Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Airwell Anleitungen
Klimaanlagen
CAC DCI
Airwell CAC DCI Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Airwell CAC DCI. Wir haben
1
Airwell CAC DCI Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Einbauanleitung Und Betriebsanleitung
Airwell CAC DCI Einbauanleitung Und Betriebsanleitung (95 Seiten)
Marke:
Airwell
| Kategorie:
Klimaanlagen
| Dateigröße: 5 MB
Inhaltsverzeichnis
Wichtig
3
Besondere Vorsichtsmassnahmen
3
Transport
3
Verlegung der Kühlmittelleitungen
3
Wartung
3
Überprüfung des Dichtegrenzwerts
4
Vorsichtshinweise zur Installation bei Verwendung des Neuen Kühlmittels
5
Anmerkung
5
Inhaltsverzeichnis
6
Allgemeines
8
Für die Installation Erforderliche Werkzeuge (nicht Mitgeliefert)
8
Mit Einheit Geliefertes Zubehör
8
Art der Kupferleitung und des Isoliermaterials
8
Zusätzliche Materialien, die für die Installation Notwendig sind
8
Für Ablaufverbindung
9
Aussehen Anzahl
10
Leitungsgröße
10
Optionale Verteilerstück-Einbausätze
13
Installieren des Verteilerstück-Einbausatzes (für Zwillings- und Doppelzwillings-Auslegung) (NRF-DL16 und NRF-D1668)
14
Installieren des Verteilerstück-Einbausatzes
15
Wahl des Installationsorts
16
Inneneinheit
16
Außeneinheit
16
Luftauslasskammer für Oberauslass
17
Installieren der Einheit in Gebieten mit Starkem Schneefall
17
Maßnahmen gegen Schnee und Wind
17
Vorsichtshinweise für den Einbau in Gebieten mit Starkem Schneefall
18
Abmessungen für Schnee-/Windsichere Luftführung und Kühlmittelleitung-Einbauraum
18
Installieren der Inneneinheit
18
Halbverdeckte Ausführung mit Vierweg-Luftauslass
18
(Typ 4WK, XM)
18
Vorbereitungen zum Hängen
18
Montage der Hängeanker
18
Positionieren der Einheit IM Innern der Decke
19
Installieren der Ablau# Eitung
19
Überprüfen des Ablaufs
21
Wandmontage-Ausführung (Typ HW)
21
Abnehmen der Rückwand von der Einheit
21
Wahl einer Geeigneten Öönungsstelle und Erstellen einer Öönung
21
Anbringen der Rückwand an der Wand
22
Abnehmen des Gitters zum Installieren der Inneneinheit
22
Vorbereiten der Leitungen
23
Biegen der Leitungen
23
Anbringen des Ablaufschlauchs
24
Erforderliche Mindestabmessungen für Installation und Wartung
25
Aufhängen der Inneneinheit
26
Frischluftkanal
27
Biegen der Leitungen
27
Installieren der Ablauö Eitung
28
Ausführung mit Verdecktem Kanal (Typ D)
29
Erforderliche Mindestabmessungen für Installation und Wartung
29
Aufhängen der Inneneinheit
31
Installieren der Ablauö Eitung
32
Überprüfen des Ablaufs
32
Erhöhen der Gebläsedrehzahl
33
Leistungswerte des Inneneinheit-Gebläses
33
Erläuterungen zum Diagramm
33
Ausführung mit Verdecktem Kanal (US)
34
Erforderliche Mindestabmessungen für Installation
34
Installationsvorbereitungen
35
Für Einlass von Unten
35
Installieren des Kanals
36
Lufteinlassseite
36
Luftauslassseite
36
Aufhängen der Inneneinheit
36
Installieren der Ablauö Eitung
37
Überprüfen des Ablaufs
37
Erhöhen der Gebläsedrehzahl
38
I für Kabelfernbedienung
38
Die Taste
38
Typ mit Verdecktem Kanal und Hohem Statikdruck (Typ ND)
39
Mindestabstände für Installation und Wartungsarbeiten (Typen 70 und 90)
39
Aufhängen der Inneneinheit
40
Installieren der Kühlmittelleitung
40
Installieren der Ablassleitungen
40
Vorsichtshinweise zur Luftführung
41
Leistungswerte des Inneneinheit-Gebläses Erläuterungen zum Diagramm
41
Erhöhen der Gebläsedrehzahl (nur Typ 90)
41
Installation der Ausseneinheit
42
Installieren der Außeneinheit
42
Ablauf
42
Verlegen der Leitungen und Kabel
42
Elektrische Verkabelung
43
Allgemeine Hinweise zur Verkabelung
43
