Herunterladen Diese Seite drucken

Altec FD OPTIFLEX-10 Montagehinweise

Ost-west-ausrichtung – modulklemmung lange seite
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FD OPTIFLEX-10:

Werbung

MONTAGEHINWEISE
ALTEC FD
_OPTIFLEX-10
Ost-West-Ausrichtung – Modulklemmung lange Seite
Die Montagehinweise der Modulhersteller sollten unbedingt eingehalten werden.
© ALTEC Metalltechnik GmbH · 6/2022 · Irrtum und technische Änderungen vorbehalten.

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Altec FD OPTIFLEX-10

  • Seite 1 MONTAGEHINWEISE ALTEC FD _OPTIFLEX-10 Ost-West-Ausrichtung – Modulklemmung lange Seite Die Montagehinweise der Modulhersteller sollten unbedingt eingehalten werden. © ALTEC Metalltechnik GmbH · 6/2022 · Irrtum und technische Änderungen vorbehalten.
  • Seite 2: Einleitung

    Die Verarbeitungsrichtlinien des Herstellers der Dacheindeckung und der Module ist zu beachten. GARANTIE ALTEC übernimmt keine Haftung bei Schäden durch Verwendung von nicht zertifi zierten Bauteilen, bei eigenmächtiger Veränderung des Produkts, bei Montagefehler und Missachtung der Montageanleitung. ALTEC gewährt eine Garantie von 10 Jahren bei ausschließlicher Verwendung von ALTEC-Produkten. Weitere Hinweise entnehmen Sie unserer Garantieerklärung.
  • Seite 3 Der Blitz- und Überspannungsschutz der PV-Anlage hat nach den aktuellen Vorgaben DIN/VDE 0185 Teil 1-4, DIN/VDE 0100 Teil 712 und VdS 2010 zu erfolgen. ANLAGENPLANUNG Die Anlagenplanung erfolgt mittels unserem Auslegungstool Altec.Solar.Protool. Hierzu ist eine Checkliste einzureichen sowie der gewünschte Modulbelegungsplan. Der Nachweis der statischen Tragfähigkeit der Systemkomponenten sowie die erforderliche Ballastierung wird anhand der eingereichten Checkliste eingepfl...
  • Seite 4 Kombinationen aus Bautenschutzmatte des Montagesystems und Dachabdichtung angesetzt werden können.“ ... Haftreibungskoeffizient Bautenschutzmatte Bautenschutzmatte μ trocken/nass gummibasiert alukaschiert Abdichtung PVC-P FPO (auf Basis PE oder PP) – Polypropylen Bitumenelastomer/Polymerbitumen EPDM ALTEC Metalltechnik GmbH Tel. 03663 4210-0 · Fax 03663 4210-211 · info@altec-metalltechnik.de...
  • Seite 5 Seite 5 EINZELTEILE-ÜBERSICHT Grundprofi l mit Bautenschutzmatte (gummibasiert Startstütze oder alukaschiert) Länge 2370 oder 2490 mm Doppelstütze und Schienenverbinder Hochstütze Stützenausgleich für Hochstütze Hammerkopfschraubenset, montiert mit Sperrzahnmutter ALTEC Metalltechnik GmbH Tel. 03663 4210-0 · Fax 03663 4210-211 · info@altec-metalltechnik.de...
  • Seite 6 Startstütze und Doppelstütze L-Winkel-Profi l für Modullänge 1580–1820 mm Bohrschraube für Aluminium 5,5 × 20, A4 oder 1821–2200 mm als Reihenverbinder (erforderlich) und Ballastschiene (optional) Kantenclip universal ALTEC Metalltechnik GmbH Tel. 03663 4210-0 · Fax 03663 4210-211 · info@altec-metalltechnik.de...
  • Seite 7 Montagehilfe-Profi l 40 × 40 Standard für Montagehilfe-Winkelset 50 × 50 × 10 Modulbreite bis 1150 mm, Modullänge bis mit Hammerkopfschraube und Sechskantmutter 1820 mm oder bis 2200 mm ALTEC Metalltechnik GmbH Tel. 03663 4210-0 · Fax 03663 4210-211 · info@altec-metalltechnik.de...
  • Seite 8 Abstand von 400 mm (Profi lmitte) oder 335 mm lichtes Maß zur Markierung auszulegen. Die Schienenlänge richtet sich nach der Modulbreite: Modulbreite Schienenlänge 990–1070 2370 1071–1134 2490 ALTEC Metalltechnik GmbH Tel. 03663 4210-0 · Fax 03663 4210-211 · info@altec-metalltechnik.de...
  • Seite 9 Grundprofi l einzufädeln, im Langloch nach vorn zu schieben und mit 15 Nm zu verschrauben. Die Hammerkopfschraube muss um 90° eingedreht sein. 2370 oder 2490 ALTEC Metalltechnik GmbH Tel. 03663 4210-0 · Fax 03663 4210-211 · info@altec-metalltechnik.de...
  • Seite 10 Schiene einzufädeln, im Langloch nach vorn zu schieben und mit 15 Nm zu verschrauben. Die Ham- merkopfschrauben müssen um 90° eingedreht sein. Das Grundprofi l muss vor dem nächsten Arbeitsschritt mit allen Doppelstützen verbunden sein. ALTEC Metalltechnik GmbH Tel. 03663 4210-0 · Fax 03663 4210-211 · info@altec-metalltechnik.de...
  • Seite 11 Alternativ kann eine Lehre mit 1070 1005 Abstand Y lt. Tabelle verwendet 1080 1015 werden. 1090 1025 1100 1035 1110 1045 1120 1055 1130 1065 1134 1069 1140 1075 1150 1085 ALTEC Metalltechnik GmbH Tel. 03663 4210-0 · Fax 03663 4210-211 · info@altec-metalltechnik.de...
  • Seite 12 Nasen im Grundprofi l aufzulegen. So kann die Ausgleichsscheibe nicht verrutschen. Anschließend ist die Hochstütze aufzugelegen und an der vorher ermittelten Position zu montieren. ALTEC Metalltechnik GmbH Tel. 03663 4210-0 · Fax 03663 4210-211 · info@altec-metalltechnik.de...
  • Seite 13 Klemmbereich – 135 mm. Um eine zügige Positionierung der zweiten Grundprofi l-Lage zu erreichen, emp- fehlen wir zwei Montagehilfen – eine am Anfang und eine am Ende des Grundprofi ls. ALTEC Metalltechnik GmbH Tel. 03663 4210-0 · Fax 03663 4210-211 · info@altec-metalltechnik.de...
  • Seite 14 Modulabstand 20 mm ist der Abstand bei Verwendung der Montagehilfe 809 mm. Nach Abstand folgt wieder Abstand Die Abstände wechseln sich immer ab. So ist die komplette Schienen- lage aufzubauen. ALTEC Metalltechnik GmbH Tel. 03663 4210-0 · Fax 03663 4210-211 · info@altec-metalltechnik.de...
  • Seite 15 3 Bohr- schrauben befestigt. Es ist eine L-Winkel-Lage je Doppel- modul erforderlich und entspre- chend sind die oben beschriebenen Schritte zu wiederholen, bis die Reihen komplett verbunden sind. ALTEC Metalltechnik GmbH Tel. 03663 4210-0 · Fax 03663 4210-211 · info@altec-metalltechnik.de...
  • Seite 16 Grundprofi l platziert, um ein Kippen zu vermeiden. Auf jeder Grundprofi lseite dürfen max. 28 kg platziert werden, also 56 kg pro Modul und 112 kg je Doppelmodul. ALTEC Metalltechnik GmbH Tel. 03663 4210-0 · Fax 03663 4210-211 · info@altec-metalltechnik.de...
  • Seite 17 Die innenliegende Ballastschienen sind angepasst auf die Breite des Ballasts zu montieren. Der Abstand der außenliegenden Ballastschi- enen muss dementsprechend mindestens 8 mm breiter sein als die Breite des Ballasts. ALTEC Metalltechnik GmbH Tel. 03663 4210-0 · Fax 03663 4210-211 · info@altec-metalltechnik.de...
  • Seite 18 Klemme mit Gummi an der Profi lnut anlegen und eindrehen, bis ein Klick zu hören ist. Dabei ist auf den exakten Sitz der Klemme zu achten. So werden alle Endklemmen in die Start- und Doppelstützen geklickt. ALTEC Metalltechnik GmbH Tel. 03663 4210-0 · Fax 03663 4210-211 · info@altec-metalltechnik.de...
  • Seite 19 Klick zu hören ist. Dabei ist auf den exakten Sitz der Klemme zu achten. Die Klemme wird im Langloch bis ganz nach oben geschoben. So werden alle Endklemmen in der Hoch- stütze befestigt. ALTEC Metalltechnik GmbH Tel. 03663 4210-0 · Fax 03663 4210-211 · info@altec-metalltechnik.de...
  • Seite 20 Klemme nicht verdreht bzw. das Modul ver- rutscht. Zwischen Nutenstein und Endklemme darf kein Spalt vorhanden sein. Der Gummi dient nur als Montagehilfe (Platzhal- ter). Nach dem Festziehen hat er keine Funktion mehr. ALTEC Metalltechnik GmbH Tel. 03663 4210-0 · Fax 03663 4210-211 · info@altec-metalltechnik.de...
  • Seite 21 Unterseite des Moduls einzuklicken. Die Kabel werden in den Kabelkanal des Grundprofi ls gelegt und durch die Hochstütze nach oben geführt. Sollten weitere Kantenclips benötigt werden, sind diese gesondert zu bestellen. ALTEC Metalltechnik GmbH Tel. 03663 4210-0 · Fax 03663 4210-211 · info@altec-metalltechnik.de...
  • Seite 22 Blitzschutz-Klemmbock erhältlich. Er ist geeignet für 8-mm-Draht. Der Draht ist auf das Grundprofi l aufzulegen, anschließend ist die Hammerkopfschraube des Klemmbocks in die Schiene einzufädeln und festzuschrauben. ALTEC Metalltechnik GmbH Tel. 03663 4210-0 · Fax 03663 4210-211 · info@altec-metalltechnik.de...
  • Seite 23 Nach Abschluss aller Arbeiten sind sämtliche Schraub- und Klemmverbindungen zu überprüfen. Die Dach- haut ist auf Schäden zu kontrollieren. Die Endkontrolle ist zu dokumentieren. Bitte beachten Sie die Hinweise zur Wartung auf Seite 2. ALTEC Metalltechnik GmbH Tel. 03663 4210-0 · Fax 03663 4210-211 · info@altec-metalltechnik.de...