 20 Multiblock-Auswahlabfrage (1)
44
Abb. 21 Multiblock-Auswahlabfrage (2)
45
7 Programme Erstellen, Verändern und Speichern
46
Programmiermodi
46
Abb. 22 Tabellarische Programmierung
46
Abb. 23 Grafische Programmierung
46
Neues Programm Erstellen/Programmvorlage Verwenden
47
Abb. 24 Programmübersicht
48
Programmnamen Vergeben
49
Abb. 25 BLANK Programmvorlage
49
Abb. 26 Programmvorlagen
49
Heizdeckeltemperatur Festlegen
50
Vorheizen des Heizdeckels
51
Schritt Bearbeiten
51
Alle Parameter eines Schritts Bearbeiten
52
Direkte Programmierung von Programm-Parametern eines Schritts
59
Schritt Einfügen
62
Schritt Löschen
62
Programm Speichern
62
8 Starten, Kopieren und Löschen von Programmen
65
Programm Starten
65
Programm Kopieren
67
Alle Programme Kopieren
68
Programm Löschen
69
Alle Programme Löschen
70
9 Lauf, Pause, Fortsetzen und Stoppen von Programmen
72
Anzeige während des Laufs
72
Programm Pause
76
Programm Fortsetzen
78
Schritt Überspringen
78
Programm Stoppen
78
10 Protokoll-Wizard
80
Polymerase Auswählen
80
Eine Neue Polymerase Eingeben oder eine Polymerase Bearbeiten
81
Eine Polymerase Löschen
82
Parameter-Bildschirm des Protokoll-Wizard
83
Primer-Annealingtemperatur-Rechner
85
11 Hilfsmittel
89
Konfiguration
89
Datum und Zeit Einstellen
91
Automatisches Ausloggen
92
Signalton Einstellen
94
Netzwerk
94
Displayhelligkeit
96
Bildschirm-Kalibrierung
97
Werkseinstellungen
98
Benutzerverwaltung
98
Benutzer Anlegen
101
Benutzereinstellungen Ändern
102
Benutzer Löschen
104
Dokumentation
105
Run-Logfile
106
Software-Version
107
Power-On-Logfile
108
Logfile des Ausführlichen Selbsttests
109
Fehler-Logfile
110
Ausführlicher Selbsttest
110
Service Info File (SINF)
113
Backup
114
Cycler Information
115
Kontakt
116
12 Anpassung von Programmen
117
13 Kurzanleitung
119
14 Tipps und Hinweise
123
Administrator Passwort Vergessen
123
Langsames Heizen und Kühlen
123
Autorestart
123
Autorestart ohne Erkennbare Ursache
123
Anpassung von Programmen von anderen Thermocyclern
124
Lösen des Deckelrades bei Blockade
124
Empfehlungen für die Verwendung von 384 Well Probenblöcken
125
15 Wartung und Pflege
126
Gehäuse Reinigen
126
Gerät Desinfizieren
127
Firmware Update
127
16 Transportieren
128
Hinweise für die Rücksendung von Geräten
128
Verpacken des Biometra Tadvanced
129
17 Entsorgung
130
18 Spezifikationen
131
Modellspezifische Daten
131
Spezifikationen für alle Modelle
137
19 Konformitätserklärung
138
20 Stichwortverzeichnis
139
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Analytik Jena Biometra TAdvanced Twin 48 G
Analytik Jena Biometra TAdvanced Twin 30
Analytik Jena Biometra TAdvanced 96
Analytik Jena Biometra TAdvanced 96 G
Analytik Jena Biometra TAdvanced 96 S
Analytik Jena Biometra TAdvanced 96 SG
Analytik Jena Biometra TAdvanced 60
Analytik Jena Biometra TAdvanced 60 G
Analytik Jena Biometra TAdvanced 384
Analytik Jena Biometra TAdvanced 384 G
Analytik Jena Kategorien
Laborzubehör & Laborgeräte
Messgeräte
Analyseinstrumente
Ferngläser
Module
Weitere Analytik Jena Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen