Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

mcr ZIPP
| Brandschutzventile
Modelle zum Herunterladen
auf der Website
in der Aufbauerzone
Karte verfügbar
» EIS120
»
Feuerwiderstandsklasse: EI120 (v
»
Bescheinigung der Leistungsbeständigkeit 1396-CPR-0092.
»
Ventile zertifiziert nach EN 15650.
»
Die Ventile sind nach EN 13501-3 klassifiziert und nach EN 1366-2 geprüft.
»
Luftregulierung- und Absperrklappenfunktion in einem Gerät.

Anwendung

8.1|
mcr ZIPP Brandschutzventile sind für den Einbau an den Enden von allgemeinen Lüftungsanlagen vorgesehen, wo sie durch
Gebäudetrennwände hindurchführen. Sie dienen dazu, den Brandbereich vom Rest des Gebäudes zu trennen und die Luft durch
Gebäudetrennwände zu leiten. Bei normalem Betrieb der Anlage befinden sich die Ventile in der offenen Position. Wenn ein Feuer
ausbricht, fahren die Ventile in die geschlossene Position.
mcr ZIPP Brandschutzventile können auch als Durchgangslochverschlüsse verwendet werden, in diesem Fall werden sie ohne
Anschlusskanäle montiert.
Die Ventile können auch in Fluchtwegrauchschutzsystemen eingesetzt werden, indem sie während eines Brandes geöffnet bleiben und
die Zufuhr sauberer Luft zu den Fluchtwegen ermöglichen. Bei weiterer Brandentwicklung werden die Ventile durch das Auslösen von
thermischen Auslösern automatisch geschlossen, was ein Übergreifen von Feuer und Rauch auf andere Räume verhindert.
8.2|
Aufbau
Klappenflügel
mcr ZIPP Absperrventile bestehen aus einem Gehäuse mit rundem Querschnitt, einer beweglichen Absperrklappe (Scheibe), einem
Anschlussstutzen und einem Auslöse- und Steuermechanismus, der durch einen thermischen oder elektromagnetischen Auslöser
betätigt wird, wobei die Auslösung des thermischen Auslösers der Fernspeisung oder -absperrung überlegen ist.
Der Anschlußstutzen ist aus verzinktem Stahlblech gefertigt. Der Ventilflansch ist aus pulverbeschichtetem Stahlblech gefertigt. Die
Absperrklappe des Ventils besteht aus feuerfestem Material, das außen mit pulverbeschichtetem Stahlblech überzogen ist. Die Klappe
ist auf einem beweglichen Gewindestift montiert, der es ermöglicht, die Kapazität (aktive Fläche) des Ventils durch Anziehen der
Scheibe einzustellen.
Die Absperrventile bleiben im Normalbetrieb geöffnet. Der Übergang des Ventils in den Sicherheitszustand (Schließen) findet statt:
- automatisch durch Auslösung eines thermischen Auslösers (RST Auslöse- und Steuermechanismus),
- aus der Ferne durch Auslösung eines elektromagnetischen und thermischen Auslösers (RST+EK Auslöse- und Steuermechanismus ).
Die Ventile sind standardmäßig in der Farbe RAL 9010 lackiert.
136
h
o→i)S, EI120 (v
i→o), EI180 (v
e
o
e
o→i)S.
e
1396-CPR-0092
HYGIENEZERTIFIKAT
Auslöse- und
Steuermechanismus
Anschlußstutzen
Flansch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis