1. Drücken Sie die POWER Taste um das Gerät einzuschalten.
2. Drücken Sie sooft die SOURCE Taste bis „FM" im Display zu sehen ist, um den DAB
Modus zu wählen.um den UKW Modus zu wählen.
UKW Sendersuchlauf
Drücken Sie im UKW Modus den SELECT Knopf um den automatischen Suchlauf zu starten.
Das Gerät stoppt automatisch sobald ein Sender gefunden wurde. Der Sender wird
wiedergegeben.
Abstimmen der UKW Frequenz
1. Drehen Sie im UKW Modus den SELECT Knopf um die Frequenz zu verringern oder zu
erhöhen.
2. Wurde einmal die Frequenz verringert oder erhöht, können Sie durch des SELECT Knopfes
den Sendersuchlauf zu starten. Der Suchlauf stoppt beim nächstmöglichen gefundenen
Sender.
Wichtig: Wickeln Sie die Antenne aus um den bestmöglichen Empfang zu haben.
Festsender abspeichern
Sie können bis zu 20 UKW Sender abspeichern.
Die Vorgehensweise ist identisch wie im DAB Modus.
Festsender auswählen
Die Vorgehensweise ist identisch wie im DAB Modus.
Anzeigen der RDS Informationen
Radio Data System (RDS) ist ein Dienst der Radiosender, Zusatzinformationen zu übertragen.
Sobald ein Sender mit diesen Informationen empfangbar, wird der Sendername im Display
angezeigt.
Drücken Sie wiederholt die INFO Taste, um zwischen den nachfolgenden RDS-Informationen
auszuwählen (sofern verfügbar).
➢ Radiotext
➢ Programmtyp (z. B. NEWS, SPORT,
POP M, ...)
UKW Menü
1. Drücken und halten Sie im UKW Modus die MENU Taste bis „Scan" im Display zu sehen
ist.
2. Drehen Sie den SELECT Knopf um zwischen den nachfolgenden Optionen auszuwählen.
➢ Suchlauf
Durch diese Einstellung können Sie den Suchlauf des nächstmöglichen Senders
bestimmen.
1. Drücken Sie den SELECT Knopf, um die Auswahl "Scan" zu bestätigen.
2. Um zwischen den folgenden Einstellungen zu wählen, drehen Sie den SELECT Knopf.
• Local: Sucht nur nach empfangsstarken Sendern.
• DX: Suche nach allen Sendern, unabhängig von der Signalstärke.
3. Drücken Sie den SELECT Knopf, um die Auswahl zu bestätigen.
UKW
➢ Programmservice
➢ Zeit
➢ Datum
4
FS1 / Deutsche Bedienungsanleitung