Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

unicraft EBC Serie Betriebsanleitung Seite 17

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ladung für 12V-Batterien von 50Ah bis
8A
160Ah
Ladeerhaltung für 12V-Batterien von 50Ah
bis 250Ah
Geeignet für das Laden von Lithium-
Batterien: LiFePO4 (keine anderen Lithium-
Batterietypen laden)
Ladung für 12V-Batterien von 90Ah bis
16A
360Ah
Ladeerhaltung für 12V-Batterien von 90Ah
bis 550Ah
Geeignet für das Laden von Lithium-
Batterien: LiFePO4 (keine anderen Lithium-
Batterietypen laden)
Die Lithium-Batterien sind mit BMS
ausgestattet, das in einigen Fällen den
Beginn
des Ladezyklus verhindern kann; in diesem
Fall zum Aktivieren des Ladevorgangs 5
Sekunden lang die "Function"-Taste
drücken, nachdem das Batterieladegerät in
den
Lithium-Modus gestellt worden ist.
Für WET Batterien, die für eine lange Zeit nicht benutzt
worden sind und daher eine Schichtung der
Batteriesäure aufweisen.
5A-12,5A-
ACHTUNG:
25A AGM
Aufgrund der während diesem Ladezyklus erreichten
hohen Spannungen, muss die Auffrischung mit vom
Fahrzeug getrennter Batterie durchgeführt werden. Eine
Auffrischung mit ans Fahrzeug angeschlossener
Batterie könnte Schäden an der Bordelektronik
verursachen. (Nur im 12V-Modus)
Nach erfolgtem Einstellen der Batteriespannung in
den 12V Modus mittels der Taste "Function" die
Ladeparameter einstellen:
Ladung für 12V-Batterien von 5Ah bis 80Ah
4A
Ladeerhaltung für 12V-Batterien von 5Ah bis
120Ah
Geeignet für das Laden von WET und Gel
Batterien
Ladung für 12V-Batterien von 50Ah bis 160Ah
8A
Ladeerhaltung für 12V-Batterien von 50Ah bis
250Ah
Geeignet für das Laden von WET und Gel
Batterien
Ladung für 12V-Batterien von 5Ah bis 80Ah
4A
Ladeerhaltung für 12V-Batterien von 5Ah bis
120Ah
Geeignet für das Laden von Batterien AGM-
START&STOP und AGM-SPIRAL und EFB
oder WET bei Temperaturen unter 5 °C
Ladung für 12V-Batterien von 50Ah bis 160Ah
8A
Ladeerhaltung für 12V-Batterien von 50Ah bis
250Ah
Geeignet für das Laden von Batterien AGM-
START&STOP und AGM-SPIRAL und EFB
oder WET bei Temperaturen unter 5 °C
Nun startet der Ladevorgang automatisch.
Zusätzliche Ladefunktionen können mit der Modustaste
wie folgt ausgewählt werden:
SHOW
Funktion SHOW ROOM: 13.8V.
ROOM
Mit dieser Funktion werden die Verbraucher des
Fahrzeugs während den Vorführungen im Autohaus
in Betrieb gehalten. (Nur im 12V-Modus)
EBC-Serie | Version 3.03
SUPPLY Funktion Netzteil: 14.0V.
Zur Aktivierung dieser Funktion die Taste "Mode" 5
Sekunden lang gedrückt halten. Mit dieser
Funktion werden die Speicher eines Fahrzeugs während
des Batteriewechsels oder in allen Fällen,
in denen die Batterie vom Stromkreis des Fahrzeugs
getrennt wird, aktiv gehalten. (Nur im 12V-Modus)
ACHTUNG: IN DIESER FUNKTION IST DAS
BATTERIELADEGERÄT NICHT GEGEN
POLARITÄTSUMKEHRUNG GESCHÜTZT.
BESCHÄDIGUNGSGEFAHR!
Lademeldungen:
Batterie wird geladen.
Grüne LED blinkt.
Die Batterieladung hat 100% erreicht, ab diesem Zeitpunkt
stellt sich das Batterieladegerät auf 'Ladeerhaltung'
und wird den Wirkungsgrad der Batterie konstant
überwachen und auf einem optimalen Ladepegel halten.
Grüne LED leuchtet fest auf."
10.3.1 Ladeparameter EBC 36R
Abb. 8: Ladediagramm EBC 36R
Schritt 1: Nachdem die Ladeparameter eingestellt wor-
den sind, die Taste START/STOP (2) drücken,
um das Laden der Batterie zu starten. Das Ein-
schaltern der LEDs START/STOP (L) und
CHARGING (P) zeigt an, dass der Ladevor-
gang läuft. Auf dem Display werden der Lade-
strom und die Batteriespannung angezeigt.
Schritt 2: Beim Laden der Batterie bleibt das LED CHAR-
GING (P) in den Phasen I und U0 eingeschaltet.
Schritt 3: Beim Einschalten vom LED FULL (Q) ist die
Batterie zu 100% geladen. Das Ladegerät
schaltet auf Ladeerhaltung um, überwacht die
Effizienz der Batterie ständig und erhält einen
optimalen Ladezustand der Batterie. In dieser
Phase kann das Ladegerät auch über Monate
angeschlossen bleiben.
Schritt 4: Wenn der Ladevorgang abgeschlossen oder
abgebrochen werden soll, die Hinweise im Ab-
schnitt ENDE LADEVORGANG beachten.
Betrieb
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ebc 7Ebc 15rEbc 36r

Inhaltsverzeichnis