Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufbewahrung; Problembehebung - Studio 92618 Bedienungsanleitung

Induktions-kochplatte
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Aufbewahrung

1. Reinigen Sie die Kochplatte vor der Aufbewahrung (siehe Kapitel „Reinigung und
Wartung").
2. Stellen Sie sicher, dass das Netzkabel nicht verknotet oder geknickt ist.
3. Bewahren Sie die Kochplatte immer an einem trockenen und sauberen Ort auf.
4. Halten Sie die Kochplatte von Kindern fern.

Problembehebung

Einige Probleme werden möglicherweise durch geringfügige Störungen verursacht,
die Sie selbst beheben können. Befolgen Sie dazu die Anweisungen in der folgenden
Tabelle. Sollte sich das Problem damit nicht beheben lassen, wenden Sie sich an den
Kundendienst. Reparieren Sie die Kochplatte nicht selbst.
Problem
Die Fehlermeldung
„E0" wird angezeigt.
Die Fehlermeldung
„E1" wird angezeigt.
Die Fehlermeldung
„E2" wird angezeigt.
KUNDENDIENST
+43 732 915 098
+43 732 915 098
AT
Mögliche Ursache
Auf der Kochfläche
befindet sich kein
Kochgeschirr oder
ungeeignetes
Kochgeschirr.
Die Kochplatte ist
überhitzt.
Die Kochplatte ist über-
hitzt. Auf der Kochfläche
befindet sich leeres
Kochgeschirr oder unge-
eignetes Kochgeschirr.
Lösung
Verwenden Sie geeignetes
Kochgeschirr.
Die Kochplatte kann nur
betrieben werden, wenn sich
ein Topf oder eine Pfanne auf
der Kochfläche befindet.
Ziehen Sie den Stecker aus
der Steckdose, und reinigen
Sie den Lufteinlass und die
Abluftöffnungen. Lassen Sie
die Kochplatte vollständig
abkühlen, bevor Sie sie erneut
in Betrieb nehmen.
Wenn der Fehler weiterhin auf-
tritt, wenden Sie sich an den
Kundendienst.
Nehmen Sie das Kochgeschirr
von der Kochplatte. Lassen Sie
die Kochplatte vollständig ab-
kühlen, bevor Sie sie erneut in
Betrieb nehmen.
Erhitzen Sie keine leeren Töpfe
oder Pfannen.
Hofer@Supra-elektronik.com
AT
Aufbewahrung
Aufbewahrung
19

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis