2
2. Halten Sie das Gehäuseunterteil an die Wand und markieren Sie die Position der
Montagelöcher (Abb. 2).
3. Bohren Sie Löcher für Montagedübel.
4. Führen Sie die Kabel durch die Öffnungen im Gehäuseunterteil (Abb. 2).
5. Mit Dübeln und Schrauben befestigen Sie das Gehäuseunterteil an der Montagefläche.
Die Dübel sollen an die Montagefläche entsprechend angepasst werden (andere für
Beton oder Ziegel, andere für Gips usw.).
6. Schließen Sie die Leitungen der Melderlinie an die Parallelanzeige an (Abb. 3 –
Ringleitung (Loop); Abb. 4 – Stichleitung). An die Klemmen A+ und A- schließen Sie die
Leitungen von der Zentrale / einem anderen Gerät an. An die Klemmen B+ und B-
schließen Sie die Leitungen zum anderen Gerät / Zentrale an. Im Falle einer Stichleitung,
wenn die Parallelanzeige das letzte Gerät ist, das an die Leitung angeschlossen ist,
schließen Sie keine Leiter an die Klemmen B+ und B- an (Abb. 4). Schließen Sie die
Kabelschirme an die Klemmen E /
7. Schließen Sie das Gehäuse.
WZ-400
an.
SATEL