Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Stage Flood
Inst QCL 24x10W
LED-fluter
bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Stairville Stage Flood Inst QCL 24x10W

  • Seite 1 Stage Flood Inst QCL 24x10W LED-fluter bedienungsanleitung...
  • Seite 2 Musikhaus Thomann Thomann GmbH Hans-Thomann-Straße 1 96138 Burgebrach Deutschland Telefon: +49 (0) 9546 9223-0 E-Mail: info@thomann.de Internet: www.thomann.de 07.03.2016, ID: 345855...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Sicherheitshinweise..........................10 Leistungsmerkmale..........................16 Installation..............................17 Inbetriebnahme............................21 Anschlüsse und Bedienelemente....................25 Bedienung..............................28 7.1 Gerät starten............................28 7.2 Hauptmenü............................28 7.3 Menüübersicht..........................40 7.4 Funktionen im 3-Kanal-DMX-Modus (Arc.1)................42 7.5 Funktionen im 3-Kanal-DMX-Modus (HSV)................42 Stage Flood Inst QCL 24x10W...
  • Seite 4 Inhaltsverzeichnis 7.6 Funktionen im 4-Kanal-DMX-Modus (Ar1.d)................43 7.7 Funktionen im 4-Kanal-DMX-Modus (Arc.2)................44 7.8 Funktionen im 5-Kanal-DMX-Modus (Ac2.d)................. 45 7.9 Funktionen im 6-Kanal-DMX-Modus (Ac2.s)................46 7.10 Funktionen im 11-Kanal-DMX-Modus (STAGE)..............47 Technische Daten............................ 54 Stecker- und Anschlussbelegungen....................55 Fehlerbehebung............................57 Reinigung..............................
  • Seite 5: Allgemeine Hinweise

    Anleitung zum späteren Nachschlagen auf. Sorgen Sie dafür, dass sie allen Personen zur Verfü‐ gung steht, die das Gerät verwenden. Sollten Sie das Gerät verkaufen, achten Sie bitte darauf, dass der Käufer diese Anleitung erhält. Unsere Produkte unterliegen einem Prozess der kontinuierlichen Weiterentwicklung. Daher bleiben Änderungen vorbehalten. Stage Flood Inst QCL 24x10W...
  • Seite 6: Weitere Informationen

    Allgemeine Hinweise 1.1 Weitere Informationen Auf unserer Homepage (www.thomann.de) finden Sie viele weitere Informationen und Details zu den folgenden Punkten: Download Diese Bedienungsanleitung steht Ihnen auch als PDF-Datei zum Download zur Verfügung. Nutzen Sie in der elektronischen Version die Suchfunktion, um die Stichwortsuche für Sie interessanten Themen schnell zu finden.
  • Seite 7: Darstellungsmittel

    Am Gerät angezeigte Texte und Werte sind durch Anführungszeichen und Kursivdruck mar‐ kiert. Beispiele: „24ch“ , „OFF“ . 1.3 Symbole und Signalwörter In diesem Abschnitt finden Sie eine Übersicht über die Bedeutung der Symbole und Signal‐ wörter, die in dieser Bedienungsanleitung verwendet werden. Stage Flood Inst QCL 24x10W...
  • Seite 8: Bedeutung

