Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

------------
------------
BETRIEBSANLEITUNG
GARANTIEBLATT
ERSATZTEILKATALOG
JÄTHACKEN - HÄUFLER
Norma
P - 475
- 3 Sektionen
P - 475/1 - 5 Sektionen
P - 475/2 - 3 Sektionen mit Walzen
P - 475/3 - 5 Sektionen mit Walzen
LESEN SIE VOR DER INBETRIEBNAHME DIE
BETRIEBSANLEITUNG AUFMERKSAM DURCH UND
BEFOLGEN SIE DIE ANWEISUNGEN SORGFÄLTIG
BOMET
®
Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Kommanditgesellschaft
07-100 Węgrów, ul. B. Joselewicza 2
Tel.-Nr. +48 (0 25) 691 78 06
http:// www.bomet.pl, E-Mail:
bomet@bomet.pl
Ausgabe 8, Węgrów 2022 DE
Druckdatum: 22.03.2023
-Original-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Bomet P-475

  • Seite 1 BETRIEBSANLEITUNG AUFMERKSAM DURCH UND BEFOLGEN SIE DIE ANWEISUNGEN SORGFÄLTIG BOMET ® Gesellschaft mit beschränkter Haftung Kommanditgesellschaft 07-100 Węgrów, ul. B. Joselewicza 2 Tel.-Nr. +48 (0 25) 691 78 06 http:// www.bomet.pl, E-Mail: bomet@bomet.pl Ausgabe 8, Węgrów 2022 DE Druckdatum: 22.03.2023 -Original-...
  • Seite 2 Die teilweise oder vollständige Vervielfältigung dieser Betriebsanleitung ist nur mit ausdrücklicher und schriftlicher Genehmigung von Bomet® gestattet.
  • Seite 3: Eg-Konformitätserklärung

    Kommanditgesellschaft 07-100 Węgrów, ul. B. Joselewicza 2 Tel.-Nr. +48 (0 25) 691 78 06 http:www.bomet.pl; E-Mail: bomet@bomet.pl EG-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG Gemäß der Verordnung des Wirtschaftsministers vom 21. Oktober 2008 (Gesetzblatt Nr. 199, Pos. 1228) und der Richtlinie 2006/42/EG der Europäischen Union vom 17. Mai 2006 (Amtsblatt der EU Nr. L 157 S. 24-86) Als Hersteller erklären wir mit voller Verantwortung, dass die Maschine:...
  • Seite 4: G A R A N T I E B L A T T

    G A R A N T I E B L A T T P475/… Maschinensymbol Seriennummer ....202 ..Herstellungsdatum Unterschrift des Prüfers ....Verkaufsdatum ......... Unterschrift des Verkäufers ........................Stempel des Verkäufers Stempel des Herstellers Der Verkäufer ist verpflichtet, die Garantiekarte und die Reklamationscoupons ACHTUNG genau (leserlich) auszufüllen.
  • Seite 5 Reklamationsschein 1 P475/… Maschinensymbol Seriennummer ........Kaufdatum ..................Unterschrift und Stempel des Verkäufers Reklamationsprotokoll Nr......Reklamationsschein 2 P475/… Maschinensymbol Seriennummer ........Kaufdatum ..................Unterschrift und Stempel des Verkäufers Reklamationsprotokoll Nr......Reklamationsschein 3 P475/… Maschinensymbol Seriennummer ........Kaufdatum ..................
  • Seite 6 Die funktionsfähige Maschine wurde von mir nach der Reparatur am ........abgeholt ..........Unterschrift des Benutzers Anmerkungen ........................................................................Die funktionsfähige Maschine wurde von mir nach der Reparatur am ........abgeholt ..........Unterschrift des Benutzers Anmerkungen ........................................................................Die funktionsfähige Maschine wurde von mir nach der Reparatur am ........
  • Seite 7: Jäthacke - Häufler Anbaumaschine

    IDENTIFIZIERUNG JÄTHACKE – HÄUFLER ANBAUMASCHINE Jäthacke – Häufler Anbaumaschine Serie P475 hat ein Typenschild auf dem Vorderrahmen des Häuflers. Es beinhaltet folgende Identifizierungsangaben der Maschine: Name des Herstellers, Symbol der Maschine, Seriennummer, Baujahr. Daten auf dem Typenschild dienen der Identifizierung des Häuflers und sollen unten angeführten, beim Verkauf eingetragenen Daten entsprechen.
  • Seite 8: Inhaltsverzeichnis

    INHALTSVERZEICHNIS G A R A N T I E B L A T T ......................2 1. EINFÜHRUNG ..........................7 2. VERWENDUNGSZWECK DER MASCHINE ................7 3. SICHERHEITS- UND WARNHINWEISE ..................8 3.1. Symbole: Bedeutung und Anwendung ..................8 3.2. Vorgesehene Nutzung der Maschine ..................8 3.3.
  • Seite 9: Einführung

    1. EINFÜHRUNG Diese Betriebsanleitung ist jeder Maschine beigefügt, damit Sie sich mit dem Aufbau, der Bedienung und der Einstellung der Maschine vertraut machen können. Darüber hinaus soll sie auf die bestehenden oder potenziellen Risiken aufmerksam machen. Die Anleitung enthält auch Informationen zur Vorbereitung der Maschine für den Betrieb und den Transport auf öffentlichen Straßen.
  • Seite 10: Sicherheits- Und Warnhinweise

    3. SICHERHEITS- UND WARNHINWEISE 3.1. Symbole: Bedeutung und Anwendung In diesem Handbuch werden Symbole verwendet, um die Aufmerksamkeit des Lesers zu gewinnen und um einige besonders wichtige Aspekte hervorzuheben, die angesprochen werden sollten. GEFAHR weist auf eine Gefahr hin, mit einem möglichen schweren Unfallrisiko. Die Nichtbeachtung der mit diesem Zeichen gekennzeichneten Anweisungen kann zu einer ernsthaften Verletzungsgefahr für den Bediener und/oder Personen in der Umgebung führen! Diese Empfehlungen müssen strikt eingehalten werden!
  • Seite 11: Beurteilung Des Restrisikos

    Maschine ist von Personen zu bedienen, die Fahrerlaubnis für landwirtschaftliche Zugfahrzeuge haben und die Betriebsanleitung der Maschine gelesen haben, der Häufler ist für Kinder unzugänglich aufzubewahren. Obwohl die Firma BOMET ® für die Konzeption und den Bau haftet, um die Gefahr und das Restrisiko zu vermeiden, sind einige Risiken während der Arbeit mit dem...
  • Seite 12: Der Häufler Darf Nur An Die Zugfahrzeuge Der Empfohlenen Klassen Mit

     Vor jeder Fahrt der Maschine ist es zu prüfen, ob sich alle Elemente des Häuflers im guten Zustand befinden. Die entstandenen Beschädigungen sind sofort zu reparieren und eventuelle Mängel zu beseitigen.  Vor dem Verlassen des Führerhauses und vor jeder Tätigkeit am Häufler, ist der Motor auszuschalten und der Schlüssel aus dem Zündschloss abzuziehen.
  • Seite 13: Transport

     Bediener der landwirtschaftlichen Geräte müssen Arbeitskleidung und -schuhe tragen, sowie an die auftretenden Bedrohungen angepasste, persönliche Schutzausrüstung, z.B. Schutzhandschuhe, verwenden. Transport  Transport des Häuflers auf den Transportmitteln vom Hersteller zum Verkäufer oder Kunden wurde im Abschnitt ”Transport auf den Verkehrsstraßen” ausführlich beschrieben.
  • Seite 14: Normenkonformität

    Motowerkzeuge. Sicherheits- und Warnzeichen. Allgemeine Grundsätze. 3.7. Verantwortung des Herstellers und Garantie Bezüglich der in der Betriebsanleitung beschriebenen Maschine, trägt die Firma BOMET ® keine zivilrechtliche Haftung, wenn: - die Maschine falsch oder trotz der Anweisungen des Herstellers benutzt wird, - die Maschine so benutzt wird, dass es gegen die nationalen Regelungen zum Arbeitsschutz und zur Unfallverhütung verstoßt,...
  • Seite 15: Sicherheitszeichen Und Aufschriften

    3.9 Sicherheitszeichen und Aufschriften Anbau-Häufler Serie P475 sind mit allen Geräten ausgestattet, die eine ungefährdete Arbeit gewährleisten. Da, wo es unmöglich ist, gefährliche Stellen in Bezug auf richtiges Funktionieren des Häuflers völlig abzusichern, befinden sich Warnzeichen – Piktogramme, die auf mögliche Gefahr und auf die Art und Weise, sie zu vermeiden, hinweisen. In der Tabelle 1 wurden Piktogramme mit ihrer Bedeutung aufgelistet, die auf der Maschine zu finden sind.
  • Seite 16: Informationen Zur Verwendung

    4. INFORMATIONEN ZUR VERWENDUNG 4.1. Allgemeine Informationen Die angebauten Häufler der Serie P475 werden in zwei Arbeitsversionen als 3-rehige Maschine, die 3 Reihen bearbeitet oder als 5-reihige Maschine, die 5 Reihen bearbeitet, produziert. Die Häufler der Serie P475 eignen sich für die Arbeit auf den Neigungen bis zu 8,5 und arbeiten mit dem Traktor der Klasse 0,6 und 0,9 (s.
  • Seite 17: Ausrüstung Und Zubehör

    Die Pflugschar führt den Boden zum ablegenden Element. Das ablegende Element schiebt teilweise den Boden zur Seite und führt ihn zu den Flügeln. Die Flügel bilden die Aufhäufung und streuen den Boden unter Pflanzen. An dem Rahmen des Häuflers befestigt man 2 Griffe zur Befestigung der Beleuchtungs- und Warntafel und der dreieckigen Tafel, die die sich langsam bewegenden Fahrzeuge kennzeichnet.
  • Seite 18: Montage Des Häuflers

    Unterlenker der Federung des Zugfahrzeuges sollen vor dem Anbau der Maschine nach unten auf gleiche Höhe gestellt werden (Bodenfreiheit min. 200 mm). Unterlenker, die auf gleiche Entfernung vom Boden gestellt sind, erleichtern die Befestigung des Häuflers an dem Zugfahrzeug. 4.5. Montage des Häuflers Da die Häufler vom Hersteller zum Verkäufer oder zum Kunden teilweise demontiert transportiert werden, so muss der Häufler vor dem ersten Einsatz montiert werden.
  • Seite 19: Anbau Des Häuflers An Das Zugfahrzeug

    4.7. Anbau des Häuflers an das Zugfahrzeug Bei dem Anbau des Häuflers an das Zugfahrzeug ist Folgendes zu machen: - Deichsel der 3-Punkt-Aufhängung abbauen, - an den Rahmen der Maschine mit dem Zugfahrzeug entsprechend nah heranfahren, - den Motor des Zugfahrzeuges ausschalten, den Schlüssel aus dem Zündschloss abziehen und die Feststellbremse anziehen, - Unterlenker des Zugfahrzeuges an die Zapfen der Maschine montieren und mit Standardquerriegeln absichern,...
  • Seite 20: Technische Bedienung

    Falls während der Arbeit die Verstopfung in den Sektionen erfolgt, sind sie durch Heben zu säubern und langsam zu senken, damit die Arbeit fortgesetzt werden kann. Es ist unzulässig, die Maschine auf einer Böschung oder einer anderen Geländeneigung zu lassen, ohne sie vor einem selbsttätigen Abrutschen zu sichern. ACHTUNG Man darf den Rückwärtsgang des Zugfahrzeuges während der Arbeit, wenn sich die Maschine in der Arbeitsstellung befindet, nicht benutzen.
  • Seite 21: Wechsel Der Arbeitsteile

    ACHTUNG Der Häufler ist an einem Ort aufzubewahren, wo er keine Gefahr für die Menschen und die Umgebung darstellt. Bei langfristiger Aufbewahrung der Maschine draußen, ist die Wartung der Arbeitselemente im Fall vom Spülen der Schutzschicht zu wiederholen. Leuchtende Warnschilder und ein Warndreieck für langsame Fahrzeuge sind vom Häufler abzubauen und im trockenen Raum aufzubewahren, damit sie nicht beschädigt werden.
  • Seite 22: Schmieranweisung

