Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Gebrauchsanweisung
Salzwasser Elektrolyse
Sa
+ pH-Regelung
+
APOOLCO SALT pro + pH
PAPI004172-APOOM - Version 23.05

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Apoolco SALT pro + pH UNO

  • Seite 1 Gebrauchsanweisung Salzwasser Elektrolyse + pH-Regelung APOOLCO SALT pro + pH PAPI004172-APOOM - Version 23.05...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    INHALTSVERZEICHNIS DEUTSCH 1. GERÄTEFUNKTIONEN ..............................2 2. INSTALLATIONSSCHEMA .............................. 3 3. SCHALTKASTEN................................4 3.1. Erste Inbetriebnahme ............................4 3.2. Tastatur ................................4 3.3. Leuchtanzeigen ..............................5 3.4. Display .................................. 5 3.5. Navigation in den Menüs ............................. 6 3.6. Funktionen................................7 3.6.1.
  • Seite 3: Installationsschema

    2. INSTALLATIONSSCHEMA Die elektrischen Anschlüsse der Zelle dürfen nicht nach oben ausgerichtet sein, um zu verhindern, dass sich Wasser oder Feuchtigkeit auf ihnen niederschlägt. Der Kanister für ph-Regulierung muss mindestens in 2 Meter Entfernung von elektrischen Geräten oder anderen chemischen Produkten gelagert werden. Verwenden Sie niemals Salzsäure, da diese das Gerät irreversibel beschädigen und die Garantie ungültig machen kann.
  • Seite 4: Schaltkasten

    3. SCHALTKASTEN 3.1. Erste Inbetriebnahme Beim ersten Einschalten des Schaltkastens die folgende Programmierung durchführen. Aufeinanderfolgende Mögliche Einstellungen Navigation Menüs Français English Deutsch Langues Español FRANCAIS Italiano Für jeden Parameter ein Datenelement mit den Nederlander auswählen, dann mit der Taste OK Tasten Portugués bestätigen.
  • Seite 5: Leuchtanzeigen

    3.3. Leuchtanzeigen Farbe Zustand Bedeutung Grün leuchtet dauerhaft Produktion ist im Gang leuchtet dauerhaft Der Schaltkasten ist ausgeschaltet oder der Überwinterungsmodus ist aktiviert Blinkend Alarm ausgelöst 3.4. Display Anzeige blinkt : Angaben, die auf eine Bestätigung warten oder ausgelöster Alarm. Anzeige ist eingefroren : Angabe bestätigt oder schreibgeschützt.
  • Seite 7: Funktionen

    3.6. Funktionen 3.6.1. Wahl der Sprache der Anzeige Menü Mögliche Einstellungen Standardeinstellung Français English Deutsch Parameter Español Français Sprachen Italiano Nederlander Portugués 3.6.2. Einstellung von Daum und Uhrzeit Menü Mögliche Einstellungen Standardeinstellung Parameter Tag / Monat / Jahr 01/01/01 Datum XX/XX/XX Parameter Stunde / Minute...
  • Seite 8: Parameter Der Sensoren

    3.6.6. Parameter der Sensoren Menü Sensor Parameter Mögliche Einstellungen Standardeinstellung Rollo Modus Rollo Ext cmd Rollo/Ext cmd Durchfluss Parameter Sensors Modus Durchfl./pH Kann pH Kann NO (Durchfl.) NC (pH Kann) Salz Temperatur Ext cmd : externe Steuerung. pH Kann : Sensor des Kanisters leer. ON : Sensor aktiviert.
  • Seite 9: Einstellung Der Messung Der Wassertemperatur

    3.6.7. Einstellung der Messung der Wassertemperatur → Wenn der Temperatursensor deaktiviert ist, wird das untenstehende Menü nicht angezeigt. Menü Mögliche Einstellungen Standardeinstellung Von - bis + 5 °C im Verhältnis zum angezeigten Messwert, Parameter Angezeigte Messung Temp.einstellung in 0,5er-Schritten. 3.6.8. Einstellung der Messung des Salzgehalts →...
  • Seite 10: Einstellung Des Produktionssollwerts

    3.6.12. Einstellung des Produktionssollwerts Betriebsart der Menü Spezifische Anweisungen Mögliche Einstellungen Standardeinstellung Elektrolysezelle Wählen Sie mit den Tasten 10 bis 100 %, in 1er- direkt einen Wert Schritten. Standardanzeige (keine Bestätigung 100 % 10 % oder OFF (je nach erforderlich). Betriebsart Elektrolyse Elektrolysezelle).
  • Seite 11: Sondenkalibrierung : Wichtige Informationen, Die Vorher Zu Beachten Sind

