Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lan-Anschluss - Ecler VEO-SWC44 Bedienungsanleitung

Drahtloser wahlschalter für konferenzen und präsentationen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.6 LAN-Anschluss

1.
Verbinden Sie ein Netzwerkkabel mit RJ-45-Stecker mit dem Anschluss LAN 1 oder
LAN 2 der Basiseinheit VEO-SWC44.
2.
Schlieβen Sie das andere Ende an das LAN an. DHCP ist auf dem Switch VEO-SWC44
standardmäβig aktiviert.
a) Ist ein DHCP-Server im Netzwerk angeschlossen, so wird die IP-Adresse
automatisch zugewiesen.
b) Ist kein DHCP-Server im Netzwerk vorhanden, so werden Sie vom VEO-SWC44
zur manuellen Konfiguration einer statischen IP-Adresse aufgefordert.
Informationen hierzu finden Sie im Kapitel Netzwerk-Einstellungen.
Unterstützt der LAN Ethernet-Switch die Funktion PoE (Power over Ethernet), so kann
anstelle des mitgelieferten Netzteils der Anschluss LAN 2 des VEO-SWC44 zur
Stromversorgung genutzt werden.
Standardmäβig ist der drahtlose Direktmodus aktiviert. In diesem Netzwerkmodus
generiert der VEO-SWC44 seine eigene drahtlose SSID mit der IP-Adresse 192.168.43.1.
Nähere Informationen zur richtigen Konfiguration der Netzwerkeinstellungen im Einklang mit
den Anforderungen der Anwendung
Die LAN-Verbindung kann für folgende Zwecke genutzt werden:
• Integration des VEO-SWC44 in Gast- oder Firmen-Netzwerke
• Telnet-Steuerung des VEO-SWC44
• Wartungszwecke
• Over-The-Air -Update (OTA), also drahtlose Firmware-Aktualisierung des VEO-
SWC44.
finden Sie im Kapitel Drahtloses Netzwerk.
Web
HW
GUI
Nähere
12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Veo-swc44thVeo-swc44tu

Inhaltsverzeichnis