Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Art.-Nr. 17577
DE
Bedienungsanleitung
Akku-Bohrschrauber
ES
Manual de Instrucciones
Taladro atornillador a batería
GB Instruction manual
Cordless screwdriver/drill
Mode d'emploi
FR
Perceuse/visseuse sans fil
NL
Handleiding
Accuboormachine
BA-17577-BM-04/2020

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Bruder Mannesmann Werkzeuge 17577

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Akku-Bohrschrauber Manual de Instrucciones Taladro atornillador a batería GB Instruction manual Cordless screwdriver/drill Mode d‘emploi Perceuse/visseuse sans fil Handleiding Accuboormachine Art.-Nr. 17577 BA-17577-BM-04/2020...
  • Seite 2 3 – 7 8 – 12 13 – 17 18 – 22 23 – 27 DE - 2...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Akku-Bohrschrauber Art.-Nr. 17577 Gebrauchsanweisung Inhaltsverzeichnis Kapitel Seite • Allgemeine Sicherheitshinweise für Elektrowerkzeuge • Zusätzliche Sicherheitshinweise für Akku-Bohrschrauber • Bestimmungsgemäße Verwendung • Gerätebeschreibung • Technische Daten • Aufladen des Akkus • Betrieb • Wartung und Pflege • Ersatzteile, ausgediente Elektrowerkzeuge und Umweltschutz •...
  • Seite 4: Bestimmungsgemäße Verwendung

    Bestimmungsgemäße Verwendung Der Akku-Bohrschrauber wird eingesetzt zum: Ein- bzw. Ausdrehen von Schrauben Bohren in Holz, Metall, Kunststoff Gerätebeschreibung 1. Schnellspann-Bohrfutter 2. Schalter Rechts-/Linkslauf 3. Ladebuchse 4. Akku-Ladezustandsanzeige 5. Betriebsschalter 6. Steckernetzgerät Technische Daten a) Akku-Bohrschrauber Nennspannung: Leerlauf-Drehzahl: 400 min Bohrfutter: 10 mm Schalldruckpegel (LPA) 68,3 dB(A)
  • Seite 5: Aufladen Des Akkus

    Geräusch-/Vibrationsangaben • Der angegebene Schwingungsemissionswert ist nach einem genormten Prüfverfahren gemessen worden und kann zum Vergleich eines Elektrowerkzeugs mit einem anderen verwendet werden. • Der angegebene Schwingungsemissionswert kann auch zu einer einleitenden Einschätzung der Aussetzung verwendet werden. • Der Schwingungsemissionswert kann sich während der tatsächlichen Benutzung des Elektrowerkzeugs von dem Angabewert unterscheiden, abhängig von der Art und Weise, in der das Elektrowerkzeug verwendet wird;...
  • Seite 6: Betrieb

    Entsorgung defekter oder verbrauchter Akkus Verbrauchte Batterien dürfen nicht in den Hausmüll gelangen. Nach der Batterieverordnung sind Sie verpflichtet, verbrauchte oder defekte Batterien an örtliche Geschäfte oder Batterie-Sammelstellen zurück-zugeben. Zuwiderhandlungen werden als Ordnungswidrigkeit mit einem Bußgeld geahndet. Schnellspann-Bohrfutter Das Schnellspann-Bohrfutter (1) ermöglicht das Einspannen von Werkzeugen ohne Verwendung eines Bohrfutterschlüssels.
  • Seite 7: Ersatzteile, Ausgediente Elektrowerkzeuge Und Umweltschutz

    Ersatzteile, ausgediente Elektrowerkzeuge und Umweltschutz • Verwenden Sie ausschließlich Original-Ersatz- und –Zubehörteile. • Sollte Ihr Elektrogerät eines Tages so intensiv genutzt worden sein, dass es ersetzt werden muss, oder Sie keine Verwendung mehr dafür haben, so sind Sie verpflichtet, das Elektrogerät in einer zentralen Wiederverwertungsstelle zu entsorgen.