    Allgemeine Hinweise Signalwort Bedeutung GEFAHR! Diese Kombination aus Symbol und Signalwort weist auf eine unmittelbar gefährliche Situation hin, die zum Tod oder zu schweren Verletzungen führt, wenn sie nicht gemieden wird. WARNUNG! Diese Kombination aus Symbol und Signalwort weist auf eine möglicherweise gefährliche Situation hin, die zum Tod oder zu schweren Verletzungen führen kann, wenn sie nicht gemieden wird.
  • Seite 9 Allgemeine Hinweise Warnzeichen Art der Gefahr Warnung vor schwebender Last. Warnung vor einer Gefahrenstelle. Stage Flood Inst QCL 24x10W...
  • Seite 10: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise Sicherheitshinweise Bestimmungsgemäßer Dieses Gerät ist für den Einsatz als elektronischer Beleuchtungseffekt mittels LED-Technik Gebrauch bestimmt. Das Gerät ist für den professionellen Einsatz konzipiert und nicht für die Verwen‐ dung in Haushalten geeignet. Verwenden Sie das Gerät ausschließlich wie in dieser Bedie‐ nungsanleitung beschrieben.
  • Seite 11 Installation des Geräts dürfen ausschließlich von qualifiziertem Elektro‐ fachpersonal durchgeführt werden. Bei Nichtbeachtung kann es zu einem elektri‐ schen Schlag kommen und es besteht Brand- und Lebensgefahr. Vor Beginn der Arbeiten an der elektrischen Installation muss das Gerät span‐ nungsfrei geschaltet werden. Stage Flood Inst QCL 24x10W...
  • Seite 12 Sicherheitshinweise GEFAHR! Elektrischer Schlag durch hohe Spannungen im Geräteinneren Im Inneren des Geräts befinden sich Teile, die unter hoher elektrischer Spannung stehen. Entfernen Sie niemals Abdeckungen. Im Geräteinneren befinden sich keine vom Benutzer zu wartenden Teile. Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn Abdeckungen, Schutzvorrichtungen oder optische Komponenten fehlen oder beschädigt sind.
  • Seite 13 Anfälle auslösen. Empfindliche Menschen sollten es vermeiden, auf blinkendes Licht zu blicken. HINWEIS! Brandgefahr Decken Sie das Gerät oder die Lüftungsschlitze niemals ab. Montieren Sie das Gerät nicht direkt neben einer Wärmequelle. Halten Sie das Gerät von offenem Feuer fern. Stage Flood Inst QCL 24x10W...
  • Seite 14: Stromversorgung

    Sicherheitshinweise HINWEIS! Stromversorgung Bevor Sie das Gerät anschließen, überprüfen Sie, ob die Spannungsangabe auf dem Gerät mit Ihrem örtlichen Stromversorgungsnetz übereinstimmt und ob die Netzsteckdose über einen Fehlerstromschutzschalter (FI) abgesichert ist. Nichtbe‐ achtung kann zu einem Schaden am Gerät und zu Verletzungen des Benutzers führen.
  • Seite 15 Bodens reagieren und nach einiger Zeit dunkle Schatten hinterlassen, die sich nicht wieder entfernen lassen. Bitte bringen Sie die Gummifüße im Zweifelsfall nicht in direkten Kontakt mit Ihrem Boden und benutzen Sie Filzschoner oder einen Teppich als Unterlage. Stage Flood Inst QCL 24x10W...
  • Seite 16: Leistungsmerkmale

    Leistungsmerkmale Leistungsmerkmale Besondere Eigenschaften des Geräts: 24 QCL-LEDs (RGBW) Betrieb im Stand-alone- und DMX-Modus (7 verschiedene Modi) Einfache Bedienung über Display und Tasten am Gerät 10 vorprogrammierte automatische Shows 10 vorprogrammierte automatische Programme, editierbar Master-/Slave-Modus Robustes Aluminiumgehäuse Durch Schutzart IP65 Betrieb auch im Freien möglich Phoenix®...
  • Seite 17: Installation

    Installation des Geräts dürfen ausschließlich von qualifiziertem Elektro‐ fachpersonal durchgeführt werden. Bei Nichtbeachtung kann es zu einem elektri‐ schen Schlag kommen und es besteht Brand- und Lebensgefahr. Vor Beginn der Arbeiten an der elektrischen Installation muss das Gerät span‐ nungsfrei geschaltet werden. Stage Flood Inst QCL 24x10W...
  • Seite 18: Überhitzungsgefahr

    Installation WARNUNG! Verletzungsgefahr durch Herabfallen Stellen Sie sicher, dass die Montage den Normen und Vorschriften in Ihrem Land entspricht. Sichern Sie das Gerät immer durch eine zweite Befestigung, zum Bei‐ spiel ein Fangseil oder eine Sicherungskette. HINWEIS! Überhitzungsgefahr Sorgen Sie stets für ausreichende Belüftung. Die Umgebungstemperatur muss immer unter 40 °C liegen.
  • Seite 19 Sie können das Gerät hängend oder stehend installieren. Die Befestigung während des Gebrauchs muss immer auf einer festen Oberfläche oder an einem dafür zugelassenen Träger erfolgen. Benutzen Sie zur Befestigung die dafür vorgesehenen Öffnungen des Bügels. Stage Flood Inst QCL 24x10W...
  • Seite 20 Installation Arbeiten Sie immer von einer stabilen Plattform aus, wenn Sie das Gerät installieren, bewegen oder Wartungsarbeiten daran durchführen. Dabei muss der Bereich unterhalb des Geräts abgesperrt sein. Das Sicherheitsfangseil muss durch beide Griffe geführt werden. Bitte beachten Sie, dass dieses Gerät nicht an einen Dimmer angeschlossen werden darf.
  • Seite 21: Inbetriebnahme

