Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
ACO Haustechnik Anleitungen
Wasserfiltersysteme
Quatrix-K
ACO Haustechnik Quatrix-K Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für ACO Haustechnik Quatrix-K. Wir haben
2
ACO Haustechnik Quatrix-K Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Betriebsanleitung, Gebrauchsanleitung
ACO Haustechnik Quatrix-K Betriebsanleitung (76 Seiten)
Marke:
ACO Haustechnik
| Kategorie:
Wasserfiltersysteme
| Dateigröße: 14 MB
Inhaltsverzeichnis
Willkommen
2
Inhaltsverzeichnis
3
Vorwort
6
ACO-Service
6
Produktidentifizierung
6
Gewährleistung
7
Eigentümer, Nutzer
7
Verwendete Zeichen in der Anleitung
7
Zu Ihrer Sicherheit
8
Bestimmungsgemäße Verwendung
8
Anwendungsbereich
8
Sachwidrige Verwendungen
8
Qualifikation von Personen
9
Qualifikation der Personen
9
Persönliche Schutzausrüstungen
10
Darstellung von Warnhinweisen
11
Nicht Zugelassene Teile
12
Material-/Substanzgefährungen
12
Verantwortung des Eigentümers
12
Warnzeichen für den Rückstauverschluss
12
Transport und Lagerung
13
Liefereinheit
13
Sicherheit bei Transport und Lagerung
13
Produktbeschreibung
14
Lieferumfang
14
Liefereinheiten und Einzelteile von Quatrix-K für Freiliegende Rohrleitungen
14
Liefereinheiten und Einzelteile von Quatrix-K für Einbau in die Bodenplatte
15
Produktmerkmale
16
Darstellung der Bauteile
18
Steuerung
20
Übersicht Anzeigen- und Bedienelemente
21
Bedienelemente
22
Akustischer Alarm
23
Akku
24
Sicherungen
26
Funktionsprinzip
27
Funktion IM Normalbetrieb
28
Automatische Rückstausicherung
28
Notverschluss
29
Betriebsbereitschaft bei Wegfall der Netzspannung
30
Akkubetrieb
30
Ruhemodus
30
Manuelles Ausschalten der Steuerung
31
Manuelle Betätigung des Betriebsverschlusses
32
LED Anzeigen und Summerton Matrix
33
Einbauvorschlag
34
Typenschild
35
Zubehör
35
Technische Daten
36
Fäkalienrückstauautomat Quatrix-K, für Freiliegende Rohrleitungen
36
Fäkalienrückstauautomat Quatrix-K, mit Schachtsystem
37
Abmessungen
37
Daten der Steuerung
38
Kenndaten der Steuerung
38
Schematischer Aufbau
38
Installation
39
Sicherheit bei der Installation
39
Zwischen Einbau- und Elektronstallation
40
Sanitärinstallation
41
Einbau in die Freiliegende Rohrleitung
41
Einbau in die Bodenplatte (mit Schachtsystem)
42
Elektroinstallation
45
Montage Steuerung
46
Montage Elektromotor
47
Motorversorgungskabel Anschließen
47
Anschluss Druckschlauch
48
Störmeldekontakte Anschließen (Optional)
49
Inbetriebnahme und Betrieb
50
Sicherheit bei Inbetriebnahme und Betrieb
50
Erstinbetriebnahme
51
Voraussetzungen, Anwesenheit und Durchführung
51
Programmstart
52
Kontrolle des Betriebsverschlusses
52
Kontrolle des Notverschlusses
52
Kontrolle Rückstauerkennung durch die Steuerung
53
Dichtigkeitsprüfung
54
Fäkalienrückstauautomat an Nutzer Übergeben
56
Rückstauverschluss an Nutzer Übergeben
56
ACO Wartungsvertrag (Abschluss-Empfehlung)
57
Betrieb
58
Automatischer Selbsttest
58
Hinweise zum Betrieb bei Rückstau
58
Wartung
59
Sicherheit bei der Wartung
59
Handbuch
60
Wartungsarbeiten durch den Anwender
60
Monatliche Kontrollen
60
Arbeiten bei Bedarf
60
Wartungsplan für Fachkraft
61
Störungsbeseitung
64
Sicherheit bei der Störungsbeseitigung und Reparatur
64
Fehlersuche
65
Reparatur, Störungsbeseitigung und Ersatzteile
66
Außerbetriebnahme und Entsorgung
67
Sicherheit bei der Außerbetriebnahme und Entsorgung
67
Fäkalienrückstauautomat Außer Betrieb Nehmen
68
Rückstauverschluss Stillsetzen
68
10.4 Entsorgung
69
Anhang 1: Konformitätserklärung
70
Inspektions- und Wartungsgarbeiten
71
Reparatur- und Instandsetzungsarbeiten
72
Werbung
ACO Haustechnik Quatrix-K Gebrauchsanleitung (32 Seiten)
Marke:
ACO Haustechnik
| Kategorie:
Wasserfiltersysteme
| Dateigröße: 3 MB
Inhaltsverzeichnis
Einführung
2
Gewährleistung
2
Service, Ersatzteile und Zubehör
2
Verwendete Zeichen
2
Inhaltsverzeichnis
3
1 Zu Ihrer Sicherheit
4
Planung
4
Quatrix-K Fäkalien-Rückstauautomat zu Ihrer Sicherheit
4
Bestimmungsgemässe Verwendung
5
Verantwortung des Eigentümers
5
Entsorgung
6
Qualifikation von Personen
6
2 Betriebszustände
7
Automatische Rückstausicherung
7
Betrieb bei Ausfall der Stromversorgung
7
Akkubetrieb
7
3 Beschreibung des Steuergerätes
8
Anzeigen, Bedienelemente und Anschlüsse
8
Betriebs- und Störungsanzeigen
9
4 Montage und Installation
10
Steuergerät und Elektromotor Anschliessen
10
Meldesysteme (Optional) Anschliessen
11
5 Inbetriebnahme
12
Schachtsystem Öffnen und Schliessen
12
Steuergerät Bedienen
13
Rückstauerkennung Prüfen
14
Betriebsverschluss Betätigen
15
Betriebsverschluss Manuell Betätigen
15
Notverschluss Betätigen
16
6 Regelmässige Prüfung und Wartung
17
Monatliche Prüfung
17
Halbjährliche Prüfung und Wartung
17
Rückstaueinheit Prüfen und Reinigen
18
Dichtigkeitsprüfung
21
7 Störungsbehebung
24
8 Technische Daten
25
Anhang 1: Übergabeprotokoll
26
Anhang 2: Wartungsprotokoll
28
Produktidentifizierung
28
Wartungsarbeiten
29
Notizen
30
Werbung
Verwandte Produkte
ACO Haustechnik LipuJet-P-OA
ACO Haustechnik LipuJet-P-OAP
ACO Haustechnik LipuJet-P-OB
ACO Haustechnik LipuJet-P-OD
ACO Haustechnik Lipumax P-B
ACO Haustechnik Lipumax P-D
ACO Haustechnik Muli-UF MWP1
ACO Haustechnik Muli-UF MWP2
ACO Haustechnik Triplex-K Serie
ACO Haustechnik Triplex-K-0
ACO Haustechnik Kategorien
Pumpen
Wasserfiltersysteme
Industrielle Ausrüstung
Steuergeräte
Wassersysteme
Weitere ACO Haustechnik Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen