Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Ziehen Sie alle Radschrauben nach den erste 2 Stunden Fahrt mit 120 nm an.
Transport
* Ausschließlich stabile Ladeflächen mit ausreichendem Ladevermögen (siehe Kapitel 2.2)
verwenden.
* Den MULTI-MOVER XL75 gegen Umkippen oder Verrutschen sichern.
* Es ist nicht erlaubt:
-
sich während des Hebevorgangs unter den MULTI-MOVER XL75 zu begeben
-
sich während des Verladens im Kippbereich des MULTI-MOVER XL75 aufzuhalten.
MULTI-MOVER XL75
BEDIENUNGSANLEITUNG und TEILELISTE
MULTI MOVER XL75
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Multi-Mover MULTI MOVER XL75

  • Seite 1 * Ausschließlich stabile Ladeflächen mit ausreichendem Ladevermögen (siehe Kapitel 2.2) verwenden. * Den MULTI-MOVER XL75 gegen Umkippen oder Verrutschen sichern. * Es ist nicht erlaubt: sich während des Hebevorgangs unter den MULTI-MOVER XL75 zu begeben sich während des Verladens im Kippbereich des MULTI-MOVER XL75 aufzuhalten. MULTI-MOVER XL75...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    STÖRUNGEN Kapitel 9 TEILE Kapitel 10 KONFORMITÄTSERKLÄRUNG Multi-Mover Europe BV NL - 5431 NN Cuijk T +31 24 744 00 70 F +31 24 890 17 90 Büro Deutschland in 47447 Moers T +49 2841 999 8083 www. Multi-Mover. eu info @ Multi-Mover.eu...
  • Seite 3: Kapitel 1 Einleitung / Garantie / Definitionen / Sicherheitssymbole

    EINLEITUNG / GARANTIE / DEFINITIONEN / SICHERHEITSSYMBOLE Mit dem Kauf des Multi-Mover XL75 haben Sie eine gute Entscheidung getroffen. Sie verfügen über ein hervorragendes Hilfsmittel, das mit Sorgfalt gebaut und gefertigt wurde. Sie werden an dieser Investition am meisten Freude haben, wenn Sie diese Bedienungsanleitung und die Anweisungen bezüglich Sicherheit, Gebrauch und Wartung genau befolgen.
  • Seite 4: Kapitel 2 Technische Beschreibung

    Sicherheitssymbole An verschiedenen Stellen des Multi-Mover XL75 befinden sich genormte Sicherheitspiktogramme, die nachfolgend abgebildet sind. Der obere Teil warnt vor einer allgemeinen oder bestimmten Gefahrensituation. Der untere Teil gibt an, gegen welche Art der Gefahr gewarnt wird und was Sie tun müssen.
  • Seite 5: Verpackung, Ein- Und Ausladen, Schieben, Recycling

    Wird komplett geliefert mit 2 Akkus (im Antriebskasten), externem Aufladegerät und Kupplung. Es gibt viele Optionen zur Auswahl. Verpackung, Ein- und Ausladen, Schieben, Recycling Verpackung Der Multi-Mover XL75 ist mit Riemen auf Stützbalken auf einer Palette befestigt und von schützenden Kartonhüllen umgeben. Auspacken Entfernen Sie die Klemmen an den Rädern.
  • Seite 6: Kapitel 3 Sicherheitsbestimmungen

    Achtung! Gefahr ernsthafter Verletzung durch Einklemmen oder Überrollen. Achten Sie darauf, dass niemand eingeklemmt wird (auch nicht bei den gezogenen Anhängern). Vor allem durch Mitfahren auf dem Multi-Mover XL75 oder beim Ziehen von Anhängern besteht ein Risiko durch Einklemmen oder Überrollen.
  • Seite 7 3.10 Achtung! Gefahr ernsthafter Verletzung durch Überlastung des Multi-Mover XL75. Die Last hinter dem Multi-Mover XL75 darf nicht schwerer sein, als die Last, die in Kapitel 2.2 unter den technischen Angaben angegeben ist. Sorgen Sie dafür, dass der/die Anhänger gleichmäßig und sicher beladen sind.
  • Seite 8 Achten Sie vor allem auf die Zugöse oder den Kupplungspunkt sowie die Sicherung. 3.15 Achtung! Gefahr von Verletzung. Sorgen Sie dafür, dass der Multi-Mover XL75 gut und sicher abgestützt ist, wenn Sie Reinigungs- oder Wartungsarbeiten „unter” dem Multi-Mover XL75 ausführen müssen. 3.16 Achtung! Gefahr während des Aufladens der Batterie.
  • Seite 9: Kapitel 4 Vorbereitung

    Achtung! Gefahr von Verletzung. - Wartungs- und Reparaturarbeiten dürfen nur von einem Wartungsmonteur durchgeführt werden, der durch Multi-Mover Europe BV anerkannt ist. - Es dürfen nur originale Teile von Multi-Mover Europe BV oder CE-zertifizierte Teile für den Multi-Mover XL75 gebraucht werden. 3.23 Als Fahrer bestimmen Sie die Grenzen für das „sichere Fahren/Arbeiten“...
  • Seite 10: Fahrer

    Multi-Mover XL75 an einem trockenen Ort aufgeladen werden. Für den Multi-Mover XL75 dürfen ausschließlich die folgenden „Original Multi-Mover Europe BV“- Teile und Zubehörteile gebraucht werden. Multi-Mover Europe BV ist nicht haftbar für Schäden, die in Folge von nicht von uns gelieferten „originalen“ Teilen entstehen. Fahrer Nur Personen mit einer betreffenden (internen) theoretischen und praktischen Multi-Mover XL75- Fahrausbildung dürfen den Multi-Mover XL75 fahren.
  • Seite 11: Kapitel 5 Gebrauch

