Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lagerung, Transport Und Entsorgung - ASBIS AENO GH1S-IT Installations- Und Bedienungsanleitung

Premium smart öko-heizgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Premium Smart Öko-Heizgerät AENO
Installations- und Bedienungsanleitung

5 Lagerung, Transport und Entsorgung

Das Gerät ist nicht für die Verwendung in Bereichen mit gefährlicher und schädlicher
Atmosphäre vorgesehen.
Eine langfristige Lagerung ist nur in der Originalverpackung, in dunklen, trockenen,
sauberen, gut belüfteten und geschlossenen Räumen zulässig. Um eine Beschädigung
des Glasheizkörpers zu vermeiden, empfehlen wir, die Produkte in einer einzigen Etage
zu lagern, entweder vertikal oder horizontal.
Gemäß der Verordnung über Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE)* müssen alle
elektrischen und elektronischen Geräte am Ende ihrer Lebensdauer getrennt
gesammelt werden und dürfen nicht zusammen mit unsortiertem Siedlungsabfall
entsorgt werden.
Die Teile der unbrauchbaren Geräte müssen getrennt und nach Materialart sortiert
werden. Auf diese Weise kann jeder zur Wiederverwendung, zum Recycling und zu
anderen Formen der Verwertung von Elektro- und Elektronikaltgeräten beitragen. Die
ordnungsgemäße Sammlung, das Recycling und die Entsorgung dieser Geräte tragen
dazu bei, mögliche Umwelt- und Gesundheitsschäden durch die in ihnen enthaltenen
Schadstoffe zu vermeiden.
Um das Gerät zu entsorgen, muss es bei einer Verkaufsstelle oder bei einer von den
staatlichen oder kommunalen Behörden empfohlenen örtlichen Sammel- und
Recyclingstelle abgegeben werden. Entsorgen Sie sie in Übereinstimmung mit den
geltenden Gesetzen und Vorschriften des betreffenden Landes.
Weitere Informationen über die ordnungsgemäße Entsorgung Ihres Altgeräts erhalten
Sie von Ihrem Gerätelieferanten, Ihrem Entsorgungsdienst oder den für die
Abfallentsorgung zuständigen örtlichen Behörden.
HINWEIS.
Bei Transport und Lagerung der Geräte sind die in den entsprechenden
Datenblättern
Feuchtigkeitsbedingungen einzuhalten.
* Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE) sind gebrauchte Elektro- und Elektronikgeräte, einschließlich aller
Bauteile, Baugruppen und Verbrauchsmaterialien, die zum Zeitpunkt der Außerbetriebnahme Teil des Geräts
sind (einschließlich mitgelieferter Batterien/Akkus (falls vorhanden), quecksilberhaltiger Bauteile usw.).
Version des Dokuments: 1.0.4, aeno.com
TM
dieses
Dokuments
Seite 64 von 72
angegebenen
© ASBISc Enterprises PLC. Alle Rechte vorbehalten
Temperatur-
und

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis