Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Intertronic 9481854 Bedienungsanleitung Seite 4

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

• Stellen Sie das Gerät nicht direkt neben einer Wand, einem Möbelstück oder einem anderen
Gegenstand auf. Lassen Sie nach allen Seiten mindestens 10 cm Freiraum.
• Lassen Sie das Gerät niemals unbeaufsichtigt in Betrieb (insbesondere nicht, wenn sich Kinder
und Haustiere in der Nähe befinden).
• Vergewissern Sie sich vor dem Anschliessen des Geräts an der Steckdose, dass die angezeigte
Nennspannung mit der hausinternen übereinstimmt.
• Halten Sie das Netzkabel beim Ein- und Ausstecken immer am Stecker fest (nicht am Kabel
ziehen!).
• Verlegen Sie das Netzkabel so, dass es nirgends eingeklemmt und nicht durch scharfe
Gegenstände beschädigt wird.
• Schliessen Sie das Netzkabel an eine Steckdose mit Erdanschluss (Klasse I) an.
• Kontrollieren Sie regelmässig, ob sich das Netzkabel in einwandfreiem Zustand befindet. Lassen
Sie das Kabel bei Beschädigung durch einen Fachmann ersetzen (es besteht die Gefahr eines
elektrischen Schlags!).
• Verlegen Sie das Netzkabel nicht in der Nähe der Heizkörper und anderer Wärmequellen.
• Ziehen Sie nach dem Gebrauch immer den Netzstecker.
• Lassen Sie das Gerät nach dem Gebrauch vollständig abkühlen.
• Das Gerät darf nicht durch einen Timer oder durch ein Fernsteuerungssystem betrieben werden.
• Das Gerät darf nicht fallen gelassen und keinen harten Schlägen ausgesetzt werden.
• Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn es nicht richtig funktioniert und wenn es fallen gelassen
oder anderweitig beschädigt wurde.
• Wenn Rauch aus dem Gerät austritt, ziehen Sie sofort den Stecker. Warten Sie, bis die Rauch-
entwicklung aufhört, bevor Sie den Frittierkorb aus dem Gerät entfernen.
• Die Aufstellfläche erwärmt sich möglicherweise während des Betriebs. Stellen Sie das Gerät
deshalb nicht auf empfindliche Flächen.
• Angesichts der Vielfalt an Oberflächenmaterialien von Möbeln ist nicht ausgeschlossen, dass
diese durch Kontakt mit dem Gerät unliebsame Spuren erhalten. Der Hersteller kann nicht für
Schäden und Rückstände an Möbeln u. ä. haftbar gemacht werden.
• Das Gerät erfüllt alle Standards betreffend elektromagnetischer Felder. Bei sachgemässem
Gebrauch besteht nach wissenschaftlichen Erkenntnissen keine Gefahr für den menschlichen
Körper.
4
9481854 ITR Air Fryer_BA.indd 4
9481854 ITR Air Fryer_BA.indd 4
06.12.22 18:21
06.12.22 18:21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis