Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 10
User Manual
Benutzerhandbuch
Manuel Utilisateur
Manuale
Manual del Usuario
HDMI, DP & VGA KVM
LCD 17" Full HD Console
No. 21710
lindy.com
© LINDY Group - FIRST EDITION
(March 2022)
Eng lis h
Deutsch
Français
Italiano
Español

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Lindy 21710

  • Seite 1 HDMI, DP & VGA KVM LCD 17" Full HD Console User Manual Eng lis h Benutzerhandbuch Deutsch Manuel Utilisateur Français Manuale Italiano Manual del Usuario Español No. 21710 lindy.com © LINDY Group - FIRST EDITION (March 2022)
  • Seite 10: Einführung

    Einführung Wir freuen uns, dass Ihre Wahl auf ein LINDY-Produkt gefallen ist und danken Ihnen für Ihr Vertrauen. Sie können sich jederzeit auf unsere Produkte und einen guten Service verlassen. Diese HDMI, DP & VGA KVM LCD 17" Full HD Konsole unterliegt einer 2-Jahres LINDY Herstellergarantie und lebenslangem kostenlosen, technischen Support.
  • Seite 11: Eigenschaften

    Benutzerhandbuch Deutsch Eigenschaften 19” Rackmount 1HE Single-Rail-Design  Englische QWERTY Standardtastatur (104 Tasten) mit Ziffernblock, LED-Anzeigen und Touchpad  17.3” TFT LCD-Panel, unterstützt Auflösungen bis 1920x1080@60Hz  Automatische Videoabschaltung, wenn die Konsolenschublade auf unter 30 Grad geschlossen wird  Unterstützung von Regalschränken mit einer Tiefe von 52 bis 91 cm mit verstellbaren Halterungen ...
  • Seite 12 Benutzerhandbuch Deutsch Rückseite 1. Erdungsdraht. 2. AC INPUT: Zum Anschluss eines IEC-C13-Netzkabels. 3. Netzschalter: Schaltet das Gerät EIN/AUS. 4. USB-Buchse Typ A: Zum Anschluss einer USB-Standardtastatur für eine lokale Konsole an. 5. USB-Buchse Typ A: Zum Anschluss einer USB-Standardmaus für eine lokale Konsole an. 6.
  • Seite 13 Benutzerhandbuch Deutsch 2. Befestigen Sie die Halterungen mit den Schrauben und Käfigmuttern sicher an den Rack-Säulen. Schieben Sie das Gerät zwischen die montierten Halterungen Befestigen Sie das Gerät mit zwei Schrauben an den Rack-Säulen.
  • Seite 14: Betrieb

    Benutzerhandbuch Deutsch Betrieb Sobald das Gerät in das Rack eingebaut und/oder fest gesichert ist, kann es sicher verwendet werden. Ziehen Sie die Schublade der LCD-Konsole heraus. 2. Drücken Sie die Verriegelungshebel in Richtung Mitte, um die Verriegelungsposition zu lösen. Klappen Sie die Schublade der LCD-Konsole hoch.
  • Seite 15 Benutzerhandbuch Deutsch Um die Schublade der LCD-Konsole zu schließen, klappen Sie sie zusammen und drücken Sie beide Riegel in die gezeigte Richtung, bevor Sie die Schublade in das Rack schieben. Drücken Sie die Verriegelungen weiter, bis die Schublade vollständig in das Rack zurückgeschoben ist.
  • Seite 16 Benutzerhandbuch Deutsch Schließen Sie bei Bedarf eine Maus, eine Tastatur (1) und einen Monitor (2) an die lokalen Konsolenanschlüsse an, um eine zusätzliche Konsole hinzuzufügen. Sowohl die LCD-Konsolenschublade als auch die lokale Konsole können gleichzeitig zur Steuerung der Quelle verwendet werden. Bitte beachten Sie, dass sowohl für die lokale Konsole als auch für die Serverkonsole dieselbe Art von Videoschnittstelle verwendet werden muss.
  • Seite 17 Benutzerhandbuch Deutsch OSD-Tasten 1. LED-Anzeige: Aus= das Display ist ausgeschaltet Ein= das Display ist eingeschaltet Blinkend= das Display befindet sich im Energiesparmodus 2. POWER-Taste: Schaltet das Display ein/aus. 3. MENU-Taste: Öffnen des OSD-Menüs und Zurück-Taste (wenn das OSD-Menü geöffnet ist). 4.
  • Seite 18 Benutzerhandbuch Deutsch OSD-Menü ‘Picture’: Einstellen von Helligkeit, Kontrast, Schärfe, Seitenverhältnis, Ultra Vivid und DCR (dynamic  contrast ratio). ‘Color’: Auswahl des Farbeffekts und Anpassen von Sättigung, Gamma, Temperatur und RGB.  ‘Input’: Auswahl des Videoeingangs (VGA, DisplayPort or HDMI).  ‘OSD’: ...
  • Seite 44: Recycling Information

    Recycling Information WEEE (Waste of Electrical and Electronic Equipment), Recycling of Electronic Products Europe, United Kingdom In 2006 the European Union introduced regulations (WEEE) for the collection and recycling of all waste electrical and electronic equipment. It is no longer allowable to simply throw away electrical and electronic equipment.
  • Seite 45 Recycling Information Datenschutz-Hinweis Altgeräte enthalten häufig sensible personenbezogene Daten. Dies gilt insbesondere für Geräte der Informations- und Telekommunikationstechnik wie Computer und Smartphones. Bitte beachten Sie in Ihrem eigenen Interesse, dass für die Löschung der Daten auf den zu entsorgenden Altgeräten jeder Endnutzer selbst verantwortlich ist.
  • Seite 46: Ce-Konformitätserklärung

    LINDY declares that this equipment complies with relevant UKCA requirements. LINDY Herstellergarantie – Hinweis für Kunden in Deutschland LINDY gewährt für dieses Produkt über die gesetzliche Regelung in Deutschland hinaus eine zweijährige Herstellergarantie ab Kaufdatum. Die detaillierten Bedingungen dieser Garantie finden Sie auf der LINDY Website aufgelistet bei den AGBs.

Inhaltsverzeichnis