Batterie aufladen
User-Modus / Recond
Individuell Einstellbar und zum auffrischen von Batterien empfohlen
(nicht für GEL und LiFePO4-Batterien geeignet!).
Das Laden im User-Modus 1 beinhaltet eine hohe Voltstärke für einen kurzen Zeitraum, um die Batterie
zu laden. Er wird zum Aufladen von entleerten Batterien empfohlen, bei welchen geschichtete Säure bzw.
Sulfatierung vermutet wird. Der Rekonditionierungsschritt wird in der letzten Ladephase (Absorption)
durchgeführt und kann Batterien aus einem tief entladenen Zustand wiederherstellen und deren Leistung
und Lebensdauer verlängern. Während der Rekonditionierung (mindestens 3 Stunden) wird die Spannung
erhöht, um eine kontrollierte Gasbildung in der Batterie zu erzeugen. Bei der Gasbildung wird die
Batteriesäure vermischt bzw. die Sulfatschicht etappenweise aufgebrochen, was der Batterie Energie
zurückgibt. Im Zweifelsfall klären Sie das mit dem Batteriehersteller ab.
Der User-Modus 1 kann auch von Nutzern verwendet werden, um die Batterie mit individuellen Parametern
zu laden. Es sind Ladestrom (von 1 bis 10A), Absorptionsphase (von 13,5V bis 15,8V) und
Erhaltungsladespannung (von 13,0V bis 14,0V) individuell einstellbar.
Im User-Modus 2 können Sie NUR Erhaltungsladespannung und Ladestrom einstellen!
FÜR DEN RECOND
User-Modus 1 folgende Werte ein:
- Absorptionsladespannung: 15,8V
- Erhaltungsladespannung: 13,8V
- Ladestrom: 1/10 der Batteriekapazität (bei 100Ah = 10A, bei 60Ah = 6A)
EINSTELLUNGEN FÜR USER-MODUS 1:
1. Den Netzstecker an die Steckdose anschließen.
3.
Drücken Sie die Taste
4.
Drücken Sie die Taste
User 1
leuchtet auf.
5.
Drücken Sie dann die
6.
Jetzt können Sie die max. Absorptionsladespannung in 0,1V Schritten durch Drücken
der Taste
um in die nächste Einstellung zu gelangen.
MODUS: Trennen Sie die Batterie vom Fahrzeug und stellen Sie im
, um in den Normalmodus zu gelangen.
mindestens drei Sekunden lang. Die Symbole blinken und
Taste um in den User-Mode zu gelangen.
„auf" und der Taste
„ab" einstellen. Drücken Sie die Taste
19.
,