Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

unicraft EBC Serie Betriebsanleitung Seite 20

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betrieb
10.5.3 Fehleranzeige EBC 36R
Bei Störungen des Batterieladegeräts können folgende Anzeigen erscheinen:
Meldung
Ursache
Kabel nicht angeschlossen oder in Kurzschluss
Vollständiger Kurzschluss an Batterie
Batterie defekt oder kann nicht mehr geladen wer-
den.
Ladegerät überhitzt
Batteriespannung zu schwach. (Es wird versucht,
eine 6 Volt Batterie mit einem 12 Volt Ladegerät zu
laden oder eine 12 Volt Batterie mit einem Ladege-
rät, das auf 24 Volt eingestellt ist.)
Kurzschluss an einem oder mehreren Elementen
der Batterie.
Batteriespannung zu hoch bezogen auf die einge-
stellte Spannung. (Es wird versucht, eine 24 Volt
Batterie mit einem Ladegerät zu laden, das auf 12
Volt eingestellt ist.)
Der mit Funktion „Supply" aufgenommene Strom ist
zu hoch.
Kabel getrennt oder kurzgeschlossen.
Batterie vollständig kurzgeschlossen.
20
Abhilfe
Die Klemmen korrekt anschließen und den
Ladevorgang wieder aufnehmen.
Batterie vermutlich defekt. Die Vertragswerk-
statt in der Nähe aufsuchen.
Batterie vermutlich defekt. Die Vertragswerk-
satatt in der Nähe aufsuchen
Eventuelle Gegenstände entfernen, die die
Lüfterschlitze vom Ladegerät, oder das Lade-
gerät an einen kühleren Standort bringen. Ab-
warten, bis sich das Ladegerät selbständig
wieder eingeschaltet hat.
Die Batteriespannung korrekt am Ladegerät
einstellen. Den Ladevorgang wieder aufneh-
men
Batterie vermutlich defekt. Die Vertragswerk-
statt in der Nähe aufsuchen
Die Batteriespannung dierekt am Ladegerät
einstellen. Den Ladevorgang wieder aufneh-
men.
Batterie vermutlich defekt. Die Vertragswerk-
statt in der Nähe aufsuchen.
Die Klemmen korrekt anschließen und den
Ladevorgang wieder aufnehmen.
Batterie vermutlich defekt. Die Vertragswerk-
statt in der Nähe aufsuchen.
EBC-Serie | Version 3.03

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ebc 7Ebc 15rEbc 36r

Inhaltsverzeichnis