Herunterladen Diese Seite drucken

Color B Serie Aufstellungs- Und Bedienungsanleitung Seite 2

Werbung

Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres formschönen und modernen Kaminofens!
Diese Bedienungsanleitung soll Sie mit der Funktion und Handhabung Ihres neuen Ofens bekannt und
vertraut machen. Der Erwerber und Betreiber eines Kaminofens ist verpflichtet sich anhand dieser
Anleitung über die richtige Handhabung zu informieren! Eine einwandfreie Funktion wird nur
gewährleistet, wenn die nachfolgenden Richtlinien beachtet werden.
Die Anleitung sollte gut aufbewahrt werden, damit Sie sich bei Beginn der nächsten Heizperiode
wieder über die richtige Bedienung informieren können.
Entsorgung der Verpackung. Durch die Verpackung soll der neue Kaminofen vor Transportschäden
geschützt werden. Aus entsorgungstechnischen Gesichtspunkten wurden für die Verpackung
umweltverträgliche und recyclebare Materialien ausgewählt und verwendet.
Das Rückführen der Verpackung in den Materialkreislauf spart Rohstoffe und verringert das
Abfallaufkommen.
Im allgemeinen werden die Verpackungen durch Ihren Fachhändler zurückgenommen. Die Transport-
Verpackungen können an jedem Wertstoff und Recycling-Center leicht entsorgt werden.
Damit unser Kundendienst anfallende Reparaturen sorgfältig vorbereiten und die benötigten
Einzelteile bereitstellen kann, sollten wir von Ihnen folgende Informationen erhalten:
1.
Ihre genaue Anschrift, sowie Ihre Telefon- bzw. Faxnummer und/oder E-Mail Adresse
2.
Wann kann der Kundendienst zu Ihnen kommen
3.
Die Angaben auf dem rückseitig angebrachten Typenschild
4.
Kaufdatum bzw. Kaufbeleg
5.
Genaue Schilderung des bestehenden Problems oder Service-Wunsches
Der Kaminofen besteht aus einer geschweißten Stahlkonstruktion. Im Mittelteil befindet sich der mit
Schamottsteinen ausgekleidete Feuerraum. Unter dem stabilen Gussrost befinden sich der
Aschekasten und darunter ein Holzlagerfach. Im oberen Bereich ist ein Warmhaltefach angeordnet.
Diese Kaminöfen arbeiten im Konvektionsbetrieb, d.h. die Umluft wird in den im Ofen angeordneten
Konvektionsluftschächten erwärmt und in den Wohnraum abgegeben.
Bei der Aufstellung Ihres Kaminofens muss unbedingt unter Absprache mit dem zuständigen
Schornsteinfegermeister die jeweilige Landesbauordnung berücksichtigt werden. Durch diesen wird
auch der ordnungsgemäße Anschluss der Feuerstätte geprüft. Es muss gewährleistet sein, dass der
Aufstellungsraum ausreichend mit Frischluft versorgt wird.
Bei der Aufstellung in einem Raum mit besonders abgedichteten Fenster und Türen sind
Funktionsstörungen möglich. Ob ausreichend Verbrennungsluft für Ihren Ofen zur Verfügung steht,
sagt Ihnen Ihr zuständiger Schornsteinfeger-Meister.
Ihr Beitrag zum Umweltschutz
Was Sie beachten sollten
Beschreibung
Allgemeines
2/7

Werbung

loading