Empfohlene Kabellänge und Kabelquerschnitt für das Stromversorgungssystem
43
Schaltpläne
44
Installieren der Timer-Fernbedienung (Sonderausstattung)
47
Hinweis
47
Siehe Bedienungsanleitung der Optionalen Timer-Fernbedienung
47
Vorbereitung der Leitungen
47
Anschluss der Kühlmittelleitungen
47
Anschließen der Leitungen zwischen Innen und Außeneinheiten
48
Beispiele für Leitungsverbindungen
48
Vorsichtshinweise zur Funktion des Dichtpackungsventils
49
Isolieren der Kühlmittelleitungen
49
Umwickeln der Überwurfmuttern
50
Umwickeln der Leitungen
50
Abschließende Installationsschritte
50
Leckprüfung, Systementleerung und Einfüllen von Zusätzlichem Kühlmittel
51
Vorbereitung zum Entlüften mit Hilfe einer Unterdruckpumpe
51
(Für den Probelauf)
51
Undichtigkeitsprüfung
51
Systementleerung
52
Einfüllen von Zusätzlichem Kühlmittel
52
Abschließende Arbeiten
52
Montage der Deckenverkleidung
53
Halbverdeckte Ausführung mit Vierweg-Luftauslass
53
(Typ 4WK)
53
Vor der Montage der Deckenverkleidung
53
Pfeilrichtung
53
Verkabelung der Deckenverkleidung
54
Befestigen der Eckenabdeckung und des
54
Befestigung der Eckenabdeckung
54
Überprüfungen nach der Installation
55
Abnehmen der Deckenverkleidung für Wartungsarbeiten
55
Einstellen der Automatischen Klappe
55
Halbverdeckte Ausführung mit Vierweg-Luftauslass (Typ XM)
55
Vor der Montage der Deckenverkleidung
55
Montage der Deckenverkleidung
56
Verkabelung der Deckenverkleidung
57
Befestigen der Eckenabdeckung und des Lufteinlassgitters
57
Überprüfungen nach der Installation
57
Abnehmen der Deckenverkleidung für
58
Einstellen der Automatischen Klappe
58
Inneneinheit-Steuerleiterplatte
58
Probelauf
59
Vorbereitungen zum Probelauf
59
Typen 4WK, C, D, XM, US, ND
59
Vorsichtshinweis
59
Probelauf-Flussdiagramm
59
Zu Überprüfende Punkte vor dem Probelauf
60
Probelauf unter Verwendung der Fernbedienung
60
Vorsichtsmaßnahmen
60
Tabelle der Selbstdiagnose-Funktionen und
61
Automatische Adresseneingabe unter Verwendung der Fernbedienung
64
Anzeigen (Markieren) der Kombinationsnummer für die Innen- und Außeneinheiten
64
Typ HW
65
Abhilfemaßnahmen (Typen 4Wk, C, D, US)
66
Probelauf-Flussdiagramm
66
Zu Überprüfende Punkte vor dem Probelauf
66
Vorbereitung zum Probelauf
66
Probelauf
67
Vorsichtsmaßnahmen
67
Tabelle der Selbstdiagnose-Funktionen und
68
Systemsteuerung
69
Automatische Adresseneingabe über die Außeneinheit
71
Haupt-Unter-Einstellung der Inneneinheit-Fernbedienung
71
Typen 4WK, C, D, ND (für Querverbindungsverkabelung)
72
Den Fernbedienungs-Hauptschalter Mindestens
73
Probelauf unter Verwendung der Fernbedienung
73
Automatische Adresseneingabe
75
Danach die Taste
76
Typ HW(für Querverbindungsverkabelung)
77
Vorsichtshinweise
82
Steuerleiterplatte
82
Typ XM 4-Wege Kassette (Raster) (für Querverbindungsverkabelung)
82
Die Fernbedienung-Timer-Zeittaste Gleichzeitig Drücken
86
Überprüfen der Inneneinheit-Adressen
87
Vorsichtshinweise zur Installation der Fernbedienung
87
Vorsichtshinweise zum Auspumpen
87
Vorsichtshinweise zum Auspumpen (Kühlmittel-Rückgewinnung)
88
Installieren des Kabellosen Fernbedienungsempfängers
88
(Ped)
88
Anhang
89
Fehlerdiagnose
90
Energiespartipps
90
Wandmontage-Ausführung (Typ HW)
93
P! Ege und Reinigung
93
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Airwell CH 35RC
Airwell CH 43
Airwell CH 60
Airwell CD17
Airwell CD26
Airwell CD35
Airwell CDMX-035N-09M25
Airwell CDMX-050N-09M25
Airwell CD 26 / RC
Airwell CD 35 GC
Airwell Kategorien
Klimaanlagen
Wärmepumpen
Fernbedienungen
Heizgeräte
Durchlauferhitzer
Weitere Airwell Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen