Seite 30
· Deutsch Gebrauchsanweisung Deutsch AmazonBasics Tragbare Power-Bank – 5.600 mAh Inhalt • Power-Bank • USB-Ladekabel • Tragetasche • Diese PB6R-Gebrauchsanweisung Kompatibilität • Ihre Power-Bank ist für den Einsatz mit Geräten mit einem 5 V/2,4 A-DC-Spannungseingang vorgesehen. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte der...
Überblick über das Produkt LED-Anzeigen Betriebstaste Micro-USB-Ein gangsbuchse USB-Ausgangsbuchse...
Seite 32
Betriebstaste Wenn Ihre Power-Bank das daran angeschlossene Gerät nicht lädt, werden durch Drücken der Betriebstaste die LED-Anzeigen eingeschaltet, die Aufschluss über den Ladezustand der Power-Bank geben. Wenn Ihre Power-Bank das daran angeschlossene Gerät lädt, wird sie ein- oder ausgeschaltet, wenn die Betriebstaste 2 Sekunden lang gedrückt wird.
Laden der Power-Bank ODER 1. Schließen Sie den kleinen Steckverbinder an dem im Lieferumfang enthaltenen USB-Ladekabel an der Micro-USB-Buchse an Ihrer Power-Bank an. 2. Schließen Sie den großen Steckverbinder des Kabels an einer Stromquelle, z. B. einem Netzadapter (nicht im Lieferumfang enthalten) oder einer USB-Buchse an einem Computer, an.
Seite 34
Hinweis: Wenn die ganz links befindliche LED-Anzeige blinkt, müssen Sie Ihre Power-Bank laden. Prüfen des Ladezustands Wenn Sie Ihre Power-Bank oder ein daran angeschlossenes Gerät gerade nicht laden, können Sie durch Drücken der Betriebstaste den Ladezustand der Power-Bank prüfen. Zur Angabe des Akkuladezustands leuchtet eine oder mehrere LED-Anzeigen.
Laden des Geräts Gerätekabel 1. Schließen Sie zuerst den USB-Steckverbinder des im Lieferumfang Ihres Geräts enthaltenen Kabels an der Eingangsbuchse Ihres Geräts an. 2. Schließen Sie das andere Ende des Kabels an einer der Ausgangsbuchsen an der Power-Bank an.
Seite 36
3. Wenn Sie das Laden Ihres Geräts beenden möchten, halten Sie die Betriebstaste 2 Sekunden lang gedrückt. Der Ladevorgang wird beendet und die LED-Anzeigen erlöschen. Zur Fortsetzung des Ladevorgangs drücken Sie die Betriebstaste ein zweites Mal. Hinweise: • Wir empfehlen Ihnen, zum Laden Ihres Geräts das in seinem Lieferumfang enthaltene Ladekabel oder das im Lieferumfang Ihrer Power-Bank...
Seite 37
• Um das iPhone oder iPad erneut zu laden, schließen Sie das Lightning-Kabel an dem Gerät an und drücken die Betriebstaste, womit die Power-Bank wieder eingeschaltet wird. LED-Anzeigen LED-Anzeigen: Die Power-Bank: Alle blinken; dann Wird geladen. Je mehr der schaltet sich eine LED Akku geladen wird, desto ein.
LED-Anzeigen: Die Power-Bank: Eine LED blinkt schnell; Befindet sich in einem dann erlöschen alle Überlastzustand. LEDs. Alle vier LEDs sind Muss geladen werden. ausgeschaltet. Hinweis: Wenn Sie die Verbindung zwischen Ihrer Power-Bank und dem daran angeschlossenen Gerät unterbrechen, bleibt die blaue LED-Anzeige noch 5 Sekunden eingeschaltet.
Seite 39
Fehlersuche Meine Power-Bank lädt sich nicht auf. • Stellen Sie sicher, dass das im Lieferumfang enthaltene USB-Ladekabel richtig angeschlossen Laden der Power-Bank ist. Siehe Seite 33. • Wenn Sie eine Netzsteckdose verwenden, stellen Sie sicher, dass an der Steckdose Strom anliegt. •...
Seite 40
Meine Power-Bank lädt das angeschlossene Gerät nicht auf. • Stellen Sie sicher, dass Sie das im Lieferumfang Ihres Geräts enthaltene USB-Kabel an der Ausgangsbuchse Ihrer Power-Bank und der Eingangsbuchse Ihres Geräts Laden des angeschlossen ist. Siehe Geräts auf Seite 35. •...
Technische Daten Akkukapazität 5600 mAh Entladung von 4,2 V auf 3,0 V mit 0,2 C Zelltyp Lithium-Polymer-Akku LED-Anzeigen Vier Schutzfunktion Kurzschluss-, Überstrom-, Überspannungs-, Unterspannungsschutz Eingang Max. 5 V/1,5 A Nennleistung 5 V/2,4 A Betriebstemperatur -10 ° ~ 45 °C Abmessungen (L ×...
Sicherheitshinweise Warnhinweise: • Die Power-Bank zur Entsorgung nicht verbrennen. Dadurch kann der Akku explodieren. • Den Akku nicht kurzschließen. • Die Power-Bank nicht zerlegen. Sie enthält keine vom Benutzer zu wartenden Teile. • Die Power-Bank trocken aufbewahren. Nicht in einer feuchten Umgebung verwenden oder in Wasser oder andere Flüssigkeiten eintauchen.
Sicherheit und Regelkonformität FCC-Hinweis Dieses Gerät wurde gemäß Teil 15 der FCC-Vorschriften getestet und entspricht den Grenzwerten für ein digitales Gerät der Klasse B. Diese Grenzwerte sollen einen angemessenen Schutz vor schädlichen Störungen in bewohnten Gebieten gewährleisten. Dieses Gerät erzeugt, verwendet und sendet Hochfrequenzsignale und kann bei unsachgemäßer Installation und Nichtbefolgung der Anweisungen des Herstellers zu Störungen des Funkverkehrs führen.
Seite 44
Veränderungen oder Modifikationen an diesem Gerät, die nicht ausdrücklich von der für die Regelkonformität verantwortlichen Partei genehmigt wurden, können Störungen verursachen und bewirken, dass die Erlaubnis zum Betrieb des Geräts erlischt. Dieses Gerät erfüllt die Anforderungen von Teil 15 der FCC-Vorschriften.
Seite 45
Jedes Land sollte über eigene Sammelzentren für das Recycling elektrischer und elektronischer Geräte verfügen. Für Informationen über Recycling-Abgabestellen an Ihrem Wohnort wenden Sie sich bitte an Ihre zuständige Behörde für die Beseitigung elektrischer und elektronischer Abfallprodukte, Ihre örtlichen Verwaltungsbehörden oder den für die Beseitigung von Hausmüll verantwortlichen Service.