6. Klicken Sie auf Speichern.
QSS speichert die Einstellungen.
PoE-Einstellungen verwalten
Power over Ethernet (PoE)-Systeme leiten elektrische Energie über Ethernet-Kabel und ermöglichen es
einem einzigen Kabel, sowohl eine Datenverbindung als auch elektrische Energie für Geräte wie drahtlose
Zugangspunkte, Kameras oder VoIP-Telefone bereitzustellen.
Auf dem PoE Bildschirm werden Informationen zum PoE-Stromverbrauch angezeigt und er ermöglicht den
Zugriff auf PoE-Planungs- und Konfigurationsoptionen.
PoE-Einstellungen konfigurieren
1. Melden Sie sich bei QSS an.
2. Wechseln Sie zu Konfiguration > PoE.
3. Wechseln Sie zu Leistungskonfiguration.
4. Identifizieren Sie einen Port.
5. Konfigurieren Sie die Einstellungen.
Einstellung
PoE-Modus
PoE Legacy Modus
Priorität
Stromverbrauch
6. Klicken Sie auf Übernehmen.
QSS speichert die PoE-Einstellungen.
Einen PoE-Zeitplan konfigurieren
1. Melden Sie sich bei QSS an.
2. Wechseln Sie zu Konfiguration > PoE.
3. Wechseln Sie zu PoE-Zeitplan.
4. Identifizieren Sie einen Port.
5.
Klicken Sie auf
Die Zeitplanung ist für den Port aktiviert.
6. Klicken Sie auf
Das Fenster PoE-Zeitplan-Konfiguration wird geöffnet.
Steuert den PoE-Betriebsmodus für den Port
Wenn diese Funktion aktiviert ist, prüft das Gerät die PoE
Kompatibilität der angeschlossenen PDs und versorgt nicht vollständig
dem IEEE 802.3af/at/bt Standard entsprechende Geräte mit Strom
Steuert die Priorität der einzelnen Ports
Wenn mehrere Ports die gleiche Priorität haben, erhält der Port mit
der niedrigeren Nummer die Priorität.
Zeigt die Leistungsaufnahme des gerade von dem mit Strom
versorgten Geräts an
.
.
QSW-M2106PR Benutzerhandbuch
Kommentar
QSS
18