    Passagiere dürfen nicht vom Multi-Mover XL75 mit Anhänger mitgenommen werden. Wenn Sie den Multi-Mover XL75 verlassen, entfernen Sie immer die Zündschlüssel. Kontrollieren Sie, ob Ihr Multi-Mover XL75 in Ihrer Umgebung fahren darf (genehmigt), denken Sie an feuergefährliche oder explosionsgefährdete Dinge in der Umgebung.
  • Seite 12 Vermeiden Sie Kurven und achten Sie auf Hügel, Schwellen usw. In engen Kurven langsam fahren. Der Multi-Mover XL75 darf nur so schnell gefahren werden, dass er bei einem möglichen Hindernis schnell gestoppt werden kann. Das Ziehen, Anhalten, Fahren, Wendungen fahren muss stets ruhig erfolgen, so dass die Stabilität der zu ziehenden Wagen nicht in Gefahr gerät.
  • Seite 13: Bedienung Und Funktion

    Bedienung und Funktion (siehe Abb. 1 und 2 Seite 13) Bevor Sie den Multi-Mover XL75 in Gebrauch nehmen, müssen Sie vorab die Funktionen kennen lernen. Lesen Sie zuerst die Anleitungen und prüfen Sie die Funktionen der Bedienelemente (mit dem Zündschlüssel auf AUS).
  • Seite 14 # Hydraulische- oder elektrische Hebevorrichtung # Option Lenkgriffe (2.1) Der Lenkgriff (1) mit Bügel ist ein fester Bestandteil des Multi-Mover XL75. Wird er nach links bewegt, fährt das Gerät nach links und umgekehrt. Schutzschalter (2.2) Bei Eindrücken des Schutzschalters (drohendes Einklemmen) stoppt der Multi-Mover XL75 sofort.
  • Seite 15: Batterien

    Gelb = BDI oder Batterie Nivo unter 20% Grün = Stundenzahler an, BDI Anzeige in % wobei 100 % Voll geladen bedeutet Wenn die Batterien 30% ihrer Kapazität (ist BDI 70%) erreicht haben wird der Multi-Mover XXL nur noch 50% vom normalen Geschwindigkeit fahren können.
  • Seite 16 Verschleiß führt. Gleichzeitig wird die Batteriespannung über den eigentlichen Energiezustand hinaus ansteigen, wodurch ein Entladebegrenzer nicht mehr richtig funktionieren wird. Umgebungstemperatur Die Temperatur der Batterie darf nicht zu hoch ansteigen, die Säure wird dadurch aggressiver. Wir denken dabei an Treibhäuser oder andere geheizte Räume. MULTI-MOVER XL75...
  • Seite 17 Batterien bei Nichtgebrauch des Multi-Mover XL75 mindestens alle 2 Monate aufzuladen. Es ist auch möglich, dass ein geparkter Multi-Mover XL75 (mit Schlüsselkontakt) auch noch Standby- Funktionen vorhanden sind, die für eine schnellere Entladung der Batterien sorgen. Das regelmäßige Aufladen der Batterien wird auch hier empfohlen.
  • Seite 18: Ankoppeln Von Anhängern

    WARTUNG Beachten Sie beim Durchführen der Wartung immer die Sicherheitsvorschriften (Kapitel 3). Schalten Sie den Multi-Mover XL75 bei der Wartung immer ab und ziehen Sie den Zündschlüssel aus dem Schloss. Beachten Sie im Zweifel in der Bedienungsanleitung. Kontrolle Der Fahrer muss regelmäßig die folgenden Kontrollen, ohne Anhänger, durchführen:...
  • Seite 19: Reinigung

    Wenn der Multi-Mover XL75 eine bestimmte Zeit nicht gebraucht wird, müssen Sie: - den Batterielader anschließen - den Multi-Mover XL75 auf Blöcke stellen, damit die Reifen nicht auf dem Boden stehen Lassen Sie Wartung und Reparaturen nur durch von Multi-Mover Europe BV anerkannten Personen durchführen.
  • Seite 20: Kapitel 7 Umwelt

    Die Reste von Schmieröl, mit Öl verschmierten Putztüchern, Batterien und eventuelle Reinigungsmittel müssen getrennt als chemischer Abfall entsorgt werden. Umweltfolgen Lebensdauer Die Lebensdauer des Multi-Mover XL75 hängt von der Wartung, den Betriebsstunden und Umgebungsbedingungen (Staub, Schmutz, Feuchtigkeit usw.) ab. Eine gute Wartung kommt der Lebensdauer zugute. Entsorgung Lassen Sie die Entsorgung und Verarbeitung möglichst von einem anerkannten...
  • Seite 21: Kapitel 8 Störungen

    STÖRUNGEN Bei Auftreten einer Störung IMMER den Multi-Mover XL75 ausschalten und den Zündschlüssel entfernen. Wenn Sie einen Defekt am Multi-Mover XL75 feststellen, diesen dann nicht mehr gebrauchen, bis die Reparatur abgeschlossen ist. Störung Lösung Der Multi-Mover XL75 will nicht fahren.
  • Seite 22: Eg-Konformitätserklärung

    (laut Maschinenrichtlinie Anhang II 1A) Wir, Multi-Mover Europe BV, Boomsestraat 38, 6613 AH Balgoij, Niederlande erklären hiermit vollständig eigenverantwortlich, dass der Multi-Mover XL75 mit der Serienummer / Maschinenummer MMXL75…. , auf den sich diese Erklärung bezieht, den Bestimmungen der folgenden Richtlinie(n) entspricht:...

Inhaltsverzeichnis