Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pflege Und Entsorgung - ErgoWork StandUp Bedienungsanleitung

Elektrisches tischgestell
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7)

Pflege und Entsorgung

Pflegehinweis:
Verwende zur Reinigung der Tischplatte grundsätzlich weiche, leicht angefeuchtete
Tücher oder Leder. Vermeide den Einsatz von scheuernden oder lösungsmittelhaltigen
Zusätzen bzw. scheuerschwämmen mit starkem abrasivem Vlies.
Gefahr:
Die Steuereinheit, das Bedienpanel und das Tischgestell dürfen nur mit einem
trockenen oder leicht befeuchteten Tuch gereinigt werden. Es darf keine Flüssigkeit in
das System (Steuereinheit, Bedienpanel, Kabel und Gestell) gelangen.
Aggressive Reinigungsmittel können Schäden oder Farbveränderungen am Produkt
verursachen. Es dürfen daher nur Mittel mit einem pH-Wert von 6-8 benutzt werden.
Da derartige Schäden nicht durch die Garantie abgedeckt sind, bitten wir diese
Hinweise zu beachten.
Entsorgung:
Die Verpackung besteht aus recyclingfähigen Materialien. Entsorge diese
umweltgerecht entsprechend den regional geltenden Vorschriften.
Werfe das Produkt am Ende seiner Lebensdauer nicht in den Hausmüll. Trenne bitte
vor der Entsorgung die Elektrobauteile von dem Möbel und führe diese einer
geordneten Entsorgung, z. B. bei einer Sammelstelle für Elektroaltgeräte zu. Frage
deine kommunale Verwaltung nach Möglichkeiten einer umweltgerechten Entsorgung.
In Wien kannst du dich an MA48 auf
Elektro-Altgeräte dürfen nicht in den Hausmüll! Jeder Verbraucher ist
gesetzlich verpflichtet, Altgeräte getrennt vom Hausmüll zu entsorgen
und z. B. beim lokalen Wertstoffhof abzugeben. Damit wird
gewährleistet, dass Altgeräte fachgerecht verwertet und negative
Auswirkungen auf die Umwelt vermieden werden. Elektrogeräte sind
mit
gekennzeichnet. Informationen zur Entsorgung findest du unter:
https://erp-recycling.org/de-at/sammelstellen/
29
https://www.wien.gv.at/umwelt/ma48/
diesem
wenden!
Symbol

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis