Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Huawei MatePad T 10s Benutzerhandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MatePad T 10s:

Werbung

MatePad T
10
s
Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Huawei MatePad T 10s

  • Seite 1 MatePad T Benutzerhandbuch...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Wesentliches Standardgesten Bildschirm sperren und entsperren Startbildschirm kennenlernen Benachrichtigungs- und Statussymbole Steuerfeld Screenshots & Bildschirmaufnahme Multi-Window Intelligente Funktionen Huawei Print Mehrfachgerät-Kooperation Medien-Controller Kamera und Galerie Fotos aufnehmen Momente Pro-Modus Videos aufnehmen Zeitraffer-Foto Kameraeinstellungen anpassen Galerie verwalten Apps MeeTime Memo Einstellungen Anzeige &...
  • Seite 3: Standardgesten

    Wesentliches Standardgesten Grundlegende Gesten und Verknüpfungen Systemnavigationsgesten Navigiere zu Einstellungen > System & Aktualisierungen > Systemnavigation und stelle sicher, dass Gesten ausgewählt ist. Zum vorherigen Bildschirm zurückkehren Streiche vom linken oder rechten Rand nach innen, um zum vorherigen Bildschirm zurückkehren. Zurück zum Startbildschirm Streiche von unten nach oben, um zum Startbildschirm zu navigieren.
  • Seite 4 Wesentliches Zwischen Apps wechseln Streiche über den unteren Bildschirmrand, um zwischen Apps zu wechseln. • Tippe vor Verwendung dieser Geste auf Einstellungen auf dem Systemnavigation-Bildschirm, um sicherzustellen, dass Zum Wechseln zwischen Apps am unteren Rand entlang streichen aktiviert ist. Streiche in einem Bogen über den unteren Bereich des Bildschirms, um •...
  • Seite 5: Bildschirm Sperren Und Entsperren

    Wesentliches Eine Verknüpfungstaste einschalten Streiche oben rechts vom Bildschirmrand nach unten, um Steuerfeld anzuzeigen, und tippe auf , um das Feld mit den Verknüpfungstasten zu erweitern (je nach Gerätemodell). Tastenverknüpfungen Ein- und Ausschalten und Neustarten Halte die Ein/Aus-Taste gedrückt, bis dein Gerät das Menü Ausschalten und Neustart anzeigt.
  • Seite 6: Startbildschirm Kennenlernen

    Wesentliches Bildschirm manuell sperren: Sperre den Bildschirm mit einer der folgenden Methoden: Drücke die Ein-/Aus-Taste. • Ziehe auf dem Startbildschirm zwei Finger zusammen, um den Bearbeitungsmodus • aufzurufen. Tippe auf Widgets und ziehe anschließend das Bildschirmsperre-Symbol auf den Startbildschirm. Tippe dann zum Sperren des Bildschirms auf das Bildschirmsperre- Symbol.
  • Seite 7: Benachrichtigungs- Und Statussymbole

    Wesentliches Ordner aufrufen und verlassen: Tippe auf die untere rechte Ecke des großen Ordners, um • ihn aufzurufen. Tippe auf einen leeren Bereich im Ordner, um ihn zu verlassen. Wenn ein großer Ordner mehr als 12 Apps enthält, erscheint ein Stapelsymbol in der unteren rechten Ecke des Ordners.
  • Seite 8 Wesentliches WLAN 6+-Netzwerk ist defekt, es WLAN 6+ verbunden kann keine Internetverbindung hergestellt werden Flugmodus ist AN Alarm eingestellt Akku leer Niedriger Akkustand Aufladen Schnelles Aufladen Aufladen mit Supercharger Kabelloses Super-Aufladen Kabelloses Schnellladen Normales kabelloses Aufladen Stromsparen aktiviert Digital Balance aktiviert Bluetooth aktiviert Akku des Bluetooth-Geräts Bluetooth-Gerät verbunden...
  • Seite 9: Steuerfeld

    Wesentliches Steuerfeld Einführung in das Steuerfeld Du kannst Medienwiedergaben, Verknüpfungen und Super Device problemlos im Steuerfeld verwalten. Streiche oben rechts vom Bildschirmrand nach unten, um das Steuerfeld anzuzeigen. Von dort aus kannst du problemlos auf folgende Funktionen zugreifen: Mediensteuerelemente: Zur Steuerung der Medienwiedergabe und zum Wechseln •...
  • Seite 10: Nahtlos Geräteübergreifend Arbeiten Mit Super Device

    Wesentliches Audio-Wiedergabe im Audio-Steuerfeld verwalten Wenn mehrere Audio-Apps (z. B. Musik) geöffnet sind, kannst du die Musikwiedergabe verwalten und ganz einfach zwischen diesen Apps im Audio-Steuerfeld wechseln. Nachdem du mehrere Audio-Apps geöffnet hast, streiche vom oberen rechten Rand des Geräts nach unten, um das Steuerfeld anzuzeigen, und tippe dann auf die Audiowiedergabekarte oben auf dem Steuerfeld.
  • Seite 11: Screenshots & Bildschirmaufnahme

    Wesentliches melde dich mit deiner HUAWEI ID auf deinem Tablet an. Für andere Geräte nimmst du die folgenden Einstellungen vor: Vision: Stelle sicher, dass es mit dem gleichen LAN verbunden ist, und melde dich bei • derselben HUAWEI ID an wie dein Gerät. Bluetooth-Gerät: Einige Bluetooth-Geräte (wie Bluetooth-Headsets) können über Super •...
  • Seite 12: Scrollshot Aufnehmen

    Wesentliches Einen Screenshot mit einer Verknüpfungstaste erstellen Streiche oben rechts vom Bildschirmrand nach unten, um das Steuerfeld anzuzeigen, tippe , um das Feld mit den Verknüpfungstasten (je nach Gerätemodell) zu erweitern, und tippe auf Screenshot, um einen Screenshot aufzunehmen. Einen Screenshot teilen oder bearbeiten Nach der Aufnahme eines Screenshots wird in der unteren linken Bildschirmecke eine Miniaturansicht angezeigt.
  • Seite 13: Multi-View Aktivieren

    Wesentliches Multi-View aktivieren Multi-View zeigt die Start- und den Inhaltsbildschirme einer App in separaten Fenstern an, damit du mit deinem Laptop im Querformat einfacher browsen und Multitasking betreiben kannst. Multi-View wird nur von bestimmten Apps unterstützt. Navigiere zu Einstellungen > Anzeige & Helligkeit > Multi-View oder Einstellungen > Apps &...
  • Seite 14: Intelligente Funktionen

    Intelligente Funktionen Huawei Print Dateien drucken mit Huawei Print Dein Gerät macht dir das Drucken von Bildern und Dokumenten einfach, indem es Drucker in der Nähe erkennt, die Huawei Print unterstützen. Anschließend brauchst du zum Drucken nur noch tippen! Schalte den Zieldrucker ein und vergewissere dich, dass er mit demselben WLAN- Netzwerk verbunden ist wie dein Gerät oder dass WLAN Direct aktiviert ist.
  • Seite 15: Medien-Controller

    Intelligente Funktionen melde dich mit deiner HUAWEI ID auf deinem Tablet an. Für andere Geräte nimmst du die folgenden Einstellungen vor: Vision: Stelle sicher, dass es mit dem gleichen LAN verbunden ist, und melde dich bei • derselben HUAWEI ID an wie dein Gerät. Bluetooth-Gerät: Einige Bluetooth-Geräte (wie Bluetooth-Headsets) können über Super •...
  • Seite 16 Intelligente Funktionen Nachdem du mehrere Audio-Apps geöffnet hast, streiche vom oberen rechten Rand des Geräts nach unten, um das Steuerfeld anzuzeigen, und tippe dann auf die Audiowiedergabekarte oben auf dem Steuerfeld. Die aktuell und zuletzt verwendeten Audio-Apps werden im Audio-Steuerfeld angezeigt. Dort kannst du die Wiedergabe (z.
  • Seite 17: Kamera Und Galerie

    Kamera und Galerie Fotos aufnehmen Fotos aufnehmen Öffne Kamera. Anschließend hast du folgende Möglichkeiten: Fokus: Tippe auf den Bereich, den du fokussieren möchtest. • Halte den Bildsucher für das getrennte Einstellen von Fokus und Messung gedrückt und ziehe den entsprechenden Rahmen oder Ring an die gewünschte Position. Helligkeit einstellen: Tippe auf den Bildsucher.
  • Seite 18: Pro-Modus

    Kamera und Galerie Tippe auf den Auslöser, um ein Foto aufzunehmen. Momente wiedergeben Momente werden in der Galerie im JPG-Format gespeichert. Navigiere zu Galerie > Alben > Kamera, tippe auf einen Moment und tippe anschließend auf oben auf dem Bild, um ihn anzuzeigen. Der Moment endet nach einer vollständigen Wiedergabe automatisch.
  • Seite 19 Kamera und Galerie Messmodus Überblick Konzentriert sich auf das Licht in der Mitte des Bildschirms; ideal für Mitte die Aufnahme von Porträts. Konzentriert sich auf das Licht in einem bestimmten Bereich, z. B. in Spot den Augen des Motivs. ISO-Empfindlichkeit anpassen: Tippe auf ISO und ziehe den Slider. •...
  • Seite 20 Kamera und Galerie Diese Funktionen werden nur von bestimmten Gerätemodellen unterstützt. • Wenn eine bestimmte Einstellung geändert wird, führt dies manchmal auch zur • Änderung anderer Einstellungen. Passe diese an deine tatsächlichen Anforderungen an. Mit dem Pro-Modus Videos aufnehmen Tippe im Pro-Modus auf , um in den Videos-Modus zu wechseln.
  • Seite 21: Videos Aufnehmen

    Kamera und Galerie Wähle für Aufnahmen bei hellem Sonnenlicht aus. Wähle in weniger gut beleuchteten Umgebungen die Option aus. Tippe auf , um die Farbtemperatur einzustellen. Tippe auf , um die Aufnahme zu starten. Diese Funktionen werden nicht von allen Geräten unterstützt. •...
  • Seite 22: Zeitraffer-Foto

    Kamera und Galerie Diese Funktionen werden nicht von allen Geräten unterstützt. • Wenn eine bestimmte Einstellung geändert wird, führt dies manchmal auch zur • Änderung anderer Einstellungen. Passe diese an deine tatsächlichen Anforderungen Tippe zum Aufnehmen auf Bei der Aufnahme von Videos mit der Rückkamera kannst du oder gedrückt halten, um zu vergrößern oder zu verkleinern.
  • Seite 23: Galerie Verwalten

    Kamera und Galerie Fotos mit einem Kameraraster gestalten Verwende das Kameraraster, um dein Foto perfekt auszurichten. Aktiviere Kameraraster. Im Bildsucher werden dann Gitterlinien angezeigt. Positioniere das Motiv deines Fotos auf einem der Schnittpunkte und tippe anschließend auf die Verschluss-Schaltfläche. Spiegelreflexion verwenden Tippe bei Verwendung der Frontkamera auf und aktivieren oder deaktiviere anschließend Spiegelbild.
  • Seite 24 Kamera und Galerie Ziehe das Foto in den Rahmen oder verwende zwei Finger zum Vergrößern oder Verkleinern oder um den angezeigten Teil des Fotos anzupassen. Um das Foto zu drehen, tippe auf Zuschneiden und ziehe das Winkelrad auf die gewünschte Ausrichtung. Tippe auf oder , um das Foto in einem bestimmten Winkel zu drehen oder zu...
  • Seite 25 Kamera und Galerie Tippe auf OK. Collage Du kannst die Collage-Funktion in Galerie verwenden, um mehrere Fotos zum einfacheren Teilen schnell zu einem Foto zu kombinieren. Du kannst auf folgenden Arten auf die Collage-Funktion zugreifen (je nach Gerätemodell): Tippe auf der Registerkarte Entdecken auf Collage erstellen, wähle einige Fotos aus •...
  • Seite 26 Kamera und Galerie Tippe auf Zurücksetzen oder navigiere zu > Zurücksetzen, um die Standardreihenfolge wiederherzustellen. Fotos und Videos verschieben Öffne ein Album und halte anschließend die Fotos und Videos, die du verschieben möchtest, zum Auswählen gedrückt. Tippe auf > In Album verschieben, um das gewünschte Album auszuwählen. Sobald die Elemente verschoben wurden, sind sie nicht mehr in ihrem ursprünglichen Album vorhanden.
  • Seite 27 Kamera und Galerie Tippe in der Liste Sonstige auf das Album, das du blockieren möchtest. Navigiere zu > Dieses Album sperren?. Blockierte Alben können nur in Dateien angesehen werden. Öffne zum Aufheben der Blockierung eines Albums Sonstige, tippe auf Gesperrte Alben anzeigen und anschließend auf Sperrung aufheben neben dem Album.
  • Seite 28: Apps

    Apps MeeTime Mit MeeTime telefonieren Verwende MeeTime zum Tätigen von Video- oder Audio-Anrufen in hoher Qualität mit Kontakten, die Huawei-Geräte besitzen (wie Telefone und Tablets) und teile deinen Bildschirm während Anrufen. Dank der GPU-Turbomodus -Technologie wird die Auflösung des Videoanrufs automatisch optimiert, wenn das Netzwerksignal schwach ist.
  • Seite 29 Apps Berühre während eines Videoanrufs den Bildschirm und tippe anschließend auf > , um auf die Weichzeichnen-Funktion zuzugreifen. Ziehe den Slider nach links oder rechts, um die Beauty-Stufe anzupassen. Halte dein Gerät für bessere Videoanrufe in 1 Meter Abstand von dir weg und stelle •...
  • Seite 30: Memo

    Apps Wähle in der Ausgehende Nummer (dieses Gerät)-Liste eine der hinzugefügten • Telefonnummern aus, um sie als die Standardnummer festzulegen. Memo Notiz erstellen Damit du schnell den Überblick über deine Gedanken und Inspirationen behältst, kannst du Notizen mit Hilfe der Modi Handschrift (zum Schreiben oder Zeichnen des Inhalts) und Dokument scannen oder in Verbindung mit der bildschirmübergreifenden Kooperation erstellen.
  • Seite 31: Dein Memo Verwalten

    Apps Ein To-Do-Element hinzufügen und eine Erinnerung dafür festlegen Du kannst ein To-Do-Element hinzufügen und dich an die Uhrzeit erinnern lassen. Wenn du das To-Do-Element als wichtig markiert hast, wird bei gesperrtem Bildschirm eine Erinnerung auf dem gesamten Bildschirm angezeigt. Navigiere zu Memo >...
  • Seite 32 Apps Einstellungen > Sperrung von Notizen und aktiviere dann Mit Fingerabdruck-ID entsperren und Mit Face Scan entsperren. Memo-Elemente sortieren Du kannst Notizen und Ordner in Memo hinzufügen, die Notizen oder To-Dos in kategorisierte Ordner sortieren und sogar farbkodierte Bezeichnungen hinzufügen. Ordner oder Notizen hinzufügen: Ordner hinzufügen: Tippe auf Alle Notizen oder Alle To-Dos und navigiere zu Verwalten >...
  • Seite 33 Apps Mehrere Notizen teilen: Rufe den Bildschirm Alle Notizen auf, tippe auf eine Notiz und • halte sie gedrückt, wähle die Elemente aus, die du teilen möchtest, und tippe dann auf und teile sie nach Aufforderung. Du kannst Notizen auf eine der folgenden Arten exportieren: Als Bild exportieren: Öffne die Notiz, die du exportieren möchtest, und navigiere zu >...
  • Seite 34: Einstellungen

    Einstellungen Anzeige & Helligkeit Modus „Augen schonen“ verwenden Der Modus „Augen schonen“ reduziert effektiv schädliches blaues Licht und stellt den Bildschirm auf die Anzeige wärmerer Farben ein, um die Augen zu entlasten und dein Sehvermögen zu schützen. Aktivieren oder deaktivieren des Modus „Augen schonen“ Streiche oben rechts vom Bildschirmrand nach unten, um Steuerfeld anzuzeigen, und tippe •...
  • Seite 35 Einstellungen Tippe auf Gesichtsprofil hinzufügen. Wähle Zum Aktivieren aufrichten aktivieren aus. Die einstellbaren Elemente variieren je nach Gerät. Wenn das Gerät ein bestimmtes Element nicht bereitstellt, bedeutet dies, dass die entsprechende Funktion nicht unterstützt wird. Tippe auf Starten und befolge die Bildschirmanweisungen, um deine Gesichtsdaten zu registrieren.
  • Seite 36: Sicherheit

    Einstellungen Sicherheit SIM-PIN-Sperre einrichten Eine PIN ist der Identitätscode einer SIM-Karte und kann als SIM-Kartensperre festgelegt werden. Nach der Einrichtung musst du die korrekte PIN jedes Mal zum Entsperren der SIM- Karte eingeben, wenn du dein Gerät einschaltest oder zu einem neuen Gerät wechselst, um unbefugten Zugriff zu verhindern.
  • Seite 37 Dieses Handbuch dient nur zu Ihrer Information. Das eigentliche Produkt, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Farbe, Größe und Bildschirmlayout, kann davon abweichen. Die Angaben, Informationen und Empfehlungen in diesem Handbuch stellen weder eine ausdrückliche noch eine stillschweigende Garantie dar. Biite besuchen Sie https://consumer.huawei.com/en/support/hotline und erfahren Sie dort die neue Hotline-Nummer und E-Mail-Adresse für Ihr Land oder Ihre Region.

Diese Anleitung auch für:

Ags3k-w09Ags3k-l09

Inhaltsverzeichnis