Herunterladen Diese Seite drucken

Spielplatzgeräte Maier EM-E9-19410-G1-V8-H Montageanleitung Seite 8

Werbung

-
Materialspezifische Inspektion von stoßdämpfenden Böden:
o synthetische Böden: Beschaffenheit hinsichtlich sicherheitsgefährdender Schäden
(z.B. Unebenheiten, Risse, Löcher, lose Platten, offene Fugen oder Überstände) prüfen.
Durch regelmäßige Reinigung der Platten-/Fugenbereiche wird die Drainagefähigkeit des
Materials erhalten.
o Naturböden: Boden aus organischen Naturmaterialien (z.B. Holzschnitzel, Rinden-
mulch) unterliegen einem natürlichen Zersetzungsprozess und werden kontinuierlich
abgebaut. Dies erfordert je nach Standort und materialspezifischer Eigenschaften eine
höhere Inspektionshäufigkeit und zur Erhaltung der stoßdämpfenden Eigenschaften ein
regelmäßiges Nachfüllen.
o Fallschutzmaterial aus Einzelpartikel:
Füllstände kontrollieren und ggf. nachfüllen. Nachfüllmaterial sollte gleichwertig dem
Material der Erstbefüllung sein (rote Markierung an Standpfosten für Oberkante
Fertigboden beachten). Bei Anzeichen von Verdichtung des stoßdämpfenden
Bodenmaterials (insbesondere Sand-/Rundkornkies) Fallschutzflächen wieder auflockern.
Weitere gerätespezifische Inspektionen:
- die HPL-Platten und PA-Teile auf Beschädigung (Schadstellen auf Scharfkantigkeit prüfen)
- den festen Sitz und Funktion der Stauklappe
- den festen Sitz der Kette am Stauschieber und Matschtisch (optional)
- die Edelstahlteile auf glatte Oberfläche (bei Beschädigung entstandene Gratstellen
sofort entfernen. Nur Schleifflies für Edelstahl verwenden.)
- die Standfestigkeit der kompl. Spielanlage
Verwendung von Schraubensicherungslack
(Anwendungsbeispiel)
Schraubverbindungen
Gewindehülsen,..etc., sind bei der Montage mit Schraubensicherungslack „mittelfest" gegen
selbstständiges Lockern zu sichern. Beachten Sie hierzu die dem Montagezubehör beigepackten
Sicherungslack-Dosierflaschen (10 ml) sowie die Hinweise in der Montageanleitung.
Wird im Rahmen der Wartungsarbeiten festgestellt, dass sich die Verschraubung aufgrund wiederholten
Nachziehens ohne Kraftaufwand lösen lässt, ist die Schraubensicherung mit
Sicherungslack" (z.B. WEICONLOCK AN 302-43) zu erneuern.
ohne
mechanische
Seite 8 von 10
Schraubensicherungen,
wie
z.B.
Hülsenmuttern,
„mittelfestem

Werbung

loading