Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Quigg GT-GSF-03 Originalbetriebsanleitung Seite 29

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

WARNUNG!
Gefahren für Kinder und Personen
mit verringerten physischen, senso-
rischen oder mentalen Fähigkeiten
(beispielsweise teilweise Behinderte,
ältere Personen mit Einschränkung
ihrer physischen und mentalen Fähig-
keiten) oder Mangel an Erfahrung
und Wissen (beispielsweise ältere
Kinder).
Dieses Gerät kann von Kindern ab
8 Jahren und darüber sowie von
Personen mit verringerten physi-
schen, sensorischen oder mentalen
Fähigkeiten oder Mangel an Erfah-
rung und Wissen benutzt werden,
wenn sie beaufsichtigt werden oder
bezüglich des sicheren Gebrauchs
des Gerätes unterwiesen wurden
und die daraus resultierenden
Gefahren verstanden haben.
Halten Sie Kinder jünger als 8 Jahre
vom Gerät und dem Netzkabel fern,
wenn es eingeschaltet ist oder sich
abkühlt.
Reinigung und Benutzerwartung
dürfen nicht von Kindern durchge-
führt werden.
Kinder dürfen nicht mit dem Gerät
spielen.
Halten Sie Kinder von Verpackungs-
material fern. Bei Verschlucken von
Verpackungsmaterial und Kleinteilen
besteht Erstickungsgefahr. Achten
Sie auch darauf, dass der Verpa-
ckungsbeutel nicht über den Kopf
gestülpt wird.
WARNUNG!
Brand-, Verbrennungs- und/
Verbrühungsgefahr!
Während des Gebrauchs ist der austre-
tende Dampf sehr heiß.
Während des Betriebs werden Teile
der Dampfbürste heiß. Berühren Sie
sie nicht und fassen Sie die Dampf-
bürste stets am Griff an. Weisen
Sie auch andere Benutzer auf die
Gefahren hin!
Handhaben Sie die Dampfbürste mit
Vorsicht, da sie Dampf abgibt.
Der austretende Dampf ist sehr heiß.
Vermeiden Sie es, damit in Berüh-
rung zu kommen. Richten Sie den
heißen Dampf niemals auf Men-
schen und Tiere.
Lassen Sie das Gerät nicht unbeauf-
sichtigt, wenn es sich aufheizt oder
noch abkühlt.
Lassen Sie die Dampfbürste vollstän-
dig abkühlen, bevor Sie das Gerät
reinigen oder wegpacken.
HINWEIS!
Beschädigungsgefahr!
Unsachgemäßer Umgang mit der
Dampfbürste kann zu Beschädigungen
des Gerätes führen.
Achten Sie darauf, dass die Dampf-
düsen frei sind.
Betreiben Sie die Dampfbürste nicht
ohne Wasser.
Benutzen Sie kein Zubehör eines
anderen Herstellers.
Betreiben Sie die Dampfbürste nur
mit destilliertem Wasser oder ver-
wenden Sie frisches Leitungswas-
ser. Fügen Sie dem Wasser weder
Alkohol, Essig, Entkalkungsmittel,
Reinigungsmittel noch sonst irgend-
welche Zusätze bei.
Beachten Sie die auf dem Etikett
der Textilie angegebenen Pflege-
hinweise und empfohlenen Tempe-
ratureinstellungen. Im Zweifelsfall
beginnen Sie beim Bedampfen
immer mit einem nicht sichtbaren
Teil der Textilie, um die Wirkung zu
prüfen.
29
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis