Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb; Vor Der Benutzung - Kaltmann TITANIUM KTI-BMW20V Originale Bedienungsanleitung

Akku-bohrhammer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der in diesem Dokument angegebene Schwingungsemissionswert wurde mit einem Verfahren
ermittelt, das dem gemäß EN 62841 vorgeschriebenen Standard-Prüfverfahren entspricht, und
ermöglicht es, Geräte miteinander zu vergleichen.
Sie können für vorläufige Belastungsbewertungen herangezogen werden.
Das genannte Schwingungsemissionsniveau entspricht jener bei der Hauptanwendung des Werk-
zeugs. Wenn das Werkzeug jedoch für andere Anwendungen mit anderem Zubehör oder in
schlechtem Wartungszustand eingesetzt wird, können die Schwingungsemissionen variieren. Dies
kann den Belastungsgrad während der gesamten Anwendungszeit deutlich erhöhen.
Bei der Schätzung des Schwingungsbelastungsgrads sollten auch jene Zeiten berücksichtigt wer -
den, in denen das Werkzeug ausgeschaltet ist oder es sich im Leerlauf befindet. Dies kann den
Belastungsgrad während der gesamten Anwendungszeit deutlich verringern.
Treffen Sie zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen, um den Anwender vor den Folgen der Schwin-
gung zu schützen, zum Beispiel: Wartung des Werkzeugs und des Zubehörs, Warmhalten der
Hände, Organisation von Arbeitsabläufen.
Vorschläge zum Begrenzen des Risikos durch Vibrationen:
1. Tragen Sie während des Betriebs Handschuhe.
2. Begrenzen Sie die Betriebszeit und verkürzen Sie die Auslösezeit.

BETRIEB

Vor der Benutzung

Entfernen Sie das Verpackungsmaterial und lose Teile vom Gerät.
Prüfen Sie das Zubehör vor der Benutzung. Es sollte auf das Gerät und zu Ihrem Verwendungs-
zweck passen.
Vor dem ersten Gebrauch muss der Akku des Geräts aufgeladen werden.
Achtung! Bei einer langen Lagerungszeit reduziert sich die Akkukapazität.
Achtung! Bei einer langen Lagerungszeit reduziert sich die Akkukapazität.
Der Akku befindet sich im Griff. Drücken Sie die Entriegelungstaste, um den Akku aus dem Griff zu
entnehmen.
Eine signifikante Reduktion der Betriebsdauer pro Ladung bedeutet, dass der Akku abgenutzt ist
und ersetzt werden muss.
Funktionen
Akkuladegerät
Die Spannung muss mit der übereinstimmen, die auf dem Typenschild des angegeben ist.
Überprüfen Sie vor jedem Gebrauch Akkuladegerät, Kabel und Stecker.
Lassen Sie Beschädigungen stets von einem qualifizierten Fachmann reparieren.
Schützen Sie das Akkuladegerät vor Feuchtigkeit und verwenden Sie es nur in trockener Umge-
bung.
10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis