Fahrzeuge entschieden haben. Bitte lesen Sie sich dieses Benutzerhandbuch sorgfältig durch, bevor Sie den CADILLOCK POWER K2000 benutzen und befolgen Sie die Anweisungen, wenn sie den CADILLOCK POWER K2000 bedienen Bitte bewahren Sie das Handbuch griffbereit auf, um bei der Verwendung des CADILLOCK POWER K2000 einfach nachschlagen zu können.
Verwendung als Ladegerät, um Mobiltelefone, Tablets, Kameras etc. zu laden. Verwendung als Notfall-Taschenlampe. Bei der Verwendung des CADILLOCK POWER K2000 als Starthilfegerät schalten Sie vor der Starthilfe alle Stromquellen im Fahrzeug aus, um Unfälle zu vermeiden. Stellen Sie auch sicher, dass das Fahrzeug keine anderen Probleme hat, bevor Sie ihm Starthilfe geben.
B. Lieferumfang B. Lieferumfang: – K2000 – 2 Starthilfekabel – 3-in-1-Universal-Ladekabel für Lightning-, TYPE-C- und Micro-USB-Geräte – USB-AC-Ladegerät – Typ-C-Kabel – Benutzerhandbuch in Deutsch, Englisch und Französisch – Verschließbare Aufbewahrungstasche C. Technische Daten: Akku-Typ Lithium-Polymer Kapazität 10.000 mAh / 34,04 Wh Startstrom 400 A Spitzenstrom...
Wenn das Symbol für die Leistung weniger als 75 % anzeigt, sollten Sie keine Starthilfe für ein Fahrzeug geben. Verwenden Sie das Starthilfegerät CADILLOCK POWER K2000 erst, nachdem Sie es zu mehr als 80 % aufgeladen haben. So verwenden Sie das Smart-Kabel für die Starthilfe: Die Smart-Kabelklemmen erkennen die Spannung der Fahrzeugbatterie automatisch.
Stecker vom CADILLOCK POWER K2000 ab und stecken ihn wieder ein. F. Verwendung der LED-Leuchte Schalten Sie das CADILLOCK POWER K2000 ein – 2 Sekunden die Power- Taste drücken. Drücken Sie danach die Power-Taste des CADILLOCK POWER K2000 2-mal kurz hintereinander, um die Taschenlampe ein- oder auszuschalten.
Wie schalte ich das CADILLOCK POWER K2000 aus? Das Produkt ist mit einem intelligenten Erkennungssystem ausgestattet. Wenn das CADILLOCK POWER K2000 nicht mehr belastet wird oder wenn die elektronischen Geräte vollständig aufgeladen sind, schaltet sich das CADILLOCK POWER K2000 nach 20 Sekunden automatisch aus, um Energieverlust zu vermeiden.
Seite 9
Unternehmen Sie keinen erneuten Startversuch mit dem CADILLOCK POWER K2000, um Schäden zu vermeiden. Laden Sie das CADILLOCK POWER K2000 nicht unmittelbar nach dem Starthilfevorgang. Warten Sie mindestens 30 Minuten. Warten Sie, bis die Batterie stabil ist und laden Sie sie dann.
Sorgen Sie beim Ladevorgang für einen Temperaturbereich zwischen 0 °C und 40 °C. Lagern Sie das CADILLOCK POWER K2000 im Winter im Innenbereich (vor allem bei Temperaturen unter 0 °C). Andernfalls stellen Sie das CADILLOCK POWER K2000 vor dem Starthilfevorgang an einen warmen Ort.
Schutz vor Überentladung gewährleisten die Sicherheit des Benutzers, des Fahrzeuges und des Starthilfegeräts. K. Garantie Die Garantie des Cadillock K2000 gilt für 24 Monate ab Kaufdatum für den Erstkäufer bei Defekten und Fehlfunktionen. Die Garantie erstreckt sich jedoch nicht auf Fehlfunktionen wegen Schäden durch einen Unfall, wegen eines unsachgemäßen Gebrauchs oder eines Schadens, der durch die Nichtbefolgung...
L. Bestimmungsgemäßer Gebrauch und Sicherheitshinweise L. Bestimmungsgemäßer Gebrauch und Sicherheitshinweise Cadillock Power K 2000 ist ein Schnellstartsystem zum Starten von 12-Volt- Fahrzeuge. Eine andere Verwendung als zuvor beschrieben, führt zur Beschädigung dieses Produktes, darüber hinaus ist dies mit Gefahren, wie z.B. Kurzschluss, Brand, elektrischer Schlag etc.