Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung - Studio 92618 Bedienungsanleitung

Induktions-kochplatte
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung

HINWEIS!
Beschädigungsgefahr!
So vermeiden Sie ein Überhitzen und Schäden:
− Blockieren Sie nicht den Lufteinlass oder die Abluftöffnungen
an der Hinter- und Unterseite der Kochplatte.
− Lassen Sie während des Gebrauchs immer einen Abstand von
ca. 10 cm um die Kochplatte herum.
− Reinigen Sie vor jedem Gebrauch die Glas- und Kochflächen.
Legen Sie während des Gebrauchs keine Handtücher,
Aluminiumfolie oder andere ähnliche Gegenstände zwischen
die Kochplatte und das Kochgeschirr.
Töpfe und Pfannen
Verwenden Sie nur Töpfe und Pfannen, die für die
Kochplatte geeignet sind.
− Geeignet sind Töpfe und Pfannen mit einem Boden aus
Stahl, Gusseisen oder emailliertem Stahl. Überprüfen Sie
die Markierungen am Kochgeschirr oder ob ein Magnet am
Boden des Kochgeschirrs haftet. Die Töpfe und Pfannen
müssen einen flachen Boden mit einem Durchmesser von 12
bis 26 cm haben.
− Nicht geeignet sind Töpfe und Pfannen mit einem Boden
aus Metall (z. B. Aluminium, Bronze, Kupfer und Edelstahl),
an denen ein Magnet nicht haftet, sowie nicht metallisches
Kochgeschirr aus Glas, Keramik, Kunststoff usw. Töpfe und
Pfannen mit einem nicht flachen Boden oder mit einem
Bodendurchmesser unter 12 cm oder über 26 cm sind
ebenfalls ungeeignet.
− Erkundigen Sie sich immer beim Hersteller, wenn Sie nicht
sicher sind, ob das Kochgeschirr für die Induktionskochplatte
geeignet ist oder nicht.
KUNDENDIENST
+43 732 915 098
+43 732 915 098
AT
Bedienung
Bedienung
Hofer@Supra-elektronik.com
AT
15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis