Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beim Einsatz - Kaltmann TITANIUM KTI-WPLZ20V Originale Bedienungsanleitung

Akku-hochentaster
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TITANIUM KTI-WPLZ20V:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8. Entfernen Sie Einstellwerkzeuge oder Schraubenschlüssel, bevor Sie den Hochentaster
einschalten. Ein Werkzeug oder Schlüssel, der sich in einem bewegendem Geräteteil
befindet, kann zu Verletzungen führen.
9. Achten Sie auf genügend Schmierung der Kette. Bei zu wenige Schmierung der
Kettensäge, wird diese sehr wahrscheinlich beschädigt oder kann reißen.

Beim Einsatz

1. Nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb, wenn sich Personen (insbesondere Kinder) oder
Tiere in unmittelbarer Nähe befinden.
2. Unterbrechen Sie die Arbeit, wenn Sie bemerken, dass Personen (insbesondere Kinder)
oder Haustiere in der Nähe sind.
3. Halten Sie immer Hände und Füße von den sich bewegenden Klingen entfernt, vor allem,
wenn Sie den Hochentaster einschalten.
4. Vermeiden Sie eine abnormale Körperhaltung. Sorgen Sie für einen sicheren Stand und
halten Sie jederzeit das Gleichgewicht. Dadurch können Sie den Hochentaster in
unerwarteten Situationen und an besonders abschüssigen Stellen besser kontrollieren.
5. Arbeiten Sie mit dem Hochentaster nicht in explosionsgefährdeter Umgebung, in der sich
brennbare Flüssigkeiten, Gase oder Stäube befinden. Der Hochentaster kann Funken
erzeugen, die den Staub oder die Dämpfe entzünden können.
6. Üben Sie besondere Vorsicht beim Rückwärtsgehen. Es besteht Stolpergefahr!
7. Gehen Sie nur im Schritttempo.
8. Lassen Sie bei Arbeitsunterbrechungen das Gerät nie unbeaufsichtigt und bewahren Sie es
an einem sicheren Ort auf.
9. Halten Sie alle Körperteile von der Kettensäge fern. Versuchen Sie nicht, bei laufendem
Messer Schnittgut zu entfernen oder zu schneidendes Material festzuhalten. Entfernen Sie
eingeklemmtes Schnittgut nur bei ausgeschaltetem Gerät. Ein Moment der Unachtsamkeit
bei Benutzung des Hochentasters kann zu schweren Verletzungen führen.
10.
Tragen Sie den Hochentaster am Griff bei stillstehendem Messer. Bei Transport oder
Aufbewahrung des Geräts stets Akku entfernen. Sorgfältiger Umgang mit dem Gerät
verringert die Verletzungsgefahr durch die Kettensäge.
11.Halten Sie das Elektrowerkzeug nur an den isolierten Griffflächen, da das Kettensäge in
Berührung mit verborgenen Stromleitungen kommen kann. Der Kontakt der Säge mit einer
spannungsführenden Leitung kann metallene Geräteteile unter Spannung setzen und zu
einem elektrischen Schlag führen.
12.
Vergewissern Sie sich während des Schneidvorgangs, dass sich keine Personen
(insbesondere Kinder) oder Tiere im Arbeitsbereich aufhalten.
13.
Halten Sie bei laufender Säge alle Körperteile von der Sägekette fern. Vergewissern
Sie sich vor dem Starten der Säge, dass die Sägekette nichts berührt. Beim Arbeiten mit
einem Hochentaster kann ein Moment der Unachtsamkeit dazu führen, dass Bekleidung
oder Körperteile von der Sägekette erfasst werden.
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis