Seite 22
GAS-PLANCHA DE - GEBRAUCHSANWEISUNG WARNUNG! FÜR IHRE SICHERHEIT: NUR IM FREIEN VERWENDEN. Lesen Sie diese Anleitung sorgfältig durch und stellen Sie sicher, dass Ihre Plancha gemäß diesen Anweisungen ordnungsgemäß zusammengebaut, installiert, gepflegt und gewartet wird. Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann zu schweren Personen- und/oder Sachschäden führen.
WICHTIG Lesen Sie die folgenden Anweisungen sorgfältig durch und stellen Sie sicher, dass die Plancha ordnungsgemäß zusammengebaut, installiert, gepflegt und gewartet wird. Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann zu schweren Personen- und/oder Sachschäden führen. Wenn Sie Fragen zum Aufbau oder zur Bedienung haben, wenden Sie sich an Ihren Händler oder Gaslieferanten.
Es dürfen sich keine Hindernisse oberhalb des Geräts befinden. Zum Beispiel Bäume, Sträucher, Dachüberstände etc. Beim Aufstellen muss um das Gerät ein Freiraum von 1 Meter bleiben. Das Gerät darf nicht in der Nähe von brennbaren Materialien verwendet werden. (Produkte auf Mineralölbasis, Verdünnungsmittel oder andere Stoffe, die als feuergefährlich eingestuft sind.) Die Verwendung dieses Geräts in geschlossenen Räumen kann gefährlich sein und ist...
Seite 26
LED-LICHT SCHRITT 1: Legen Sie die Batterien in den Batteriekasten ein und befestigen Sie den Batteriekasten an der richtigen Position. SCHRITT 2: Stellen Sie nach dem Einlegen der Batterien sicher, dass sich alle Bedienknöpfe in der Position „OFF“ befinden, drücken Sie den Starter, um das LED-Licht einzuschalten, das LED-Licht zeigt weiße Farbe, drehen Sie den Bedienknopf gegen den Uhrzeigersinn, das LED-Licht wechselt zu rot.
ANZÜNDEN IHRER PLANCHA 1. Öffnen Sie den Deckel vor dem Anzünden. 2. Schließen Sie die Gasflasche gemäß den für den Regler mitgelieferten Anweisungen an die Plancha an. 3. Drehen Sie alle Bedienknöpfe auf „OFF“. 4. Öffnen Sie die Gaszuleitung an der Gasflasche oder am Regler gemäß den hierfür geltenden Anweisungen.
ANSCHLUSS DER GASFLASCHE AN DAS GERÄT Dieses Gerät darf nur an eine Niederdruckgasflasche mit Butan- oder Propangas über einen flexiblen Schlauch und mit einem zugelassenen Regler angeschlossen werden. Der Schlauch muss am Regler und am Gerät mit Schlauchschellen/Klammern befestigt werden. Die Plancha ist für den Betrieb mit Butan mit 28 mbar, Propan mit 37 mbar, Butan-/ Propan-Gemische mit 30 mbar, Butan-/Propan-Gemische mit 38 mbar und Butan-/Propan- Gemische mit 50 mbar ausgelegt und einen Regler Butan-/Propan-Gemisch mit 30 mbar ausgelegt.
AUFBEWAHRUNG DES GERÄTS Die Aufbewahrung des Geräts in Innenräumen ist nur zulässig, wenn die Gasflasche vom Gerät getrennt und entfernt wird. Bei längerem Nichtgebrauch sollte das Gerät in der Originalverpackung an einem trockenen, staubfreien Ort gelagert werden. GASFLASCHE Das Gerät kann mit Gasflaschen mit einem Gewicht zwischen 4,5 kg und 15 kg Butan und 3,9 kg bis 13 kg Propan verwendet werden.
REINIGUNG UND PFLEGE VORSICHT: Reinigungs- und Wartungsarbeiten dürfen nur ausgeführt werden, wenn die Plancha abgekühlt ist und die Gaszuleitung von der Flasche geschlossen wurde. Es empfiehlt sich, das Gerät mindestens einmal im Monat zu reinigen und zu warten. REINIGUNG Wenn Sie die Plancha nach Gebrauch 15 Minuten weiterlaufen lassen, werden Speisereste weggebrannt.
Seite 31
GRILLROST Verwenden Sie eine milde Seifenwasserlösung. Nicht schleifendes Scheuerpulver kann bei hartnäckigen Verschmutzungen verwendet und anschließend mit Wasser abgespült werden. FETTAUFFANGSCHALE Bitte öffnen Sie die Fettauffangschale nicht während des Gebrauchs. Bitte überprüfen Sie die Fettauffangschale rechtzeitig und entnehmen Sie das Öl, wenn sie zu 1/3 gefüllt ist.