Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ErgoWork StandUp Bedienungsanleitung Seite 8

Elektrisches tischgestell
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Stromschlaggefahr!
Öffne auf keinen Fall die Steuereinheit des Tischgestells! Es besteht die Gefahr
eines elektrischen Schlages.
Verbinde das Tischgestell erst nach vollständiger Montage mit der
Spannungsversorgung!
Die Steuereinheit darf nur mit der Netzspannung betrieben werden, die am
Typenschild spezifiziert ist! Prüfe vor der Inbetriebnahme, ob die Netzspannung
auf dem Typenschild mit Ihrer Netzspannung übereinstimmt.
Verwende unbedingt das mitgelieferte Stromversorgungskabel! Achte darauf,
dass das Stromversorgungskabel nicht beschädigt ist. Sollte das Kabel beschädigt
sein, melde dich bei uns, und wir tausche die Kabel aus!
Verlege die Zuleitungskabel nicht in der Nähe von Wärmequellen! Das Kabel kann
durch die Wärmeeinwirkung beschädigt werden. Es besteht die Gefahr eines
Brandes oder eines elektrischen Schlages.
Trennen Sie das Tischgestell bei längerem Stillstand oder Nichtbenutzung von der
Spannungsversorgung.
Achtung!
Die Antriebe sind nicht für einen Dauerbetrieb ausgelegt.
Die Tischplattenhöhe darf ohne Unterbrechung nicht länger als 2 Min. verstellt
werden, gefolgt von 18 Min. Pause.
Sollten die Komponenten während des Betriebs ungewöhnliche Geräusche oder
Gerüche verursachen oder es zur einer Fehlfunktion kommen, unterbreche
umgehend die Stromzufuhr!
Setze oder stelle dich während des Betriebs nicht auf die Tischplatte, sonst droht
Verletzungsgefahr.
Nutze den Tisch nur in geschlossenen Räumen.
Schütze den Tisch und insbesondere alle elektrischen Komponenten vor
Feuchtigkeit, Tropf- und Spritzwasser!
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis