Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
ABB Anleitungen
Module
L240/BS
ABB L240/BS Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für ABB L240/BS. Wir haben
1
ABB L240/BS Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Montage, Inbetriebnahme, Bedienung
ABB L240/BS Montage, Inbetriebnahme, Bedienung (84 Seiten)
Marke:
ABB
| Kategorie:
Module
| Dateigröße: 1 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
4
Allgemeines
7
Hinweis
7
Voraussetzungen
7
LCD-Bedienteil L840/PT
7
Auslieferungszustand
7
Verwaltung von Chipschlüsseln und Tastaturcodes
8
Planung, Montage und Installation
9
Systemübersicht
10
Anschluss Auswertemodul L240/BS
11
Benötigte Komponenten an einem Zugang (Tür)
12
Montagehinweise
13
Montage-Hilfsmittel
13
Verteilergehäuse SAD/G
13
Aufputzmontage SAG/GAP
13
Unterputzmontage SAD/GUP
14
Verdrahtung
16
Magnet-Reedkontakt
16
Riegelschaltkontakt
17
Sperrelement
17
XIB-Sicherheitsbus
17
Wandabhebekontakt
18
Türbeschlag/Türzylinder Drahtlos (nicht für Aktuelles Sortiment)
18
Türbeschlag/Türzylinder/Wandleser Verdrahtet oder Funkempfänger FE9
18
Transistorausgänge
19
Beschreibung der Ein- und Ausgänge
20
Leuchtdioden
21
Leuchtdiode „LED1" (Rot)
21
Leuchtdiode „LED2" (Grün)
21
Leuchtdiode „LED3" (Rot)
21
DIP-Schalterblöcke
21
Funktionsschalter 1
21
Funktionsschalter 2
22
Adress-Schalter
23
Inbetriebnahme
23
Bedienung der Zentrale mit dem Bedienteil L840/PT
26
Hinweis „Bediener Nr. 1
26
Speicher
26
Ereignisspeicher
27
Zutrittsspeicher
27
Chipschlüssel/Tastaturcodes Löschen
27
Verwaltung von Chipschlüssel/Tastaturcodes mit dem LCD-Bedienteil L840/PT
28
Ändern der Befugnisse von Tastaturcodes und Chipschlüssel
29
Anzeigen der Befugnisse von Tastaturcodes und Chipschlüssel
30
Für Ausgewählten Tastaturcode/Chipschlüssel
30
Für Ausgewähltes Auswertemodul L240/BS
30
Erkennen der Befugnisse von Tastaturcodes und Chipschlüssel
31
Löschen von Tastaturcodes und Chipschlüssel
31
Texte von Tastaturcodes und Chipschlüssel Ändern
32
Einlernen von Tastaturcodes und Chipschlüssel
32
Zutrittsspeicher Auslesen
33
Kopieren von Auswertemodulen
34
Verwaltungs-Code Ändern
34
Beispiel Chipschlüssel Einlernen und Ändern
35
Bedienung der L240 mit LCD-Bedienteil durch Errichter
37
Test
37
Drucker
38
Set up
38
Konfiguration
38
Änderungen
38
Texte
38
Tastaturcodes/Chipschlüssel
39
Programmierung der L240 mit LCD-Bedienteil durch Errichter
41
Hardware
41
Texte
42
L240/Bs
42
Scharf-/Unscharfschaltung
43
Einbruch-Meldergruppe
44
Verschluss-Meldergruppe
44
Sperrelement
45
Sabotage-Meldergruppe
46
Zuordnung Bereiche
47
Rücksetzen
47
Bedienung
48
Allgemeines
48
SCHARF-Schaltung
49
Zutritt und UNSCHARF-Schaltung
50
Zutritt
51
Überfall
51
Anhang
52
Lokale Not-Chipschlüssel
52
Initialisierung (Anlegen des Programmierschlüssels)
52
Anlegen eines Not-Chipschlüssels
54
Löschen eines Not-Chipschlüssels
54
Löschen aller Not-Chipschlüssel
55
Bedienen mit Not-Chipschlüssel bei BELT, ZEL
55
Bedienen mit Not-Chipschlüssel bei CEL
56
Menü L240
57
Anschaltbilder
59
Funk-Übertragung Generation 9
60
Anschluss des Funkempfängers an das Auswertemodul L240/BS
61
Anmeldung der Funksenderplatine FS/BELT, FS/ZEL und CEL/9 bei der Funkempfängerplatine
62
Kanal-Anwahl
62
Anmeldung
62
Tastschalter T1 der FE Drücken: 1 Sec. Lang
62
Mögliche LED-Anzeigen auf der FE
63
Während D1 auf FE Grün Blinkt Folgende Vorgänge am BELT/ZEL oder CEL/9-Beschlag Ausführen
63
Folgende LED-Anzeigen sind nach der Anmeldung mit dem Programmierschlüssel Möglich
64
Löschen von Angemeldeten Funksenderplatinen FS bei Funkempfängerplatinen FE
65
Tastschalter T1
65
Tastschalter T2 Drücken
65
Anlegen eines Chipschlüssels (Benutzerschlüssels) in der Einbruchmelderzentrale L240
65
Überprüfung der Funktion
65
Empfangsstärke Anzeigen
66
Hinweise zu Stand-Alone Betrieb oder bei Ausfall der Funkstrecke
66
Not-Öffnungs-Möglichkeit
67
Funkstörungen
67
Bestellangaben
68
Technische Daten
69
Fehlersuche
69
Überprüfung der Komponenten
69
Überprüfung der Verdrahtung/Dip-Schalter
69
Messen der Spannungen
70
Prozessoraktivität „Auswertecontroller
70
Test-Modus
70
Test „Direkter Anschluss Außenbeschlag
71
Hardware-Reset
72
Anlagenprotokoll
73
Konfiguration der Auswertemodule L240/BS
73
Messwerte am Auswertemodul
74
Verwaltung der Code-/Schlüsselnummern
77
Eingabe von Texten
82
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
ABB L240/N
ABB L240
ABB Einbruchmelderzentrale L 208
ABB L 208 series
ABB L 208/A
ABB L 208/R
ABB L 208
ABB IRBP L-2000
ABB LM80
ABB L 102/S
ABB Kategorien
Ladegeräte
Kompressoren
Luftkompressoren
Turbolader
Steuergeräte
Weitere ABB Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen