RX-7/9/12-DR compact M-LINK bezeichnet) sind Hochwertiger, in modernster SMD-Technik aufgebauter Fernsteuerempfänger für Anwendungen ausschließlich im Mo- 7, 9 bzw. 12 Kanal-Empfänger in MULTIPLEX 2,4 GHz dellsportbereich. Der Einsatz z.B. in personenbefördernden oder M-LINK Technologie für alle Arten von Modellen.
Anschluss für PC- oder Diversity-Kabel, 8.3 Binding für das Kabel zur seriellen Servoausgabe Der Empfänger muss auf den Sender eingelernt werden. Dieser (SRXL-MULTIPLEX) bzw. für die MULTImate. Vorgang wird als „Binding“ bezeichnet. Anschluss eines externen Sensor-Moduls. ! Hinweis: Die Impulsausgabe an die Servoausgänge bleibt während des ! Beim Anschließen von Empfängerakku, Servos, Regler,...
Die Werkseinstellung für die HOLD-Zeit beträgt 0,75 Sekunden. nach einigen Sekunden noch mit hoher Frequenz. Diese Zeit kann mit der MULTImate ( 10.) oder der PC- Anwendung MULTIPLEX Launcher ( 10.) an individuelle Be- Ursache: dürfnisse angepasst werden. Es wird kein ausreichend starkes M-LINK Signal gefunden.
„hart“ und halten die letzte Position. Sensoradresse als „Prioritätsadresse“ Mit der MULTImate oder dem MULTIPLEX Launcher kann die = Adresse mit Prio 1 FAIL-SAFE-Funktion Servo für Servo aktiviert oder deaktiviert werden. Beispiel: nur Gas auf Leerlauf / AUS, alle anderen *Siehe hierzu auch Kapitel ( 10.).
Seite 7
Empfangszweige integriert („Empfänger- und / oder akustischen Darstellung der Telemetriedaten! Diversity“). Darüber hinaus ist mit den MULTIPLEX 2,4 GHz M-LINK Empfän- Beispiele für externe M-LINK Sensoren sind: gern RX-7/9/12-DR compact M-LINK der sogenannte „Zwei- Spannungs-Sensor (# 8 5400).
Seite 8
Ein ausgewählter Sensorwert erfährt eine höhere Updaterate als SRXL-MULTIPLEX ist werksseitig an den M-LINK Empfängern alle übrigen Sensorwerte. ausgeschaltet und kann mit der MULTIPLEX MULTImate oder dem PC-Programm MULTIPLEX Launcher in Verbindung mit Anwendungsbeispiel „Vario“: dem USB PC-Kabel UNI (# 8 5149) aktiviert werden.
Display “„--> OK!“ (= in Ordnung!). Verbrennungsmotoren, gegen Vibrationen (z.B. in Schaum- Empfänger abstecken, MULTImate ausschalten. stoff locker einpacken). 2. Aktivierung mit dem MULTIPLEX Launcher: Empfänger mindestens 150 mm entfernt von Elektromotoren, Verbrennungsmotor-Zündungen und anderen elektronischen Unter „Sensor addresses“ / „Sensorparameter“...
Seite 10
Beim zweiten Durchgang, mit laufendem Antrieb und unter- Warenmenge der Firma MULTIPLEX Modellsport GmbH & schiedlichen Gasstellungen, darf sich die Reichweite nicht Co.KG. Dies gilt nicht, soweit die MULTIPLEX Modellsport GmbH wesentlich verringern. Sonst ist die Ursache für den Störein- & Co.KG nach zwingenden gesetzlichen Vorschriften wegen fluss zu beseitigen (Störungen durch Antrieb, Einbauanord-...