    Tabelle 2. Ursachen der Störungen und Behebungsmittel Anzeichen Ursache Behebungsmittel Vorderteil des Zu kleine Belastung vorne. Es ist zu prüfen, ob die Klasse des Zugfahrzeuges neigt zum WICHTIG: die Belastung der Zugfahrzeuges den Anweisungen der Heben Vorderachse des Zugfahrzeuges Betriebsanleitung entspricht. Wenn nicht – darf nicht weniger als 0,2 seiner Zugfahrzeug wechseln.
  • Seite 23: Transport Des Häuflers Auf Dem Zugfahrzeug

    6.2. Transport des Häuflers auf dem Zugfahrzeug Der an dem Zugfahrzeug auf den Verkehrsstraßen transportierte Häufler muss in tragbare, leuchtende Warnschilder ausgestattet sein, die vorne mit: weißem Standlicht, hinten mit: Standlicht und rotem Bremslicht, sowie orangefarbenen Blinkern und rotem Rückstrahler versehen sind. An der Maschine muss ein Warndreieck für langsame Fahrzeuge montiert werden.
  • Seite 24: Technische Merkmale

    9. TECHNISCHE MERKMALE Technische Daten der Jäthacke - Häufler Serie P475 sind unten dargestellt. Tabelle. 4. Technische Merkmale des Anbauhäuflers Lfd. Parameter Maßeinheit Angaben des Herstellers Symbol P 475 P 475/1 P 475/2 P 475/3 Typ der Maschine Anbaumaschine Arbeitsbreite 1,65 3,10 1,65...
  • Seite 25: Ersatzteilkatalog

    ERSATZTEILKATALOG Anweisung zum Benutzen des Ersatzteilkataloges. Der Ersatzteilkatalog beinhaltet weitere, mit entsprechenden Nummern der Tafeln versehene Montagesätze des Häuflers. Der Katalog ist folgend zu benutzen: - das Ersatzteil dem bestimmten Montagesatz laut Tafel anpassen, - das gewünschte Teil an der Montagetafel nach der Verweisnummer auf der Zeichnung finden.
  • Seite 26 Tafel 1. Hauptrahmen des Häuflers Pos. Stückzahl im Häufler KTM-Zeichen oder auf der Name des Teiles Nummer der Norm P475 / P475/2 P475/1 / P475/3 Zeichnung Hauptrahmen des Typs A 8234-475-002-001 Hauptrahmen des Typs B 8234-475-002-002 Rahmen des Typs A Rahmen des Typs B - 24 -...
  • Seite 27 Tabelle 2 Arbeitsreihen des Häuflers Pos. KTM Symbol und Nr. der Menge der Stücke im Häufler Name des Teils Abb. Norm P 475 P 475/1 Tragender Rahmen der Reihen geschw. 8234-475-001-001 Bügel geschw. 8234-475-001-002 Hebel mit Buchsen geschw. 8234-475-001-003 Hebel 8234-475-001-004 Kappe 8234-475-001-005...
  • Seite 28 Tabelle 3 Arbeitsreihen des Häuflers mit Walzen Menge der Stücke im Häufler Pos. KTM Symbol und Nr. Name des Teils Abb. der Norm P475/2 P475/3 Tragender Rahmen der Reihen geschw. 8234-475-003-001 Rahmen des Stützrades geschw. 8234-475-003-002 Stützrad gesch. 8234-475-003-003 Achse des Stützrades, 8234-475-003-004 Buchse aus Kunststoff 8234-475-001-007...
  • Seite 30 Spółka z o.o. Spółka Komandytowa ul. Berka Joselewicza 2, 07-100 Węgrów Tel. numer ........(+48 25) 792 38 88 Fax. numer ........(+48 25) 792 27 32 www.bomet.pl e-mail: bomet@bomet.pl...

Diese Anleitung auch für:

P-475/1P-475/2P-475/3

Inhaltsverzeichnis