Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

mcr FID WING
| Brandschutzabsperrklappen für Wohnungslüftungsanlagen
Modelle zum Herunterladen
auf der Website
in der Aufbauerzone
Karte verfügbar
» EIS120
»
Feuerwiderstandsklasse: EI120 (v
»
Bescheinigung der Leistungsbeständigkeit 1812-CPR-1916, 1812-CPR-1917, 1812-CPR-1918, 1812-CPR-1919.
»
Klappen zertifiziert nach EN 15650.
Die Klappen sind nach EN 13501-3 klassifiziert und nach EN 1366-2 geprüft.
»
Absperrklappen mit Widerstand, unabhängig von der Strömungsrichtung der Luft und Einbauseite.
»
Zertifizierter Einbau in den Kanal oder mit einem Anemostat am Ende der Anlage.
»

Anwendung

6.1|
mcr FID WING Absperrklappen sind für den Einbau in allgemeine Lüftungsanlagen bestimmt, und zwar dort, wo diese Anlagen durch
vertikale und horizontale Gebäudetrennwände führen. Im Brandfall ermöglichen sie die Aufrechterhaltung des Feuerwiderstands einer
Gebäudetrennwand, durch die Lüftungs- und Klimakanäle verlegt sind. Sie verhindern auch die Ausbreitung von Feuer, Rauch und
Brandgasen auf den Rest des Gebäudes, der nicht vom Feuer betroffen ist. Während des normalen Betriebs der Anlage befindet sich der
Klappenflügel in der offenen Position. Wenn ein Feuer ausbricht, fährt der Klappenflügel in die geschlossene Position.
Die Klappen dürfen nicht in staubexponierten Anlagen betrieben werden, es sei denn, sie werden durch ein spezielles, individuell
entwickeltes Programm zur Wartung und technischen Überprüfung abgedeckt.
6.2|
Aufbau
Klappenkörper
Werk
Klappenflügel
mcr FID PRO Absperrklappen bestehen aus einem Gehäuse mit rundem Querschnitt, einem beweglichen Klappenflügel und einem
Auslöse- und Steuermechanismus, der bei Betätigung eines thermischen Auslösers betätigt wird. Das Klappengehäuse besteht aus
verzinktem Stahlblech. An der Außenseite befindet sich eine intumeszierende Dichtung und Lüftungsdichtung. Der Klappenflügel ist
aus feuerfestem Material gefertigt.
Die mcr FID WING Absperrklappen bleiben im Normalbetrieb geöffnet. Übergang der Klappe in den sicheren Zustand (Schließen) erfolgt
automatisch durch das Auslösen des thermischen Auslösers (Auslöse- und Steuermechanismus Typ RST).
Die Klappe kann mit einem Luftanemostat ausgestattet sein, dessen Kapazität (aktive Fläche) durch Drehen der Platte eingestellt
werden kann. Anemostate werden in der Farbe RAL 9010 geliefert.
112
h
i↔o)S, EI60 (v
h
i↔o)S.
e
o
e
o
1812-CPR-1916
1812-CPR-1917
1812-CPR-1918
1812-CPR-1919
HYGIENEZERTIFIKAT
Schmelzsicherung
Lippendichtung
intumeszierende Dichtung
Zugfeder

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis