Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Regeln Für Die Sichere Verwendung - ASBIS AENO GH1S-IT Installations- Und Bedienungsanleitung

Premium smart öko-heizgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Premium Smart Öko-Heizgerät AENO
Installations- und Bedienungsanleitung
Regeln für die sichere Verwendung
1.
Das Gerät muss streng nach den Anweisungen in diesem Dokument installiert
und verwendet werden. Die Nichtbeachtung der Anweisungen kann zu Bränden
und anderen gefährlichen Situationen sowie zu Personenschäden führen.
2.
Das
Gerät
Umgebungstemperatur von 0 °C bis +40 °C ausgelegt.
3.
Stellen Sie das Heizgerät nicht in Bereichen auf, die für Kinder und Haustiere
zugänglich sind, da ein Kontakt mit dem Heizgerät zu Verbrennungen führen
kann.
4. Das Gerät darf nur betrieben werden, wenn es ordnungsgemäß auf den
mitgelieferten Halterungen oder Spezialfüßen montiert ist.
5.
Bei der Wandmontage darf die Montagehöhe 1 Meter nicht überschreiten.
6.
Die mitgelieferten Haken und Dübel sind nur für die Montage an einer
Stahlbetonwand geeignet. Wenn Sie das Gerät an einer anderen Wand
montieren, wählen Sie geeignete Befestigungsmittel, die sowohl für die Wand
als auch für das Gerät, das mehr als 10 kg wiegt, geeignet sind. Der Hersteller
kann nicht für Schäden haftbar gemacht werden, die durch die Verwendung
ungeeigneter Befestigungsmittel entstehen.
7.
Der Aufstellungsort muss eben sein - ohne Biegungen oder Verwerfungen
(ebene, vertikale oder horizontale Fläche). Ein Gerät, das sich in der falschen
Position befindet (mit angeschlossenem Strom), gibt kurze Signaltöne ab.
8. Wenn Sie das Gerät an der Wand montieren, dürfen Sie es nicht verbiegen oder
anderweitig mit Gewalt an den Schrauben befestigen.
9.
Fassen Sie beim Bewegen des Geräts nur an den Halterungen auf der Rückseite
an. Bewegen Sie das Gerät nicht, wenn es eingeschaltet und heiß ist, indem Sie
es an der Glasscheibe festhalten.
10. Wenn Sie das Gerät an das Stromnetz anschließen, sollten Sie unbedingt dafür
sorgen, dass es schnell und einfach vom Stromnetz getrennt werden kann.
11. Montieren Sie das Gerät nicht direkt unter oder über einer Steckdose!
12. Achten Sie darauf, dass das Netzkabel nicht mit der Heizplatte in Berührung
kommt!
13. Um eine Überlastung des Stromnetzes und die Entstehung eines Brandes zu
vermeiden, sollten Sie das Gerät nicht mit einem Verlängerungskabel an das
Stromnetz anschließen oder das Gerät mit anderen Haushaltsgeräten an
dieselbe Steckdose anschließen.
14. Berühren Sie während des Betriebs nicht die Heizplatte des Geräts.
15. Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn es beschädigt oder rissig ist oder wenn es
Anzeichen von Schäden an anderen Teilen seiner Konstruktion aufweist, z.B. am
Netzkabel.
Version des Dokuments: 1.0.4, aeno.com
ist
für
die
Verwendung
Seite 8 von 72
TM
in
© ASBISc Enterprises PLC. Alle Rechte vorbehalten
Innenräumen
bei
einer

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis