Die Parallelanzeige WZ-400 informiert mittels LEDs über ausgewählte Ereignisse im
Brandmeldesystem. Diese Ereignisse können betreffen:
einen einzelnen Melder / ein einzelnes Modul der Seitenlinie:
– Alarmauslösung durch Melder / Modul,
– Störung des Melders / Moduls,
– Abschaltung des Melders / Moduls.
Zonen:
– Alarm in der Zone,
– Störung eines Geräts aus der Zone,
– Abschaltung eines Geräts aus der Zone.
Gruppen:
– Aktivierung der Signalgeber der Gruppe,
– Störung eines Geräts aus der Gruppe,
– Abschaltung eines Geräts aus der Gruppe.
Die Signalisierung der Signalgeberaktivierung, der Abschaltung und Störung werden
nicht durch die Nationale Technische Bewertung und/oder das Zertifikat der
Leistungsbeständigkeit abgedeckt.
Die
Parallelanzeige
Brandmelderzentrale ACSP-402 ausgelegt.
1. Eigenschaften
Optische Signalisierung mittels LEDs.
Von der Zentrale gesteuerte Signalisierung:
– Möglichkeit, die Parallelanzeige mit einem einzelnen Melder, einem einzelnen Modul
der Seitenlinie, einer Zone oder Gruppe zu verknüpfen,
– Auswahl der signalisierten Ereignisse.
Bidirektionaler Kurzschlussisolator.
Stromversorgung aus der Melderlinie.
2. Installation
Alle elektrischen Anschlüsse sind bei abgeschalteter Stromversorgung
auszuführen.
Die Parallelanzeige ist für die Installation in Innenräumen mit normaler Luftfeuchtigkeit
vorgesehen. Der Installationsort der Parallelanzeige sollte so gewählt werden, dass ihre
Auslösung sichtbar ist. Die Parallelanzeige darf nicht verdeckt oder mit Sonnenlicht oder
künstlichem Licht so beleuchtet werden, dass das Leuchten der Anzeige unsichtbar gemacht
wird. Die Anzeige sollte auf die gleiche Weise gekennzeichnet werden wie der Brandmelder,
dessen Auslösung sie signalisiert, d. h. mit der Nummer der Melderlinie oder Nummer der
Überwachungszone und Nummer des Melders oder der Brandmelder. Wenn die
Parallelanzeige mit einem Melder verknüpft ist, der in geschlossenen Räumen,
Deckenhohlräumen und Zwischendecken installiert ist, sollte die Anzeige in einem Umkreis
von bis zu 1 m um den Melder montiert werden (gemäß den Bestimmungen der Nationalen
Technischen Bewertung Nr. CNBOP-PIB-KOT- 2022/0367-1002 Ausgabe 1).
1. Öffnen Sie das Gehäuse (Abb. 1).
ist
für
den
Betrieb
in
der
Melderlinie
der
adressierbaren