Seite 1
AV522 Visual Presenter Benutzerhandbuch [Wichtig] Bitte besuchen Sie http://prometheanplanet.com/support, um die neueste Version der Software oder das mehrsprachige Benutzerhandbuch herunterzuladen Deutsch - 0...
FCC-Warnung ....................5 EN55022 (CE-Strahlung) Warnung.............. 6 Kapitel 2 Paketinhalt ..................8 Kapitel 3 Produktübersicht ................9 Relative Position des Presenters und des AV522 ......10 Empfohlener Abstand ................ 10 Falsche Benutzung................11 Kapitel 4 Installation und Anschlüsse ............12 Systemübersicht................12 Montage des AV522 an einem Schreibtisch........
Seite 3
Ich möchte Text schärfer und Fotos farbiger anzeigen lassen..26 Ich möchte Bilder vergrößern/verkleinern ......... 26 Ich möchte den Auto Fokus benutzen..........26 Ich möchte die Helligkeit einstellen ........... 27 Ich möchte die Lampe an/ausschalten..........27 Ich möchte das Bild automatisch auf die optimalen Helligkeits- und Fokuswerte einstellen..............
Promethean Ltd. nur zur Datensicherung nach dem Kauf dieses Produkts zulässig. Um das Produkt weiterhin verbessern zu können, behält sich die Promethean Ltd. das Recht vor, Produktspezifikationen ohne Vorankündigung zu ändern. Die in dieser Datei enthaltenen Informationen können ohne Vorankündigung geändert werden.
Kapitel 1 Vorsichtsmaßnahmen Folgen Sie diesen Sicherheitsanweisungen, wenn Sie den Visual Presenter installieren und benutzen: Stellen Sie den Visual Presenter nicht in einer gekippten Position auf. Stellen Sie den Visual Presenter nicht auf wackeligen Wagen, Ständern oder Tischen. Verwenden Sie den Visual Presenter nicht in der Nähe von Wasser oder Wärmequellen. Benutzen Sie nur empfohlenes Zubehör.
15. Trennen Sie den Visual Presenter in den folgenden Situationen vom Stromnetz und lassen Sie Reparaturen von lizenzierten Fachleuten ausführen: Wenn das Stromkabel oder der Stecker beschädigt oder ausgefranst ist. Wenn eine Flüssigkeit in den Visual Presenter eingedrungen ist, oder er Regen oder Wasser ausgesetzt war.
Hinweis: Dieses Gerät wurde getestet und entspricht den Grenzwerten für Elektrogeräte der Klasse A oder B, entsprechend Abschnitt 15 der FCC-Bestimmungen. Diese Grenzwerte wurden festgelegt, um weitgehenden Schutz gegen schädliche Interferenzen zu gewährleisten, die bei einer Installation in einer Wohnumgebung auftreten können. Dieses Gerät erzeugt und verwendet hochfrequente Schwingungen und kann sie ausstrahlen.
3.1 Relative Position des Presenters und des AV522 AV522 Presenter Dokument 3.2 Empfohlener Abstand * Ungefähr 470 mm Abstand zwischen Kamera und dem Schreibtisch wird empfohlen. OBEN Deutsch - 10...
Land/Region unterscheiden. 4.3.2 Schritt 2: Anschluss von Komponenten Anschluss an einen Projektor Verbinden Sie den VGA OUT-Anschluss des AV522 mit dem VGA-Kabel mit dem VGA IN-Anschluss des Projektors. Anschluss an einen Monitor Verbinden Sie den VGA PASSTHROUGH-Anschluss des AV522 mit dem VGA-Kabel mit dem VGA IN-Anschluss eines Monitors.
Seite 15
<Hinweis> Sobald der C-Video Ausgang eingeschaltet ist, wird der VGA Ausgang nicht unterstützt. 3. Die DIP Schalter Einstellung tritt erst nach einem Neustart des AV522 in Kraft. Anschluss an einen LCD Fernseher/PDP Verwendung des HDMI Kabels zum Anschluss an einen LCD Fernseher/PDP.