    Inbetriebnahme Inbetriebnahme Stellen Sie alle Verbindungen her, solange das Gerät ausgeschaltet ist. Benutzen Sie für alle Verbindungen hochwertige Kabel, die möglichst kurz sein sollten. Verlegen Sie die Kabel so, dass sich keine Stolperfallen bilden. Stage Flood Inst QCL 24x10W...
  • Seite 22 Inbetriebnahme Verbindungen in der Betriebsart Verbinden Sie den DMX-Eingang des Geräts mit dem DMX-Ausgang eines DMX-Controllers „DMX“ oder eines anderen DMX-Geräts. Verbinden Sie den Ausgang des ersten DMX-Geräts mit dem Eingang des zweiten und so weiter, um eine Reihenschaltung zu bilden. Stellen Sie sicher, dass der Ausgang des letzten DMX-Geräts in der Kette mit einem Widerstand (110 Ω, ¼...
  • Seite 23 Show. Diese Funktion ist besonders nützlich, um eine Show ohne großen Pro‐ grammieraufwand zu starten. Verbinden Sie den DMX-Ausgang des Master-Geräts mit dem DMX-Eingang des ersten Slave-Geräts. Verbinden Sie anschließend den DMX-Ausgang des ersten Slave-Geräts mit dem DMX-Eingang des zweiten Slave-Geräts und so weiter. Stage Flood Inst QCL 24x10W...
  • Seite 24: Verbindungen Zur Spannungsversorgung

    Inbetriebnahme Verbindungen zur Spannungs‐ versorgung GEFAHR! Gefährliche elektrische Spannung Das Ausgangskabel zur Weiterleitung der Versorgungsspannung führt gefähr‐ liche elektrische Spannung. Das Ausgangskabel muss fachgerecht isoliert und damit sicher abgeschlossen werden. Die Geräte besitzen fest angeschlossene Kabel zum Empfang der Spannungsversorgung ([POWER IN]) und zur Weiterleitleitung ([POWER OUT]) der Versorgung zum nächsten Gerät.
  • Seite 25: Anschlüsse Und Bedienelemente

    Anschlüsse und Bedienelemente Anschlüsse und Bedienelemente Stage Flood Inst QCL 24x10W...
  • Seite 26 Anschlüsse und Bedienelemente [DMX IN] DMX-Eingang. [POWER IN] Anschluss Versorgungsspannung ankommend. Taste [ENTER] Wählt eine Option der jeweiligen Betriebsart aus, bestätigt den eingestellten Wert. Taste [MENU] Aktiviert das Hauptmenü und wechselt zwischen den Menüpunkten. Schließt ein geöffnetes Untermenü. Display. Taste [UP] Navigiert in einer Menüliste nach oben.
  • Seite 27 Bügel zum Aufhängen oder Aufstellen. Tragegriffe. Feststellhebel. Durch Drehen der Hebel können Sie die Befestigung lockern und anschließend die Neigung des Scheinwerfers ein‐ stellen. Ziehen Sie die Hebel wieder fest, wenn die gewünschte Position eingestellt ist. Stage Flood Inst QCL 24x10W...
  • Seite 28: Bedienung

    Bedienung Bedienung 7.1 Gerät starten Verbinden Sie das Gerät mit dem Stromnetz, um den Betrieb zu starten. 7.2 Hauptmenü Drücken Sie [MENU], um das Hauptmenü zu aktivieren und einen Betriebsmodus auszuwählen. Benutzen Sie [ENTER], um weitere Optionen auszuwählen. Benutzen Sie [UP] und [DOWN], um den jeweils angezeigten Wert zu ändern.
  • Seite 29 G: Intensität Grün, Wert zwischen „000“ und „255“ b: Intensität Blau, Wert zwischen „000“ und „255“ W: Intensität Weiß, Wert zwischen „000“ und „255“ S: Strobe-Effekt, Wert zwischen „00“ und „20“ (0 … 20 Hz) Bestätigen Sie jeweils mit [ENTER]. Stage Flood Inst QCL 24x10W...
  • Seite 30 Bedienung Betriebsart „Vorprogrammierte Diese Betriebsart kann nur aktiviert werden, wenn das Gerät alleine arbeitet oder Master in automatische Shows“ einer Master-Slave-Kombination ist. Diese Einstellung ist nur relevant, wenn das Gerät nicht mittels DMX gesteuert wird. Drücken Sie [MENU] um ins Hauptmenü zu gelangen und anschließend [UP] oder [DOWN], bis das Display „AUTO“...
  • Seite 31 Intensität Blau, Wert zwischen „000“ und „255“ W: Intensität Weiß, Wert zwischen „000“ und „255“ S: Strobe-Effekt, Wert zwischen „00“ und „20“ (0 … 20 Hz) t: Geschwindigkeit, Wert zwischen „000“ und „255“ F: Fade-Geschwindigkeit, Wert zwischen „000“ und „255“ Stage Flood Inst QCL 24x10W...
  • Seite 32 Bedienung Bestätigen Sie jeweils mit [ENTER]. DMX-Modus Diese Einstellung ist nur relevant, wenn das Gerät mittels DMX gesteuert wird. Drücken Sie [MENU] um ins Hauptmenü zu gelangen und anschließend [UP] oder [DOWN], bis das Display „RUN“ anzeigt. Drücken Sie [ENTER]. Benutzen Sie ggf.
  • Seite 33 „DMX Addr: 512“ ). Stellen Sie sicher, dass diese Nummer zur Konfiguration Ihres DMX-Controllers passt. Die fol‐ gende Tabelle zeigt für die verschiedenen DMX-Modi die höchstmögliche erste DMX-Adresse. Modus Höchstmögliche erste DMX-Adresse 3-Kanal 4-Kanal 5-Kanal 6-Kanal 11-Kanal Stage Flood Inst QCL 24x10W...
  • Seite 34 Bedienung Auswahl der DMX-Betriebmodi Drücken Sie [MENU] um ins Hauptmenü zu gelangen und anschließend [UP] oder [DOWN], bis das Display „Personality“ anzeigt. Drücken Sie [ENTER]. Mit [UP] und [DOWN] können Sie jetzt einen der folgenden DMX-Betriebsmodi auswählen: „STAGE“ (11 Kanäle) „Arc.1“...
  • Seite 35 DMX gesteuert wird. Drücken Sie [MENU] um ins Hauptmenü zu gelangen und anschließend [UP] oder [DOWN], bis das Display „RUN“ anzeigt. Drücken Sie [ENTER]. Benutzen Sie ggf. [UP] und [DOWN] um „SLA“ anzuwählen und drücken Sie [ENTER]. Stage Flood Inst QCL 24x10W...
  • Seite 36: Einstellungen

    Bedienung Einstellungen Über diese Untermenüs werden die Systemeinstellungen vorgenommen. Drücken Sie [MENU] um ins Hauptmenü zu gelangen und anschließend [UP] oder [DOWN], bis das Display „SET“ anzeigt. Drücken Sie [ENTER]. Folgende Untermenüs stehen zur Auswahl: „UPLD“ : Darüber wird der Upload (kopieren vom Master-Gerät in die Slave-Geräte) der vorpro‐ grammierten automatischen Programme gestartet.
  • Seite 37 – Einstellung „oFF“ : Die Änderungen von Dimmer und von RGBW erfolgen linear. – Einstellungen „dim1“ , „dim2“ , „dim3“ „dim4“ : Geschwindigkeitsmodi für den nichtli‐ nearen Dimmer; „dim1“ ist der schnellste, „dim4“ der langsamste. Stage Flood Inst QCL 24x10W...
  • Seite 38 Bedienung Einstellung der Farbtemperatur 11 unterschiedliche, vorprogrammierte Werte für die Farbtemperatur von Weiß können edi‐ für Weiß tiert werden. Drücken Sie [MENU] um ins Hauptmenü zu gelangen und anschließend [UP] oder [DOWN], bis das Display „CAL1 white“ anzeigt. Drücken Sie [ENTER]. Mit [UP] und [DOWN] können Sie nun eine der 11 vordefinierten Einstellungen für Weiß...
  • Seite 39: Unterschiedliche Weißwerte Definieren

    Drücken Sie [MENU] um ins Hauptmenü zu gelangen und anschließend [UP] oder [DOWN], bis das Display „KEY“ anzeigt. Drücken Sie [ENTER]. Mit [UP] und [DOWN] können Sie nun zwischen „oN“ und „oFF“ entscheiden. Drücken Sie anschließend [ENTER]. Stage Flood Inst QCL 24x10W...
  • Seite 40: Menüübersicht

