Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinteres Bedienfeld - Ecler VEO-SWC44 Bedienungsanleitung

Drahtloser wahlschalter für konferenzen und präsentationen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.2 Hinteres Bedienfeld

1.
Line-Audio-Ausgang:
unsymmetrischer Stereo-Audioausgang.
Schlieβen Sie hier einen 3,5 mm Mini-
Jack-PC-Stecker an, um diesen Ausgang
mit dem Line-in-Jack eines Audiosystems
zu verbinden.
2.
RS-232: Verbinden Sie diesen Anschluss
über ein RS-232-Kabel mit einem RS-
232-Gerät.
3.
Kensington-Schloss: Ein Ende wird um
eine Verankerung geschlungen und das
andere Ende wird zur Sicherung in diese
Schlossöffnung eingeführt.
4.
Hinterer
USB-3.0-C-Anschluss:
Anschluss von USB-C-Geräten
5.
Hinterer
USB-3.0-Anschluss:
Anschluss
von
(Touchscreen, USB-Kamera, Mikrophon
oder Freisprecheinrichtung)
6.
Reset: Reset-Taste zum Zurücksetzen auf
Werkseinstellungen.
Informationen hierzu finden Sie im Kapitel
Analoger
7.
8.
9.
Zum
10. Gleichstromanschluss: Schlieβen Sie das
Zum
USB-3.0-Geräten
11. Antennen-Befestigungspunkte:
Nähere
Zurücksetzen auf Werkseinstellung über
die Taste am hinteren
Bedienfeld.
HDMI-Ausgang: Verbinden Sie diesen
Ausgang über HDMI-Kabel mit einem
HD- oder 4K/HDMI2.0-Bildschirm.
LAN-Ethernet-Anschluss 1: 100Mbps,
verbinden Sie diesen Jack über Ethernet-
Kabel mit einem LAN, um das Gerät an
das LAN anzuschlieβen.
LAN-Ethernet-Anschluss 2: 1000Mbps,
verbinden Sie diesen Jack über Ethernet-
Kabel mit einem LAN, um das Gerät an
das LAN anzuschlieβen. Unterstützt PoE.
mitgelieferte Netzteil an diese Buchse an
und stecken Sie dann den Stecker in eine
Steckdose.
Schrauben Sie die drei mitgelieferten
Antennen an diesen Befestigungspunkten
an. Für eine bessere Abdeckung sind die
Antennen drehbar.
Web
HW
GUI
66

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Veo-swc44thVeo-swc44tu

Inhaltsverzeichnis