Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Transport
* Ausschließlich stabile Ladeflächen mit ausreichendem Ladevermögen (siehe Kapitel 2.2)
verwenden.
* Den MULTI-MOVER M gegen Umkippen oder Verrutschen sichern.
* Es ist nicht erlaubt:
-
sich während des Hebevorgangs unter den MULTI-MOVER M zu begeben
-
sich während des Verladens im Kippbereich des MULTI-MOVER M aufzuhalten.
MULTI-MOVER M18SV
BEDIENUNGSANLEITUNG und TEILELISTE
MULTI MOVER M18SV
Model 24 VDC 500W
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Multi-Mover M18SV

  • Seite 1 * Ausschließlich stabile Ladeflächen mit ausreichendem Ladevermögen (siehe Kapitel 2.2) verwenden. * Den MULTI-MOVER M gegen Umkippen oder Verrutschen sichern. * Es ist nicht erlaubt: sich während des Hebevorgangs unter den MULTI-MOVER M zu begeben sich während des Verladens im Kippbereich des MULTI-MOVER M aufzuhalten. MULTI-MOVER M18SV...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Multi-Mover Europe BV NL - 5431 NN Cuijk T +31 24 744 00 70 F +31 24 890 17 90 Büro Deutschland Moers T +49 2841 999 8083 F +49 2841 787 9499 Multi-Mover. eu info @ Multi-Mover. eu MULTI-MOVER M18SV...
  • Seite 3: Definitionen

    Bedienfehlern, mangelnder sachkundiger Wartung oder sonstigen Mängeln, die nachfolgend aufgeführt sind, auftreten. Die Haftung von Multi-Mover Europe BV entfällt auch, wenn von Ihnen oder Dritten ohne unsere schriftliche Zustimmung Arbeiten, wie Änderungen oder Erweiterungen an der Maschine oder am Zubehör, durchgeführt werden.
  • Seite 4: Sicherheitssymbole

    Sicherheitssymbole An verschiedenen Stellen des Multi-Mover M befinden sich genormte Sicherheitspiktogramme, die nachfolgend abgebildet sind. Der obere Teil warnt vor einer allgemeinen oder bestimmten Gefahrensituation. Der untere Teil gibt an, gegen welche Art der Gefahr gewarnt wird und was Sie tun müssen.
  • Seite 5: Verpackung, Ein- Und Ausladen, Schieben, Recycling

    Verpackung, Ein- und Ausladen, Schieben, Recycling Verpackung Der Multi-Mover M ist mit Riemen auf Stützbalken auf einer Palette befestigt und von schützenden Kartonhüllen umgeben. Auspacken Entfernen Sie die Klemmen an den Rädern. Achten Sie auf das richtige Abstellen der Hubgabeln des Gabelstaplers.
  • Seite 6: Kapitel 3 Sicherheitsbestimmungen

    Achtung! Gefahr ernsthafter Verletzung durch Einklemmen oder Überrollen. Achten Sie darauf, dass niemand eingeklemmt wird (auch nicht bei den gezogenen Anhängern). Vor allem durch Mitfahren auf dem Multi-Mover M oder beim Ziehen von Anhängern besteht ein Risiko durch Einklemmen oder Überrollen.
  • Seite 7 3.10 Achtung! Gefahr ernsthafter Verletzung durch Überlastung des Multi-Mover M . Die Last hinter dem Multi-Mover M darf nicht schwerer sein, als die Last, die in Kapitel 2.2 unter den technischen Angaben angegeben ist. Sorgen Sie dafür, dass der/die Anhänger gleichmäßig und sicher beladen sind.
  • Seite 8 Achten Sie vor allem auf die Zugöse oder den Kupplungspunkt sowie die Sicherung. 3.15 Achtung! Gefahr von Verletzung. Sorgen Sie dafür, dass der Multi-Mover M gut und sicher abgestützt ist, wenn Sie Reinigungs- oder Wartungsarbeiten „unter” dem Multi-Mover M ausführen müssen. 3.16 Achtung! Gefahr während des Aufladens der Batterie.
  • Seite 9: Kapitel 4 Vorbereitung

    Für den Multi-Mover M dürfen ausschließlich die folgenden „Original Multi-Mover Europe BV“-Teile und Zubehörteile gebraucht werden. Multi-Mover Europe BV ist nicht haftbar für Schäden, die in Folge von nicht von uns gelieferten „originalen“ Teilen entstehen. Fahrer Nur Personen mit einer betreffenden (internen) theoretischen und praktischen Multi-Mover M - Fahrausbildung dürfen den Multi-Mover M fahren.
  • Seite 10: Verantwortlichkeit Des Fahrers

    Verhaltensregeln, die in dieser Anleitung beschrieben sind. Kontrolle vor Inbetriebnahme Neben der richtigen Wartung muss der Fahrer des Multi-Mover M nach jeder Arbeitsperiode auf die folgenden Punkte achten: - Prüfen Sie, ob das Fahrzeug an der Außenseite beschädigt ist.
  • Seite 11: Vorschriften Für Den Gebrauch

