Abbildung 3: Sitzmontage
Rückseite
Boden- und seitliche Schlauchventile
Abbildung 4: YAKIMA ™ Sitzplan
Einsatz
1) Das Kajak sollte in seine Ausgangsposition getragen werden. Ziehen oder Schieben
des Produktes kann zu dauerhaften Schäden führen.
2) Öffnen Sie die Lenz Öffnung, in der Nähe des hinteren Cockpits um Wasser aus dem
Boot zu entfernen. Heben Sie den vorderen Teil des Kajaks, um Wasser in Richtung der
Lenz Öffnung zu verlagern. Verschließen Sie den Abfluss vor Wiederverwendung.
4) Kennen Sie die Wasserstraßen. Seien Sie sich bewusst von physischen Gefahren,
einschließlich, unter Wasser liegende Hindernissen, starken Winden und
Strömungen, herausfordernden Wasserbedingungen, das Potenzial für Hypothermie,
Veränderungen des Wetters, Tierwelt und anderer Bootsfahrer.
5 ) Überschreiten Sie nicht die Produkt empfohlene Anzahl der Benutzer oder die
Kapazität für Ihr Kajak.
6) Wenn das Produkt Anzeichen von Instabilität aufweist oder es scheint dass der
Luftdruck verloren geht, verwenden Sie das Kajak nicht mehr. Überprüfen Sie den
Luftdruck und prüfen Sie ob keinerlei Luft ausweicht. Verwenden Sie das Kajak nicht
weiter bis Sie diese Maßnahmen überprüft haben. Siehe Reparaturanleitung in dieser
Bedienungsanleitung.
Pflege und Wartung
1) Wenn Sie das Kajak in Salzwasser oder trüben Süßwasser benutzen ist es am besten,
das Kajak gründlich mit klarem, frischem Wasser nach jedem Gebrauch abzuspülen.
2) Falls erforderlich, kann eine gelegentliche Reinigung mit einem milden
Reinigungsmittel und frischem Wasser durchgeführt werden. Scharfe chemischen
Reinigungsmitteln können das Produkt beschädigen.
3) Lassen Sie Ihrem Kajak genügend Zeit, um vollständig zu trocknen, bevor Sie es
einlagern. Das Kajak trocknet am besten im aufgeblasenen Zustand.
4) Langfristige Aussetzung gegenüber Sonnenlicht wird das Produkt beschädigen.
Regelmäßiges auftragen eines UV-Schutzmittel wie 303 UV-Schutzmittel schützt das
Kajak. Verfügbar bei vielen Wassersporthändlern oder online unter www.303-products.
com. HINWEIS: Chinook™ Kajaks sollten UV Schutzmittel für Polyester-
Vorderseite
Gewebe verwenden.
5) ACHTUNG: Die Verwendung eines Hochdruckreinigers wird das Produkt
beschädigen und gleichzeitig erlischt die Garantie
Lagerung
1) Es ist in Ordnung, dass Sie Ihr Kajak im aufgeblasenen Zustand lagern, wenn Sie das
wünschen. Vor Wiederverwendung prüfen Sie bitte den Luftdruck.
2) Lassen Sie Ihrem Kajak genügend Zeit, um vollständig zu trocknen, bevor Sie es
einlagern. Das Kajak trocknet am besten im aufgeblasenen Zustand.
3) Für die langfristige Lagerung, entlassen Sie die gesamte Luft. Falten Sie die Seiten
nach innen. Beginnen Sie an der Vorderseite und rollen oder falten es nach hinten.
Dies erlaubt eingeschlossener Luft durch Öffnen der Ventile leichter zu entkommen.
Verstauen Sie es in der enthaltenen Transporttasche.
4) Lagern Sie es nicht wo es direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist, und schützen
Sie es vor Umwelteinflüssen an einem sauberen, trockenen und geschützten Ort.
Lagern Sie es NIEMALS unbedeckt, in feuchter Umgebung oder auf einer Betonfläche.
Lagern Sie niemals das Kajak unter +5° Celsius.
www.AquaglideKAYAK.com