DAVE G4X T-BAR S
ASSEMBLY INSTRUCTIONS / MONTAGEANLEITUNG
ASSEMBLY / MONTAGE
Use with distance pole (available as an option):
EN
1. Screw the CURV 500 distance pole (part number LDCURV500DB) onto the M20 threaded flange of
the DAVE 10 G4X subwoofer using the M20 thread.
2. Loosen the locking screw of the fork, place the fork with the FRONT label facing the audience onto
the distance pole and tighten the locking screw.
3. Now place the DAVE 10 G4X satellite speakers facing forwards on the 16 mm star pole of the fork.
The star pole and the matching star flange prevent the speakers from twisting unintentionally.
For the optimal function of the cluster mode in the DAVE 10 G4X system, the pivots are rotated
outwards by 7.5 degrees to each other.
Verwendung mit Distanzstange (optional erhältlich):
DE 1. Schrauben Sie die CURV 500 Distanzstange (Artikelnummer LDCURV500DB) mit Hilfe des M20
Gewindes auf den M20 Gewindeflansch des DAVE 10 G4X Subwoofers.
2. Lösen Sie die Feststellschraube der Stativgabel, stecken die Gabel mit der Beschriftung FRONT in
Abstrahlrichtung der Satelliten auf die Distanzstange und ziehen die Feststellschraube wieder fest.
3. Stecken sie nun die DAVE 10 G4X Satellitenlautsprecher nach vorne gerichtet auf die 16 mm
Stern-Zapfen der Stativgabel. Der Stern-Zapfen und der passend dazu gerasterte Stern Flansch
verhindern das ungewollte Verdrehen der Lautsprecher. Für die optimale Funktion des Cluster-
Modus im DAVE 10 G4X System sind die Zapfen um 7,5 Grad zueinander nach außen verdreht.
Use with standard 35 mm speaker stand and reducing flange (both optionally available):
EN
1. Place the optional GSFCURVM reducing flange on the speaker stand and tighten
the locking screw.
2. Loosen the locking screw of the stand fork, place the fork labelled FRONT on the reducing
flange facing the audience and tighten the locking screw again.
3. Now place the DAVE 10 G4X satellite speakers, facing forwards, on the 16 mm star pole of the fork.
The star pole and the matching star flange of the speaker prevent the speakers from twisting
unintentionally. For the optimal function of the cluster mode in the DAVE 10 G4X system, the
pivots are rotated outwards by 7.5 degrees to each other.
Verwendung mit Standard 35 mm Boxenstativ und Reduzierflansch (beides optional erhältlich):
DE 1. Stecken Sie den optional erhältlichen Reduzierflansch GSFCURVM auf das Boxenstativ und ziehen
die Feststellschraube fest.
2. Lösen Sie die Feststellschraube der Stativgabel, stecken die Gabel mit der Beschriftung FRONT in
Abstrahlrichtung der Satelliten auf den Reduzierflansch und ziehen die Feststellschraube wieder fest.
3. Stecken Sie nun die DAVE 10 G4X Satellitenlautsprecher nach vorne gerichtet auf die 16 mm Zapfen
der Stativgabel. Der gerasterte Zapfen und der passend dazu gerasterte Stern Flansch verhindern
das ungewollte Verdrehen der Lautsprecher. Für die optimale Funktion des Cluster- Modus im
DAVE 10 G4X System sind die Zapfen um 7,5 Grad zueinander nach außen verdreht.
DIMENSIONS(mm) / ABMESSUNGEN (mm)
165
212,6
SPECIFICATIONS
LDDG4XTBARS
Item number
Product type
Mounting fork
Compatible with
LD DAVE 10 G4X
Material
Steel and Aluminum
Surface
Powder-coated
Color
Black
Suitable for tube diameter
16 mm, star flange
Max. load
15 kg
Dimensions (w x h x d)
212.6 x 87.6 x 52.5 mm
Weight
0.51 kg
LD Systems
®
is a registered brand of the Adam Hall Group
Adam Hall GmbH | Adam-Hall-Str. 1 | 61267 Neu-Anspach | Germany | Phone: +49 6081 9419-0 | adamhall.com
EN
LDDAVE10G4X and LDCURV500DB are not included.
DE
LDDAVE10G4X und LDCURV500DB nicht im Lieferumfang enthalten.
EN
LDDAVE10G4X satellites, speaker stand and reducing flange are not included.
DE
LDDAVE10G4X Satelliten, Boxenstativ und Reduzierflansch nicht im Lieferumfang enthalten.
52,5
SPEZIFIKATION
Artikelnummer
Produktart
Kompatibel mit
Material
Oberfläche
Farbe
Geeignet für Rohrdurchmesser 16 mm, Stern Flansch
Max. Belastbarkeit
Abmessungen (B x H x T)
Gewicht
2
1
2
17,5
LDDG4XTBARS
Stativgabel
LD DAVE 10 G4X
Stahl und Aluminium
Pulverbeschichtet
Schwarz
15 kg
212,6 x 87,6 x 52,5 mm
0,51 kg
3
1
3