Inhaltszusammenfassung für Strong simpliTV simpliONE Box SAT
Seite 1
simpliONE Box SRT 4150 Benutzerhandbuch www.simpliTV.at...
Seite 2
LICENSES THIS PRODUCT IS LICENSED UNDER THE AVC PATENT PORTFOLIO LICENSE FOR THE PERSONAL AND NONCOMMERCIAL USE OF A CONSUMER TO (i) ENCODE VIDEO IN COMPLIANCE WITH THE AVC STANDARD (“AVC VIDEO”) AND/OR (ii) DECODE AVC VIDEO THAT WAS ENCODED BY A CONSUMER ENGAGED IN A PERSONAL AND NON-COMMERCIAL ACTIVITY AND/OR WAS OBTAINED FROM A VIDEO PROVIDER LICENSED TO PROVIDE AVC VIDEO.
FEHLERBEHEBUNG TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN VEREINFACHTE EU-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG STRONG erklärt hiermit, dass das Empfangsgerät für DVB-S/S2 Signale der Richtlinie 2004/108/EC and 73/23/EC, RoHS 2002/95/EC entspricht. Der vollständige Wortlaut der EU-Konformitätserklärung steht unter folgender Internetadresse zur Verfügung: http://www.strong.tv/en/doc Irrtum und technische Änderungen vorbehalten. In Folge kontinuierlicher Forschung und Entwicklung können sich Spezifikationen, Form und Aussehen der Produkte ändern.
1 EINLEITUNG 1.1 Allgemeine Sicherheitshinweise Bitte lesen Sie die Sicherheitsrichtlinien aufmerksam durch, bevor Sie Ihr Gerät in Betrieb nehmen. Heben Sie die Bedienungsanleitung für den weiteren Gebrauch auf. ■ Verwenden Sie nur Zusatzgeräte/Zubehör, die/das vom Hersteller zur Verfügung gestellt, oder angegeben wurden (wie z.B. das Netzteil etc.). ■...
Gerät ausgeschaltet haben, bevor Sie es bewegen oder es mit anderen Geräten verbinden. ■ Bitte achten Sie darauf, nur Anschluss- und Verlängerungskabel zu verwenden, die für die gesamte Leistungsaufnahme aller angeschlossenen Geräte ausreichend bemessen sind. Stellen Sie sicher, dass Ihre örtliche Netzspannung mit der auf dem Typenschild Ihres Gerätes angegebenen übereinstimmt.
überschreiten kann. Sollte dies der Fall sein, schließen Sie Ihre Festplatte bitte an ein entsprechendes externes Netzteil an. ■ STRONG kann keine Garantie für eine Kompatibilität zu allen USB-Geräten wie Tastaturen, Mäusen, Speichermedien etc. übernehmen. ■ STRONG kann keine Garantie für die Wiedergabe von Dateien übernehmen, selbst wenn das Format mit dem hier aufgeführten übereinstimmt, da die Wiedergabe von den...
2 IHRE simpliONE BOX 2.1 Vorderseite SRT4150 1. Status-LED ■ Grün zeigt an, dass die simpliONE Box eingeschaltet ist. ■ Rot zeigt an, dass sich die simpliONE Box im Standby-Modus befindet. 2. LED-Leiste ■ BLAU zeigt an, dass die simpliONE Box eingeschaltet und aktiv ist. ■...
2.3 Rückseite 1. SAT IN Zum Anschluss an Ihre Satelliten-Anlage / Sat-Antenne für den Empfang von Satelliten-Signalen 2. S/PDIF (optisch) Zum Anschluss Ihrer simpliONE Box an einen digitalen Audioverstärker 3. HDMI Zum Anschluss an Ihr TV-Gerät mit einem hochwertigen HDMI- Kabel 4.
2.5 Fernbedienung Schaltet die simpliONE Box ein bzw. in den Standby Schaltet den Ton stumm/ein Direkter Zugriff auf simpliTV Direkter Zugriff auf ORF-TVthek Direkter Zugriff auf YouTube Direkter Zugriff auf Amazon Prime Schneller Vor-/Rücklauf während der Wiedergabe Aktiviert/deaktiviert Timeshift im TV-Modus, INFO Wiedergabe/Pausieren im Multimedia-Modus Aktiviert die Aufnahme des Aktuellen Programms in der...
verwenden wollen. Stecken Sie das Ende des 12V-Netzadapter-Kabels an den Receiver an und den Netzstecker des Adapters an eine geeignete Steckdose. 3.2 Verbinden mit dem Internet Für die beste Internetverbindung empfehlen wir eine Kabelverbindung mittels Ethernet (CAT5) Kabel an den Router (oder ähnliches Equipment, mit dem Sie ans Internet angebunden sind).
Eingang. Es erscheint am Bildschirm das Menü zur Koppelung der Fernbedienung Ihrer simpliONE Box. Halten Sie die Fernbedienung direkt vor die Vorderseite der simpliONE Box (max. 20 cm) und drücken Sie gleichzeitig die Taste VOL- (Lautstärke Minus) und OK für 5 Sekunden. Die Fernbedienung zeigt ein blinkendes rotes Licht und zeigt damit an, dass sie im Koppelungs- Modus ist.
Die angezeigte Vorauswahl kann abgeändert werden. Nach Abschluss der Google Play Store Einrichtung wird die simpliTV App automatisch gestartet. HINWEIS: STRONG und simpliTV übernehmen keine Garantie und sind ebenso wenig verantwortlich für (nicht) funktionierende Apps von Drittanbietern. Einige Apps funktionieren nur mit GPS.
erhalten bzw. eine Registrierung durchgeführt haben, oder über ein bestehendes Kundenkonto verfügen. Alternativ dazu können Sie auch zuerst die Gratis-Testphase nutzen und erst nach Ablauf dieser Ihre Kundendaten eingeben. Während der Gratis-Testphase wird nach dem Öffnen der App immer kurz eingeblendet, wie viele Tage noch verbleiben.
aus einschlägiger Fachliteratur bzw. Fach-Zeitschriften. Nachdem Sie alle Daten eingegeben haben und Sie nun mittels OK auf Weiter gedrückt haben, wird nochmals eine Übersicht angezeigt. Bestätigen Sie mit OK, dann wird der Suchlauf auf diesem Transponder durchgeführt. Wenn der Suchlauf fertig ist, können Sie mit der Bestätigung fortfahren und gelangen zum nächsten Schritt der Erstinstallation Auswahl des regionalen ORF2 Senders.
(Beispiel: 123456) eingeben können, der Ihnen auf Ihrer simpliONE Box angezeigt wird und wählen Sie „Einloggen“ in der App. Haben Sie ein wenig Geduld. Bei erfolgreicher Authentifizierung wird in der App: „Erfolgreich am Gerät Strong-4150 eingeloggt“ angezeigt. Die Anzeige auf Ihrer simpliONE Box wechselt zum nächsten Schritt der Erstinstallation. www.simpliTV.at...
HINWEIS: Bitte beachten Sie, dass sich die Geräte für eine erfolgreiche Verifizierung im selben LAN bzw. Wi-Fi Netzwerk befinden sollten. 4.6.3 Kein Login - simpliONE Box ohne Internet nutzen (Mehr Info) Nach Auswahl des gelben Menüpunkts Mehr Info wird am Bildschirm ein QR-Code eingeblendet. Durch Scannen des QR-Codes mit Ihrem Smartphone gelangen Sie zur Anmeldemaske von simpliTV, wo Sie in weiterer Folge die Registrierung Ihrer simpliONE Box vornehmen können.
Seite 17
5.1.1 Entdecken Im Entdecken Bereich finden Sie unter anderem Meine Aufnahmen, Weiterschauen, Suche und diverse Genres. Auf der linken Seite befindet sich ein Side-Menü zur schnellen Navigation zu den Bereichen TV Programm, Jetzt im TV, Aufnahmen, Suche und Einstellungen sowie die Option, die App zu verlassen. 5.1.2 TV Programm Der Bereich TV Programm bietet eine Übersicht über die laufenden Sendungen sowie die Sendungen der letzten 7 Tage.
5.1.5 Ein- und Ausschalten der simpliTV-Box Starten Sie die simpliTV-Box, indem Sie die Standby-Taste in der linken oberen Ecke der Fernbedienung drücken. Zum Ausschalten der simpliTV-Box drücken Sie kurz die gleiche Taste – die Box wird dann in den Standby-Modus versetzt. Wenn Sie Strom sparen wollen, oder Ihre simpliONE Box länger nicht benutzen werden, halten Sie die Standby-Taste länger gedrückt und bestätigen Sie mittels zum Herunterfahren.
5.3.1 Sendereinstellungen 5.3.1.1 Regionale ORF 2 Auswahl Während des Tages werden einige Ereignisse und Nachrichten aus der Region auf Kanal Nummer 2 gesendet. Verwenden Sie , um die gewünschte Region auszuwählen. Drücken Sie zur Bestätigung 5.3.1.2 Senderreihung Hier können Sie die Senderreihung verändern. Beim ersten Öffnen dieses Menüs wird eine Hilfe angezeigt.
5.3.3 Geräteeinstellungen 5.3.3.1 Spracheinstellungen (nicht offline/ohne Login verfügbar) In diesem Menüpunkt können die bevorzugte und alternative Audiosprache sowie Untertitelsprache festgelegt werden. 5.3.3.2 TV-Technologieauswahl (nicht offline/ohne Login verfügbar) Der Empfang der Sender/Programme erfolgt sowohl über Satellit als auch übers Internet (Hybrid-Modus). Dieser Modus ist bereits voreingestellt. Wollen Sie Programme ausschließlich Streaming-Only Modus.
5.3.4.2 Einführungstipps (nicht offline/ohne Login verfügbar) Hier können Sie die Onboarding-Hilfen erneut einsehen, die Ihnen bereits nach der Erstinstallation angezeigt wurden und Ihnen die Navigation innerhalb der simpliTV-App erleichtern sollen. 5.3.4.3 Rechtliches Ihnen werden die Website-Links zu den simpliTV AGBs, der Datenschutzrichtlinie und dem Impressum angezeigt.
entsprechenden Netzwerknamen aus, geben Sie das passende Passwort für das gewählte Netzwerk ein und wählen Sie Verbinden. 6.2 Konten & Anmeldung Sie haben die Möglichkeit, weitere Google-Konten in den Einstellungen zu hinterlegen, falls dies für eine optimale Nutzung des Google Play Store notwendig ist. 6.3 Apps Alle Apps, die im Google Play Store zum Download zur Verfügung stehen, können installiert werden, sofern diese kompatibel sind und der Speicherplatz ausreicht.
Seite 23
6.4.1.5 Status Hier finden Sie IP-Adresse, MAC-Adresse, Bluetooth-Adresse, Seriennummer und Betriebszeit. Diese Daten können hilfreich sein bei Kontakt mit unserem Kundenservice oder auch bei Problemen mit der Internet-Verbindung oder ähnlichen Problemen. 6.4.1.6 Rechtliche Hinweise Hier finden Sie allgemeine rechtliche Informationen zu Ihrer simpliONE Box. 6.4.1.7 Modell Modell-Bezeichnung der Set-Top-Box.
6.4.9 Chromecast built-in Dieses Gerät hat Google Chromecast integriert. Um Google Chromecast zu verwenden, aktivieren Sie es hier. 6.4.10 Bildschirmschoner Stellen Sie hier ein, wann das Gerät in den Ruhemodus gehen soll, wenn über einen längeren Zeitraum keine Aktivität durch die Fernbedienung erfolgt. 6.4.11 Standort Möchten Sie den Standort Ihrer Box Google mitteilen? Sie können es hier EIN- und AUS- schalten.
7 FEHLERBEHEBUNG Es gibt viele Ursachen, die den Normalbetrieb Ihrer simpliONE Box beeinflussen können. Wenn die simpliONE Box nicht zufriedenstellend funktioniert, halten Sie sich bitte an die unten angeführten Anweisungen. Öffnen sie nicht das Gehäuse der simpliONE Box. Durch das Öffnen des Gehäuses beschädigen Sie die Garantieversiegelung.
Seite 26
Kein Bild oder Ton HDMI oder S/PDIF sind Überprüfen Sie, ob der TV- nicht ordnungsgemäß Eingang auf den richtigen HDMI- angeschlossen. Eingang eingestellt ist (Source). Überprüfen Sie, ob alle entsprechenden Kabel ordnungsgemäß an die Aus- und Eingänge von TV & simpliONE Box angeschlossen sind.
Seite 27
Das USB-Speichergerät Falsch formatiert. Formatieren Sie das USB-Gerät funktioniert nicht per PC auf FAT 32. ordnungsgemäß. Größere Festplatten oder Größere HDD Festplatten mit mehr Partitionen angeschlossen. benötigen möglicherweise längere Zeit, um erkannt zu werden. USB 1.1/3.0 Gerät Die simpliONE Box funktioniert angeschlossen.
8 TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN Video Videoausgang: HEVC / H.265 4kx2kP60, HD MPEG-4 1080P60, H.264, MPEG-2, VP9 Unterstützte Formate: mkv/mpg/mpeg/dat/avi/mov/iso/rm/jpg Audio Audio-Dekodierung: MPEG-1 Layer 1 & 2, MPEG-2 Layer II, HE-AAC, Dolby Digital Plus Passthrough Audio-Modus: Stereo Audio-Unterstützung: Dolby Digital Plus* Transkodierung für HDMI und S/PDIF: Dolby Digital Plus zu Dolby Digital * Dolby Digital Plus, Dolby Digital und das Doppel-D-Symbol sind eingetragene Warenzeichen von Dolby Laboratories...
Allgemeine Daten WiFi: 802.11a/b/g/n/ac LAN: RJ45 Stromversorgung: 100 - 240 V AC 50/60 Hz Eingangsspannung: 12 V DC /1 A bzw. 1,5 A Stromverbrauch: max. 18 W Stromverbrauch im Standby: max. 0,5 W Betriebstemperatur: 0° C bis +40° C Lagertemperatur: -10°...
Seite 30
Geliefert von STRONG Austria Vertreten durch STRONG Ges.m.b.H Teinfaltstraße 8/4.Stock A-1010 Wien, Österreich Email: support_at@strong.tv www.simpliTV.at...