Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Empfehlungen Zur Positionierung; On-Off-Schalter; Verbesserung Der Solarleistung - Nice NEXT SOLAR KIT Installierungs-Und Gebrauchsanleitungen Und Hinweise

Solarbausatz
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für NEXT SOLAR KIT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Breite
Höhe
3500
3600
3700
3800
2000
10 Nm
10 Nm
10 Nm
10 Nm
2100
10 Nm
10 Nm
10 Nm
20 Nm
2200
10 Nm
20 Nm
20 Nm
20 Nm
2300
20 Nm
20 Nm
20 Nm
20 Nm
2400
20 Nm
20 Nm
20 Nm
20 Nm
2500
20 Nm
20 Nm
20 Nm
20 Nm
2600
20 Nm
20 Nm
20 Nm
20 Nm
2700
20 Nm
20 Nm
20 Nm
20 Nm
2800
20 Nm
20 Nm
20 Nm
20 Nm
2900
20 Nm
20 Nm
20 Nm
20 Nm
3000
20 Nm
20 Nm
20 Nm
20 Nm
3100
20 Nm
20 Nm
20 Nm
20 Nm
3200
20 Nm
20 Nm
20 Nm
20 Nm
3300
20 Nm
20 Nm
20 Nm
20 Nm
3400
20 Nm
20 Nm
20 Nm
20 Nm
3500
20 Nm
20 Nm
Nicht möglich
3600
20 Nm
Nicht möglich
3700
Nicht möglich
3800
Nicht möglich
3900
Nicht möglich
4000
Nicht möglich
3
ANZAHL UND AUSRICHTUNG DER
SONNENKOLLEKTOREN
Im Folgenden finden Sie die empfohlene Anzahl an Sonnenkollektoren je nach Aus-
richtung zur Sonne.
Empfohlene Anzahl an Sonnenkollektoren
Ausrichtung
Motorpaar
OST - SÜD - WEST
6 Nm
10 Nm
20 Nm
Hinweis: Die Einschätzung der Anzahl an Sonnenkollektoren beruht auf 4 W-Kol-
lektoren. Wenn 2 Kollektoren empfohlen werden, sind 2 Kollektoren mit 4 W oder 1
Kollektor mit 7 W gemeint.
4
INSTALLATION DES BAUSATZES
4.1 - Batteriepakets

4.1.1 - ON-OFF-Schalter

Das Batteriepaket ist mit einem „ON-OFF-Schalter" ausgestattet, der zwei Haupt-
funktionen hat:
• die Selbstentladung der Batterie vor der Inbetriebnahme des Produkts zu reduzie-
ren (kann auch verwendet werden, wenn das Produkt über einen längeren Zeitraum
nicht in Betrieb ist)
• alle Phasen der Installation sicherer zu machen.
Montage des Batteriepakets
4.1.2 -
• Die Montage des Batteriepakets in der Nähe des Motors stellt die ideale Lösung dar.
• Das Batteriepaket und den entsprechenden Steckverbinder ausschließlich im Inne-
ren der Kastens installieren.
• Die Batterie und die Verbindungskabel dürfen keinem direkten Kontakt mit Wasser
ausgesetzt werden.
• Die Befestigung muss mit den mitgelieferten Stützklammern erfolgen, damit der
Rollladen nicht beschädigt wird.
• Den Ladezustand der Batterie beobachten. Falls erforderlich, die Batterie vor der
Installation mit einem Batterieladegerät aufladen.
Lose oder hängende Kabel vermeiden.
Das Anschlusskabel zu/von Motor/Batterie/Solarpaneel nicht mit einem Ver-
längerungskabel verlängern. Alle Anschlusskabel vom Bewegungsbereich
des Rollladens fernhalten.
Sicherstellen, dass die Anschlüsse korrekt ausgeführt und sicher sind.
Vor der Durchführung von Arbeiten am Motor oder an der Automatisierung
die Batterie vom Motor trennen.
Den Anschluss erst nach Trennung der Stromversorgung vornehmen.
4 – Deutsch
3900
4000
10 Nm
10 Nm
20 Nm
20 Nm
20 Nm
20 Nm
20 Nm
20 Nm
20 Nm
20 Nm
20 Nm
20 Nm
20 Nm
20 Nm
20 Nm
20 Nm
20 Nm
20 Nm
20 Nm
20 Nm
20 Nm
20 Nm
20 Nm
20 Nm
20 Nm
20 Nm
20 Nm
20 Nm
Nicht möglich
Ausrichtung
NORD
1
1
1
2
2
Nicht empfehlenswert
4.2 - Montage des Solarpaneels

4.2.1 - Empfehlungen zur Positionierung

Das Solarpaneel muss außerhalb des Hauses angebracht werden und darf
von keinem Gegenstand verdeckt werden, einschließlich z.B. Scheiben,
Fensterläden, Bäumen, Dächern oder Wänden.
Es wird empfohlen, das Paneel so zu positionieren, dass es mindestens eine
Stunde pro Tag direktes Sonnenlicht erhält.
Das Solarpaneel so montieren, dass es so viel direktes Sonnenlicht wie mög-
lich erhält. Die Bildung von Schatten auf dem Solarpaneel vermeiden.
Die Anschlussstecker dürfen sich nicht im Freien befinden.
Die Montage des Solarpaneels in der Nähe des Motors oder des Kastens
stellt die ideale Lösung dar.
• Dachüberstände oder ähnliche Konstruktionen
Sicherstellen, dass das Solarpaneel ungehindert gegen den Himmel ausgerichtet
werden kann. Es wird ein Überstand empfohlen, der geringer als der doppelte Ab-
stand zum Dachüberstand ist. (Abb. 1).
1
• Hindernisse vor dem Solarpaneel
Die Hindernisse vor dem Solarpaneel verringern den Wirkungsgrad des Systems.
Für eine ausreichende Leistung in Bezug auf die Ladung, wird ein Mindestabstand
empfohlen, wie auf (Abb. 2) dargestellt.
2
• Eingeschränkte Sicht auf den Himmel
Oft kommt es zu einer Kombination aus Hindernissen und Überhängen. In diesem
Fall muss darauf geachtet werden, dass der Winkel ohne Hindernisse mindestens
60° beträgt (Abb. 3).
3

4.2.2 - Verbesserung der Solarleistung

Wenn die örtlichen Bedingungen nicht ausreichen, um einen effizienten Betrieb des
Solarpaneels zu gewährleisten, können folgende Verbesserungen vorgenommen
werden.
• Versetzen des Solarpaneels auf die Vorderseite des Gebäudes
Bei einem zu großen Überstand, z. B. durch einen Balkon, kann das Paneel an die
Vorderkante des Balkons versetzt werden. Zur Erleichterung dieser Art von Installa-
tion sind Verlängerungskabel in verschiedenen Längen erhältlich (den Technischen
Support von Nice kontaktieren) (Abb. 4).
L
H

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis