Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sachschäden Vermeiden - NEFF T69 V4 Serie Gebrauchsanleitung

Induktionskochfeld
Inhaltsverzeichnis

Werbung

de Sachschäden vermeiden
Immer am Netzstecker der Netzanschluss-
leitung ziehen.
▶ Wenn das Gerät oder die Netzanschlusslei-
tung beschädigt ist, sofort die Sicherung im
Sicherungskasten ausschalten.
▶ Den Kundendienst rufen. → Seite 24
Eindringende Feuchtigkeit kann einen Strom-
schlag verursachen.
▶ Keinen Dampfreiniger oder Hochdruckreini-
ger verwenden, um das Gerät zu reinigen.
An heißen Geräteteilen kann die Kabelisolie-
rung von Elektrogeräten schmelzen.
▶ Nie das Anschlusskabel von Elektrogeräten
mit heißen Geräteteilen in Kontakt bringen.
Kommen metallische Gegenstände in Kontakt
mit dem an der Unterseite des Kochfelds be-
findlichen Gebläse, kann ein elektrischer
Schlag verursacht werden.
▶ Keine langen, spitzen Metallgegenstände in
den Schubladen unter dem Kochfeld aufbe-
wahren.
WARNUNG ‒ Verletzungsgefahr!
Kochtöpfe können durch Flüssigkeit zwischen
Topfboden und Kochzone plötzlich in die Hö-
he springen.
▶ Kochzone und Topfboden immer trocken
halten.
▶ Nie gefrorenes Kochgeschirr verwenden.
Beim Garen im Wasserbad können Kochfeld
und Kochgeschirr durch Überhitzung zersprin-
gen.
▶ Das Kochgeschirr im Wasserbad darf den
Boden des mit Wasser gefüllten Topfes
nicht direkt berühren.
▶ Nur hitzebeständiges Kochgeschirr verwen-
den.
Ein Gerät mit einer gerissenen oder gebro-
chenen Oberfläche kann Schnittverletzungen
verursachen.
▶ Gerät nicht verwenden, wenn es eine geris-
sene oder gebrochene Oberfläche auf-
weist.
2  Sachschäden vermeiden
Hier finden Sie die häufigsten Schadensursachen und Tipps, wie Sie diese vermeiden können.
Schaden
Flecken
Flecken, Ausmusche-
lungen
4
Ursache
Unbeaufsichtigter Garvorgang.
Verschüttete Lebensmittel, vor allem solche
mit hohem Zuckeranteil.
Kinder und Erwachsene können sich durch
den herunterfallenden Drehknopf verletzen.
▶ Vor der Reinigung den Drehknopf abneh-
men.
▶ Den Drehknopf ausschließlich an der vor-
gegebenen Position auf dem Bedienfeld
aufsetzen.
▶ Kinder nicht mit dem Drehknopf spielen
lassen.
WARNUNG ‒ Gefahr durch
Magnetismus!
Achtung Magnetismus
Achtung für Personen mit Herzschritt-
macher
Im Bedienfeld oder dem Drehknopf sind Per-
manentmagnete eingesetzt. Diese können
elektronische Implantate, z. B. Herzschrittma-
cher oder Insulinpumpen, beeinflussen.
▶ Personen mit elektronischen Implantaten
müssen 10 cm Mindestabstand zum Bedi-
enfeld und zum magnetischen Drehknopf
einhalten.
▶ Nie den Drehknopf in den Taschen der Be-
kleidung tragen.
WARNUNG ‒ Erstickungsgefahr!
Kinder können sich Verpackungsmaterial über
den Kopf ziehen oder sich darin einwickeln
und ersticken.
▶ Verpackungsmaterial von Kindern fernhal-
ten.
▶ Kinder nicht mit Verpackungsmaterial spie-
len lassen.
Kinder können Kleinteile einatmen oder ver-
schlucken und dadurch ersticken.
▶ Kleinteile von Kindern fernhalten.
▶ Kinder nicht mit Kleinteilen spielen lassen.
Maßnahme
Den Garvorgang beobachten.
Sofort mit einem Glasschaber entfernen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis