DER FONIC SIM-KaRtE 1. Freischalten der FONIC SIM-Karte Damit Sie mit FONIC surfen können, müssen Sie Ihre SIM-Karte vorher freischalten. a) Sie haben den Surf-Stick online auf www.fonic.de bestellt. Ihre SIM-Karte können Sie einfach und bequem auf www.fonic.de unter dem Menüpunkt „SIM FREISCHALTEN“...
• Schieben Sie die Abdeckung wieder auf den Surf-Stick. KaPItEl 2: INStallatION DES SURF-StICK (WINDOWS) (Installation des Surf-Stick (Mac OS) vgl. Kapitel 4) Schalten Sie zuerst den Computer ein. Stecken Sie den Surf-Stick in eine freie USB-Schnittstelle des Computers ein.
Seite 5
Das Betriebssystem erkennt automatisch den Surf-Stick und startet selbstständig den Installationsassistenten. Dieser Vorgang kann einige Minuten in Anspruch nehmen. Befolgen Sie bitte die Anweisungen. Beispielbilder für Windows Vista, ggf. leicht unterschiedlich bei anderen Windows Betriebssystemen. Bitte befolgen Sie die speziellen Installationshinweise.
KaPItEl 3: INtERNEt-ZUGaNG MIt DEM SURF-StICK (WINDOWS) 1. Start der Mobile Partner Software Schließen Sie den FONIC Surf-Stick mit eingelegter SIM-Karte an den Computer an. Doppelklicken Sie auf das Symbol für die Mobile Partner Software auf dem Desktop zum Öffnen.
Seite 7
Zum Trennen der Internet-Verbindung wechseln Sie in die Mobile Partner Software und klicken Sie 3. Entfernen des Surf-Stick Um den Surf-Stick zu entfernen, beenden Sie zuerst alle Anwendungen, die den Surf- Stick verwenden. Anschließend ziehen Sie den Surf-Stick aus der USB-Schnittstelle.
Schalten Sie zuerst den Computer ein. Stecken Sie dann den Surf-Stick in eine freie USB-Schnittstelle des Computers ein. Ein neues Fenster mit dem Inhalt des Surf-Stick wird automatisch angezeigt. Falls dies nicht der Fall ist, nutzen Sie bitte den Finder.
Bitte beachten Sie, dass Sie „huawei Mobile“ als Netzwerk in Ihrer verwendeten Umgebung auswählen. Bitte starten Sie ggf. Ihren Computer noch einmal neu. KaPItEl 5: INtERNEt-ZUGaNG MIt DEM SURF-StICK (MaC OS) 1. Start der Mobile Partner Software Schließen Sie den FONIC Surf-Stick mit eingelegter SIM-Karte an den Computer an.
Seite 10
Geben Sie die PIN für Ihre SIM-Karte ein. Diese finden Sie auf der Rückseite Ihres SIM-Kartenträgers. Die Mobile Partner Software erscheint mit folgendem Startbildschirm. 2. aufbau einer Internet-Verbindung Wichtig: Bitte verbinden Sie sich erst nach Empfang einer SMS-Bestätigung über die aktivierung der Internet-tagesflatrate mit dem Internet. Diese erhalten Sie in der Regel wenige Minuten, nachdem sich die SIM-Karte in das Mobilfunknetz eingebucht hat.
Zum Trennen der Internet-Verbindung wechseln Sie in die Mobile Partner Software und klicken Sie 3. Entfernen des Surf-Stick Um den Surf-Stick zu entfernen, beenden Sie zuerst alle Anwendungen, die den Surf- Stick verwenden. Anschließend ziehen Sie den Surf-Stick aus der USB-Schnittstelle. KaPItEl 6: GUthaBEN aBFRaGEN UND aUFlaDEN 1.
Seite 12
2. Bequem und unabhängig von ladenöffnungszeiten: Damit Sie jederzeit bequem Ihr FONIC Guthaben aufladen können, hinterlegen Sie bei der Registrierung einfach Ihre Bankdaten. Der Betrag wird dann vom Konto abgebucht. Sie können aus zwei Varianten wählen. Direkt in der Mobile Partner Software per kostenloser SMS jeweils 10 Euro aufladen.
Immer fair. FONIC gibt Ihnen Ihr unverbrauchtes Guthaben zurück. • FONIC zahlt Ihnen Ihr unverbrauchtes Guthaben aus. Diesen Service können Sie im Internet unter www.fonic.de oder über die FONIC Kundenbetreuung veranlassen. Dabei wird Ihnen das aktuelle Guthaben am Quartalsende auf das von Ihnen angegebene Bankkonto gutgeschrieben.
Externer Antennenanschluss SIM-Kartensteckplatz zum Einsetzen der SIM-Karte Micro-SD-Kartensteckplatz zum Einsetzen einer Micro-SD Speicherkarte (optional)* Anzeige über den Status des Surf-Stick *Hinweis: Micro-SD-Karte nicht im Betrieb entfernen, da Beschädigungen der Micro-SD-Karte, des Surf-Stick und der auf der Karte gespeicherten Daten möglich...
Seite 15
Online über GPRS bzw. EDGE Blau Online über UMTS Blaugrün Online über HSDPA – Ausgeschaltet Um den Surf-Stick zu verwenden, muss Ihr Computer folgende Mindestanforderungen erfüllen: • USB Schnittstelle • Freier Festplattenspeicher: mind. 50 MB • Betriebssystem Windows® XP SP2, Windows® 2000 SP4,...
KaPItEl 9: SIChERhEItSINFORMatIONEN Lesen Sie sich die Sicherheitsinformationen gründlich durch, um eine korrekte und sichere Verwendung Ihres drahtlosen Geräts zu gewährleisten. 1. Störungen Verwenden Sie das drahtlose Gerät nicht, wenn die Verwendung des Geräts verboten ist, eine Gefahr darstellt oder Störungen bei anderen elektrischen Geräten verursacht.
Seite 17
6. Umweltschutz Befolgen Sie die regionalen Bestimmungen im Hinblick auf die Entsorgung des Verpackungsmaterials, von drahtlosen Altgeräten und Zubehör. Unterstützen Sie deren Recycling. 7. WEEE-Zulassung Das drahtlose Gerät erfüllt die wichtigsten Anforderungen und andere relevante Bestimmungen der Richtlinie 2002/96/EG zu elektrischen und elektronischen Geräten und deren Entsorgung (WEEE-Richtlinie).
Seite 18
über ein USB-Kabel mindestens 20 cm vom Körper entfernt befinden. CE-Zulassung (Europäische Union) Der Surf-Stick ist in den Mitgliedsstaaten der EU zugelassen. Huawei erklärt, dass der Surf-Stick die wichtigsten Anforderungen und andere relevante Bestimmungen der Richtlinie 1999/5/EC für Radio- und Telekommunikationsendgeräte (R&TTE-Richtlinie) erfüllt.
Seite 19
Gerät verkauft werden darf, muss es gemäß der technischen Norm EN 50361 getestet werden und darf den in der Empfehlung 1999/519/EC des Europäischen Rats festgesetzten Grenzwert nicht überschreiten. Der durch die Empfehlung 1999/519/EC ein- geführte SAR-Grenzwert beträgt 2,0 Watt pro Kilogramm anteilsmäßig verteilt auf zehn Gramm Gewebe. Der höchste SAR-Wert bei Tests für diesen Gerätetyp liegt unterhalb dieses Grenzwerts.
Seite 20
5 Euro für Sie und den Geworbenen. Mehr erfahren Sie unter www.fonic.de/freundewerben FONIC Kundenbetreuung (Mo–Sa, 8–20 h, 14 Cent/Min.): Tel. 80 000 vom FONIC Mobilfunkanschluss bzw. Tel. 01805 880 488 aus dem Netz der Dt. Telekom (Mobilfunkpreise ggf. abweichend). www.fonic.de...