    3.6.16. Sondenkalibrierung : Wichtige Informationen, die vorher zu beachten sind → Die standardmäßig gelieferte pH-Sonde ist bereits kalibriert. Daher ist es nicht erforderlich, bei der ersten Inbetriebnahme des Gerätes eine Kalibrierung der pH-Sonde durchzuführen. Allerdings ist es zwingend erforderlich, die pH- und ORP-Sonden zu Beginn jeder Saison bei der Wiederinbetriebnahme zu kalibrieren, sowie auch nach jedem Sondenwechsel.
  • Seite 12: Kalibrierung Der Orp-Sonde

    3.6.18. Kalibrierung der ORP-Sonde 1) Öffnen Sie die 475 mV ORP-Kalibrierlösung. 2) Schalten Sie die Filtration (und damit den Schaltkasten) aus. 3) Wenn die Sonde bereits installiert ist : a) Entfernen Sie die Sonde aus dem Sondenträger, ohne das Kabel abzunehmen. b) Entfernen Sie die Mutter aus dem Sondenträger und ersetzen Sie sie durch die mitgelieferte Kappe.
  • Seite 13: Bluetooth Kommunikation

    3.6.21. Bluetooth Kommunikation Menü Parameter Funktion Mögliche Einstellungen Standardeinstellung Aktivieren/Deaktivieren Modus Bluetooth-Kommunikation. Erkennung von verbindbaren Geräten in der Nähe des Schaltkastens (innerhalb von 60 Kopplung Kommunikation Sekunden). Bluetooth Vernetzung des Schaltkastens und der verbundenen Geräte. Löschung des Netzwerks, das den Reset Schaltkasten mit den verbundenen Geräten verbindet.
  • Seite 14: Sicherheitsvorrichtungen

    3.7. Sicherheitsvorrichtungen 3.7.1. Überwinterungsmodus Überwinterungsmodus : - ist standardmäßig aktiviert. - schaltet sich automatisch ein, sobald die Wassertemperatur unter 15°C sinkt. Bei eingeschaltetem Überwinterungsmodus : - Die Meldung « » wird angezeigt. Info Niedrig Temp. - Die Produktion wird gestoppt. - Die pH-Regulierung wird beibehalten, falls sie aktiviert ist.
  • Seite 15 SOFORTIGE MÖGLICHKEIT AUTOMATISCHE ANGEZEIGTE AKTION DEAKTIVIERUNG MELDUNG / URSACHE ÜBERPRÜFUNG UND ABHILFE ÜBER DAS ERKANNTER Stoppen Stoppen MENÜ FEHLER der pH- « Parameter - Produktion Regulierung » Alarms Überprüfen Sie, ob : Durchflusssensor dem Schaltkasten verbunden ist. Durchflusssensor aktiviert (Menü «...
  • Seite 16: Wichtige Vorsichtsmaßnahmen Für Die Peristaltikpumpe

    SOFORTIGE MÖGLICHKEIT AUTOMATISCHE ANGEZEIGTE AKTION DEAKTIVIERUNG MELDUNG / URSACHE ÜBERPRÜFUNG UND ABHILFE ÜBER DAS ERKANNTER Stoppen Stoppen MENÜ FEHLER der pH- « Parameter - Produktion Regulierung » Alarms ORP-Messung Führen einen « » durch. außerhalb Elektrolyse Test Toleranz für Die ORP-Sonde kalibrieren. Stunden Das Menü...
  • Seite 17: Garantie

    4. GARANTIE Bevor Sie sich an Ihren Fachhändler wenden, halten Sie bitte bereit : - Ihre Kaufrechnung. - die Seriennummer des Schaltkastens. - das Datum der Installation des Geräts. - die Parameter Ihres Beckens (Salzgehalt, pH-Wert, Chlorgehalt, Wassertemperatur, Stabilisatorgehalt, Beckeninhalt, Dauer der täglichen Filtration usw.).
  • Seite 20 Im Vertrieb von: APOOLCO GmbH Pool + Wellness Am Jungfernberg 17 2201 Gerasdorf bei Wien Österreich www.apoolco.at...

Inhaltsverzeichnis