Seite 16
Anschluss an einen Computer Verbinden Sie den VGA IN-Anschluss des AV522 mit dem VGA-Kabel mit dem VGA OUT-Anschluss des Computers. Verwendung des USB-Kabels Schließen Sie es an den USB Anschluss an und installieren Sie anschließend das beiliegende ActiView™ Programm. Weitere...
Richten Sie die Fernbedienung auf den Empfänger der AV522 und drücken Sie auf die Einschalttaste (Power). Sobald die AV522 eingeschaltet ist, blinkt die LED Anzeige auf dem Bedienfeld einige Male und bleibt dann beleuchtet. Wenden Sie sich an Ihren Händler, wenn die LED Anzeige nicht aufleuchtet.
5.2 Anschluss an einen Fernseher 5.2.1 NTSC: Amerika, Taiwan, Panama, Philippinen, Kanada, Chile, Japan, Korea und Mexiko 5.2.2 PAL: Alle oben nicht aufgeführten Länder/Regionen <Hinweis> Der VGA-Ausgang wird nicht unterstützt, wenn der C-Video Ausgang aktiviert wurde. Deutsch - 18...
Kapitel 6 Bedienfeld/Fernbedienung und Einstellungsmenü 6.1 Funktionen des Bedienfelds und der Fernbedienung <HINWEIS>: Im C-Video Modus ist das OSD nicht verfügbar. Die [Menu]/[Rotate]/[PAN]/[Source]/[Record]/[Capture]/[Delete]/[PBP]/[Slide Show] Funktionen sind auf dem Bedienfeld und der Fernbedienung nicht verfügbar. <Hinweis> Die unten aufgeführten Funktionen sind alphabetisch angeordnet.
Seite 21
Ein Teil des Livebildes verschieben. Fernbedienung / Bedienfeld Livebilder mit aufgenommenen Bildern Fernbedienung vergleichen. Aufnahme von bewegten Bildern. Drücken Sie Record Fernbedienung / [Record], um Bilder auf die SD Karte Bedienfeld aufzunehmen. Drücken Sie [Record] erneut, um die Aufnahme zu beenden. Dreht das Bild um 0°/90°/180°/270°.
6.2 Einstellungsmenü <Hinweis> Drücken Sie auf die Taste [Menu] der Fernbedienung oder des Bedienfelds, um das Einstellungsmenü aufzurufen. Die in der Tabelle dick unterstrichenen Werte sind jeweils die Standardeinstellungen. 1. Ebene 2. Ebene 3. Ebene Beschreibungen Hauptmenü Untermenü Einstellwerte Benutzen Sie die linken und Fokus rechten Pfeiltasten, um den Fokus 0~Max...
Seite 23
Verschluss Diaschaueffekt Benutzen Sie die linken und Rechts (Slide Show rechten Pfeiltasten, um den Unten Effect) Bildwechselmodus auszuwählen. Seite Öffnen 0.5 Sek Benutzen Sie die linken und 1 Sek rechten Pfeiltasten, um die Verzögerungszeit auszuwählen. 3 Sek Anzeige (Delay) 5 Sek Wählen Sie den manuellen Modus, um die Bilder manuell zu 10 Sek...
Seite 24
[continuous] eingestellt ist. Stellen Sie den USB-Transfermodus mit den linkten und rechten Pfeiltasten ein. 1. Kamera USB-Transfer 1. Kamera: Anschluss des AV522, (USB Transfer) 2. Speichergerät um das Livebild anzuzeigen; 2. Speichergerät: Anschluss der SD-Karte (Priorität) oder des internen Speichers.
Seite 25
Benutzen Sie die linken und rechten Pfeiltasten in der Sprachoption, um die bevorzugte Sprache auszuwählen. Je nach DIP Schalter Einstellung stehen unterschiedliche SXGA Ausgabemodus Ausgabemodi zur Verfügung. UXGA (Output Mode) Siehe Kapitel 5 "DIP Schalter 720P Einstellungen" im AV522 1080P Benutzerhandbuch. Deutsch - 24...
Seite 26
Verwenden Sie die linken und rechten Pfeiltasten zum Ein- und Sperren An/Aus Ausschalten der Sperrfunktion. Sie (Lock Down) können ein Kennwort eingeben, wenn [On] ausgewählt ist. Benutzen Sie die linken und rechten Pfeiltasten, um die automatische Löschfunktion Autom. Löschen ein/auszuschalten. Wenn [On] An/Aus (Auto Erase) ausgewählt ist, werden die...
Kapitel 7 Beschreibung der Hauptfunktionen 7.1 Ich möchte die Bildquelle wechseln Das Livebild ist die Standard-Bildquelle. Drücken Sie auf der Fernbedienung oder dem Bedienfeld auf [Source] zum Wechsel zwischen: 1. Live-Bilder (Standard) 2. SD-Karte (Priorität) oder interner Speicher 3. Computer. 7.2 Ich möchte Text schärfer und Fotos farbiger anzeigen lassen Foto ist Standard.
7.5 Ich möchte die Helligkeit einstellen Bei Benutzung der Fernbedienung oder des Bedienfelds: 1. Drücken Sie [BRT +] zum Aufhellen. 2. Drücken Sie [BRT -] zum Abdunkeln. 7.6 Ich möchte die Lampe an/ausschalten 1. Die Lampe ist standardmäßig angeschaltet. Drücken Sie auf dem Bedienfeld auf [Lamp], um sie auszuschalten.
7.8.3 Aufnehmen und Speichern von Bildern 1. Drücken Sie auf der Fernbedienung oder dem Bedienfeld auf [Capture]. <Hinweis> Falls der Erfassungsmodus auf [continuous] eingestellt ist, drücken Sie [Capture], um Bilder fortwährend zu erfassen und erneut auf [Capture] zum Beenden. 7.9 Ich möchte erfasste Bilder anzeigen 1.
7.12 Ich möchte Videos aufnehmen (Aufnahme) 7.12.1 Einstellen der Bildqualität 1. Drücken Sie auf die Taste [Menu] der Fernbedienung oder des Bedienfelds, um das Einstellungsmenü aufzurufen. 2. Drücken Sie [ ] oder [ ] zur Auswahl von [Storage]. 3. Drücken Sie [ ] für [Image Quality]. 4.
7.14 Ich möchte die Diaschau abspielen (Diaschau) 7.14.1 Einstellung des Diaschaueffekts 1. Drücken Sie auf die Taste [Menu] der Fernbedienung oder des Bedienfelds, um das Einstellungsmenü aufzurufen. 2. Drücken Sie [ ] oder [ ], um das Menü [Storage] aufzurufen. 3.
Erfasstes Bild Livebild Fernbedienung: 1. Drücken Sie [PBP], um die PBP (Picture by Picture) Fotoauswahl aufzurufen. 2. Drücken Sie [ ], [ ], [ ] oder [ ], um die Dateien auszuwählen, die verglichen werden sollen. 3. Drücken Sie auf [Enter], um den Bildvergleich zu aktivieren. 4.
2. Drücken Sie [ ] oder [ ], um das Menü [Advanced] aufzurufen. 3. Drücken Sie [ ] zur Auswahl von [Factory Reset]. 4. Drücken Sie [ ] oder [ ] zur Auswahl von [Yes]. 5. Drücken Sie zum Aktivieren auf [Enter]. 7.17 Ich möchte das Bildrauschen reduzieren (Projektortyp) Mit dieser Funktion kann der Visual Presenter Bildrauschen automatisch...
6. Kennwort eingeben Drücken Sie die Tasten auf dem Bedienfeld. Alle Tasten außer der [Power] und [Enter] Taste können für das Kennwort verwendet werden. Die maximale Anzahl an Tasten beträgt 2. Zum Beispiel können Sie [Source] + [Menu] als Kennwort eingeben.
7.19.2 Einlegen einer SD-Karte 7.19.2.1 Auf dem Bildschirm wird [Copy to SD card] angezeigt und gefragt, ob Sie die auf der AV522 gespeicherten Daten auf eine SD-Karte kopieren möchten. Drücken Sie auf dem Bedienfeld auf [ ] oder [ ], um eine Option auszuwählen.
7.20.1 Ich möchte ein Foto in MS-Paint einfügen 1. Klicken Sie wie unten links abgebildet auf Datei > Von Scanner oder Camera in MS-Paint. 2. Ein Klick auf [Get Picture] wird Fotos von Livebildern erfassen und die verwendeten Dateien wie oben rechts gezeigt einfügen. 7.20.2 Ich möchte ein Foto in MS-Word einfügen <Hinweis>: Bitte benutzen Sie die Funktion bei Windows Office 2003 oder späteren Versionen mit OneNote.
Seite 37
3. Klicken Sie auf [Get Picture]. Ein Foto des Livebildes wird erfasst werden. 7.20.3 Ich möchte die Einstellung von AV522 ändern und dann ein Foto in MS-Word einfügen <Hinweis>: Bitte benutzen Sie die Funktion bei Windows Office 2003 oder späteren Versionen mit OneNote.
3. Ein Fenster erscheint, in dem das Livebild angezeigt wird (siehe unten). 4. Drücken Sie [Setting] zur Steuerung des AV522 über das Kameraeinstellungsinterface. Die Bedienung ist mit der Fernbedienung und dem Bedienfeld des AV522 identisch. Lesen Kapitel 6 Bedienfeld/Fernbedienung und Einstellungsmenü.
3. Rufen Sie Ihren gewünschten Kontakt an. Wenn beide Seiten miteinander verbunden sind, erscheint bei Skype das Videofenster. 7.20.5 Ich möchte die AV522 als PC Kamera einstellen 1. Drücken Sie auf die Taste [Menu] der Fernbedienung oder des Bedienfelds, um das Einstellungsmenü aufzurufen.
6. Klicken Sie auf [Visual Presenter V2]. 7.20.6 Ich möchte den AV522 als einen Austauschbarer Datenträger einrichten 1. Drücken Sie auf die Taste [Menu] der Fernbedienung oder des Bedienfelds, um das Einstellungsmenü aufzurufen. 2. Drücken Sie [ ] oder [ ] für das [Setting] Menü.
<Hinweis> Dies wird die Erfassungsfunktion deaktivieren. Wir empfehlen die Umstellung in den [Camera] Modus, nachdem diese Funktion benutzt wurde. Bitte folgen Sie den unten stehenden Schritten. 1. Drücken Sie auf die Taste [Menu] der Fernbedienung oder des Bedienfelds, um das Einstellungsmenü aufzurufen. 2.
Mikroskopadapter-Zubehör ist erhältlich für Okulare mit Ø 28 mm, Ø 31 mm, Ø 33 mm und Ø 34 mm. 2. Verbinden Sie die Linse des AV522 mit dem Mikroskopadapter. Für Okulare von etwa Ø 33mm Für Okulare von etwa Ø 28 mm oder und Ø34mm wird nur ein...
Seite 43
5. Digitaler Zoom 5.1. Drücken Sie auf [MENU], um das Einstellungsmenü aufzurufen. 5.2. Drücken Sie [ ] oder [ ] zur Auswahl von [Setting]. 5.3. Drücken Sie [ ] zur Auswahl von [Digital Zoom]. 5.4. Drücken Sie [ ] oder [ ] zur Auswahl von [On]. 5.5.
Kapitel 9 Fehlerbehebung Dieses Kapitel beschreibt Probleme, die während der Benutzung des AV522 auftreten können. Falls Sie Fragen haben, lesen Sie bitte die entsprechenden Kapitel und folgen Sie allen vorgeschlagenen Lösungen. Falls das Problem weiterhin besteht, kontaktieren Sie bitte unsere Händler oder unser Servicezentrum.