    Maximaler Neigungswinkel mit/ohne Ladung 3 %/10 %. Passagiere dürfen nicht vom Multi-Mover M mit Anhänger mitgenommen werden. Kontrollieren Sie, ob Ihr Multi-Mover M in Ihrer Umgebung fahren darf (genehmigt), denken Sie an feuergefährliche oder explosionsgefährdete Dinge in der Umgebung. Während der Fahrt kann es zur Funkenbildung beim Ein- und Ausschalten kommen.
  • Seite 12: Bedienung Und Funktion

    Rad mit Reifen Notstoppschalter Befestigung für Kupplung Akkuladestecker Bevor Sie den Multi-Mover M in Gebrauch nehmen, müssen Sie vorab die Funktionen kennen lernen. Lesen Sie zuerst die Anleitungen und prüfen Sie die Funktionen der Bedienelemente (mit dem Schalter auf AUS). Handbremse-Taste (4) Mit der Handbremse-Taste werden die Räder (9) an den Motor ge/entkoppelt.
  • Seite 13: Batterien

    Batterieanzeige Stufenloze Potentiometer Lenkgriffe (1) Der Lenkgriff (1) mit Bügel ist ein fester Bestandteil des Multi-Mover M. Wird er nach links bewegt, fährt das Gerät nach links und umgekehrt. Schutzschalter (2) Bei Eindrücken des Schutzschalters (drohendes Einklemmen) stoppt der Multi-Mover M sofort. Um wieder zu starten, muss der Fahrschalter in die neutrale Position gestellt werden.
  • Seite 14 Für eine lange Lebensdauer ist es ratsam, die Batterie nie ganz leer laufen zu lassen. Es ist auch nicht gut, eine fast volle Batterie weiter aufzuladen. Wenn der Multi-Mover M (längere Zeit) außer Betrieb ist, ist es ratsam, den Batterielader angeschlossen zu lassen. Damit bleiben die Batterien automatisch im geladenen Zustand.
  • Seite 15: Umgebungstemperatur

    Zustand bleibt, wird sie sulfatieren und unwiederbringlich beschädigt werden. Wir empfehlen deshalb, die Batterien bei Nichtgebrauch des Multi-Mover M mindestens alle 2 Monate aufzuladen. Wenn der Multi-Mover M (längere Zeit) außer Betrieb ist, ist es ratsam, den Batterielader angeschlossen zu lassen. Damit bleiben die Batterien automatisch im geladenen Zustand.
  • Seite 16: 5.5 Ankoppeln Von Anhängern

    Bei Austausch der Batterie muss die alte Batterie bei Ihrem Händler oder einer anerkannten Batteriesammelstelle abgegeben werden. 5.5 Ankoppeln von Anhängern Der Multi-Mover M ist mit einer standardisierten Zugöse mit Ziehfeder oder einer Kugelkupplung an der Mitte des Multi-Mover M ausgestattet, an der die Deichsel eines Anhängers gekoppelt werden kann.
  • Seite 17: Außer Betrieb Stellen

    Wenn der Multi-Mover M eine bestimmte Zeit nicht gebraucht wird, müssen Sie: - den Batterielader anschließen - den Multi-Mover M auf Blöcke stellen, damit die Reifen nicht auf dem Boden stehen Lassen Sie Wartung und Reparaturen nur durch von Multi-Mover Europe BV anerkannten Personen durchführen.
  • Seite 18: Kapitel 8 Störungen

    STÖRUNGEN Bei Auftreten einer Störung IMMER den Multi-Mover M ausschalten. Wenn Sie einen Defekt am Multi-Mover M feststellen, diesen dann nicht mehr gebrauchen, bis die Reparatur abgeschlossen ist. Störung Lösung Der Multi-Mover M will nicht fahren. 1 Notstoppschalter gedrückt 1 Herausziehen...
  • Seite 19: Eg-Konformitätserklärung

    (laut Maschinenrichtlinie Anhang II 1A) Wir, Multi-Mover Europe BV, Boomsestraat 38, 6613 AH Balgoij, Niederlande erklären hiermit vollständig eigenverantwortlich, dass der Multi-Mover M18 mit der Serienummer / Maschinenummer M18SV aus 2018 auf den sich diese Erklärung bezieht, den Bestimmungen der folgenden Richtlinie(n) entspricht:...
  • Seite 20 T200 / Multi-Mover M18; Art.nr. 5ELPR09100 Pos. Art.nr. Description Bezeichnung Spare part 7ELPR06123 lower housing T200 Gehäuseunterteil T200 3301E00160-00 7ELPR06124 upper housing T200 Gehäuseoberteil T200 3301E00161-00 7ELSC06574 Belly button T200 Bauchtaster Deichselkopf T200 3303E00040-FO 5ELSC09102 Horn Set function T200 Taster Hupe T200...
  • Seite 21 MULTI-MOVER M18SV...

Inhaltsverzeichnis