    Bedienung 7.3 Menüübersicht LED-fluter...
  • Seite 41 Bedienung Stage Flood Inst QCL 24x10W...
  • Seite 42: Funktionen Im 3-Kanal-Dmx-Modus (Arc.1)

    Bedienung 7.4 Funktionen im 3-Kanal-DMX-Modus (Arc.1) Kanal Wert Funktion 0…255 Intensität Rot (0 % bis 100 %) 0…255 Intensität Grün (0 % bis 100 %) 0…255 Intensität Blau (0 % bis 100 %) 7.5 Funktionen im 3-Kanal-DMX-Modus (HSV) Kanal Wert Funktion 0…255 Farbton (0 % bis 100 %)
  • Seite 43: Funktionen Im 4-Kanal-Dmx-Modus (Ar1.D)

    7.6 Funktionen im 4-Kanal-DMX-Modus (Ar1.d) Kanal Wert Funktion 0…255 Dimmer (0 % bis 100 %) 0…255 Intensität Rot (0 % bis 100 %) 0…255 Intensität Grün (0 % bis 100 %) 0…255 Intensität Blau (0 % bis 100 %) Stage Flood Inst QCL 24x10W...
  • Seite 44: Funktionen Im 4-Kanal-Dmx-Modus (Arc.2)

    Bedienung 7.7 Funktionen im 4-Kanal-DMX-Modus (Arc.2) Kanal Wert Funktion 0…255 Intensität Rot (0 % bis 100 %) 0…255 Intensität Grün (0 % bis 100 %) 0…255 Intensität Blau (0 % bis 100 %) 0…255 Intensität Weiß (0 % bis 100 %) LED-fluter...
  • Seite 45: Funktionen Im 5-Kanal-Dmx-Modus (Ac2.D)

    Dimmer (0 % bis 100 %) 0…255 Intensität Rot (0 % bis 100 %) 0…255 Intensität Grün (0 % bis 100 %) 0…255 Intensität Blau (0 % bis 100 %) 0…255 Intensität Weiß (0 % bis 100 %) Stage Flood Inst QCL 24x10W...
  • Seite 46: Funktionen Im 6-Kanal-Dmx-Modus (Ac2.S)

    Bedienung 7.9 Funktionen im 6-Kanal-DMX-Modus (Ac2.s) Kanal Wert Funktion 0…255 Dimmer (0 % bis 100 %) 0…255 Intensität Rot (0 % bis 100 %) 0…255 Intensität Grün (0 % bis 100 %) 0…255 Intensität Blau (0 % bis 100 %) 0…255 Intensität Weiß...
  • Seite 47: Funktionen Im 11-Kanal-Dmx-Modus (Stage)

    Intensität Weiß (0 % bis 100 %) 0…10 Ohne Funktion 11…20 Rot 100 %, Intensität Grün (0 % bis 100 % Fade-In; wenn Kanal 7 = 0, keine Veränderung), Blau 0 %, Weiß 0 % Stage Flood Inst QCL 24x10W...
  • Seite 48 Bedienung Kanal Wert Funktion 21…30 Intensität Rot (0 % bis 100 % Fade-In; wenn Kanal 7 = 0, keine Veränderung), Grün 100 %, Blau 0 %, Weiß 0 % 31…40 Rot 0 %, Grün 100 %, Intensität Blau (0 % bis 100 % Fade-In; wenn Kanal 7 = 0, keine Verän‐ derung), Weiß...
  • Seite 49 161…170 Farbübergänge, Geschwindigkeit geregelt mit Kanal 7 171…180 Farbübergänge, Geschwindigkeit geregelt mit Kanal 7 181…190 Farbübergänge, Geschwindigkeit geregelt mit Kanal 7 191…200 RGBW 201…205 Weiß 1 206…210 Weiß 2 211…215 Weiß 3 216…220 Weiß 4 Stage Flood Inst QCL 24x10W...
  • Seite 50 Bedienung Kanal Wert Funktion 221…225 Weiß 5 226…230 Weiß 6 231…235 Weiß 7 236…240 Weiß 8 241…245 Weiß 9 246…250 Weiß 10 251…255 Weiß 11 0…255 wenn Kanal 6 (11…90) Fade-In-Geschwindigkeit von festgelegter Farbe; wenn Kanal 6 (91…190) Geschwindigkeit der Farbübergänge 0…15 keine Funktion 16…255...
  • Seite 51 Show 9 100…109 vorprogrammierte automatische Show 10 110…255 keine Funktion 0…255 Geschwindigkeit, wenn vorprogrammierte automatische Shows aktiviert sind (Kanal 8, Werte 10…109) 0…49 Der Dimmer ist aus, die Änderungen von Dimmer und von RGBW erfolgen linear Stage Flood Inst QCL 24x10W...
  • Seite 52 Bedienung Kanal Wert Funktion 50…99 Dimmer-Geschwindigkeit 1 100…149 Dimmer-Geschwindigkeit 2 150…199 Dimmer-Geschwindigkeit 3 200…255 Dimmer-Geschwindigkeit 4 Festlegung der Id-Adressen für die eingestellte DMX-Adresse 0…9 Alle Ids 10…19 20…29 200…209 Id20 Id21 Id22 LED-fluter...
  • Seite 53 Bedienung Kanal Wert Funktion Id66 Stage Flood Inst QCL 24x10W...
  • Seite 54: Technische Daten

    Technische Daten Technische Daten LEDs 24 × 10 W LEDs Anzahl der DMX-Kanäle 3, 4, 5, 6, 11 Leistungsaufnahme 248 W Energieversorgung 100…240 V 50/60 Hz Schutzart IP65 Temperaturbereich –20 °C … +45 °C Abmessungen (B × H× T) 196 mm × 190 mm × 427 mm Gewicht 12,5 kg LED-fluter...
  • Seite 55: Stecker- Und Anschlussbelegungen

    Bitte beachten Sie diese Tipps, denn gerade im Bereich „Sound & Light“ ist Vorsicht angesagt: Auch wenn ein Stecker in die Buchse passt, kann das Resultat einer falschen Verbindung ein zerstörter DMX-Controller, ein Kurzschluss oder „nur“ eine nicht funktionierende Lightshow sein! Stage Flood Inst QCL 24x10W...
  • Seite 56: Pinbelegung

    Stecker- und Anschlussbelegungen DMX-Anschlüsse Eine dreipolige Kupplung in IP-65-Ausführung dient als DMX-Ausgang, ein dreipoliger Stecker in IP-65-Ausführung dient als DMX Eingang. Die unten stehende Zeichnung und die Tabelle zeigen die Pinbelegung einer dazu passenden Kupplung. Belegung Masse (Abschirmung) Signal invertiert (DMX–, „Cold“) Signal (DMX+, „Hot“) LED-fluter...
  • Seite 57: Fehlerbehebung

    1. Überprüfen Sie die DMX-Anschlüsse und -Kabel auf troller korrekte Verbindung 2. Probieren Sie einen anderen DMX-Controller aus. 3. Prüfen Sie, ob die DMX-Kabel in der Nähe von oder neben Hochspannungskabeln liegen, die Schäden oder Störungen bei einem DMX-Schnittstellenschaltkreis ver‐ ursachen könnten. Stage Flood Inst QCL 24x10W...
  • Seite 58 Fehlerbehebung Sollten die hier gegebenen Hinweise nicht zum Erfolg führen, wenden Sie sich bitte an unser Service Center. Die Kontaktdaten finden Sie unter www.thomann.de. LED-fluter...
  • Seite 59: Reinigung

    Umgebungen können eine größere Schmutzansamm‐ lung an der Optik des Geräts verursachen. Reinigen Sie mit einem weichen Tuch und unserem Leuchtmittel- und Linsenreiniger (Artnr. 280122). Trocknen Sie die Teile immer gründlich ab. Stage Flood Inst QCL 24x10W...
  • Seite 60: Umweltschutz

    Umweltschutz Umweltschutz Verpackungsmaterial entsorgen Für die Verpackungen wurden umweltverträgliche Materialien gewählt, die einer normalen Wiederverwertung zugeführt werden können. Sorgen Sie dafür, dass Kunststoffhüllen, Verpa‐ ckungen, etc. ordnungsgemäß entsorgt werden. Werfen Sie diese Materialien nicht einfach weg, sondern sorgen Sie dafür, dass sie einer Wie‐ derverwertung zugeführt werden.
  • Seite 61 Notizen Stage Flood Inst QCL 24x10W...
  • Seite 62 Notizen LED-fluter...
  • Seite 64 Musikhaus Thomann · Hans-Thomann-Straße 1 · 96138 Burgebrach · Germany · www.thomann.de...

Diese Anleitung auch für:

Stage flood qcl 24x10w

Inhaltsverzeichnis