Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Bedienung G5,G5 Plus Und G5 Craft - G-lux G5 Bedienungsanleitung

Handscheinwerfer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Temperaturabhängige Regelung des Ladestroms:
Da sowohl in einem Temperaturbereich von größer +40°C, als auch kleiner 0°C die Ladung erfolgen
kann, ist es notwendig in diesen beiden Sektoren den Ladestrom auf 0,5CA Maximum zu begrenzen.
Die Ladezeit erhöht sich dadurch um den Faktor 2.
Akku Kaltstart:
Li-ion: Der G5, G5 Plus, G5 Craft und G5 Pro verfügen über einen speziellen Kaltstart-Betrieb bei
negativen Temperaturen von weniger als -20°C. Dies dient dazu, dass der Akku sich intern erwärmt,
um danach die benötigte Leistung abgeben zu können. Es kann bis zu einer Temperatur von -30°C
gestartet werden.

5. Inbetriebnahme

Vor Gebrauch/Inbetriebnahme Ihres G5 ist die Bedienungsanleitung aufmerksam zu lesen! Im
Zweifelsfall (in Form von Übersetzungs- oder Druckfehlern) gilt die deutsche Bedienungsanleitung
Überprüfen Sie bei der Erstinbetriebnahme die Funktion und den einwandfreien Zustand des
Handscheinwerfers in Übereinstimmung mit dieser Bedienungsanleitung. Sobald zu
befürchten ist, dass die Gerätesicherheit beeinträchtigt wird/ist, muss der Handscheinwerfer
außer Betrieb genommen werden.
Die unbeabsichtigte Wiederinbetriebnahme muss verhindert werden. Wir empfehlen Ihren
G5-Handscheinwerfer zur Überprüfung an den Hersteller zu senden.
Die Gerätesicherheit kann z.B. gefährdet sein, wenn:
-
am Gehäuse Beschädigungen sichtbar sind
-
der Handscheinwerfer unsachgemäßen Belastungen ausgesetzt wurde
-
der Handscheinwerfer unsachgemäß gelagert wurde
-
der Handscheinwerfer Transportschäden erlitten hat
-
Beschriftungen am G5 unleserlich sind
-
Fehlfunktionen auftreten
-
die zulässigen Grenzwerte überschritten werden
Der Handscheinwerfer darf nur außerhalb explosionsgefährdeter Bereiche betrieben bzw.
geladen werden.
Es ist sicherzustellen, dass der Netzstecker sauber und trocken ist!
Das Laden des Handscheinwerfers ist nur in trockener Umgebung, auf trockenen Untergrund
und vor Nässe geschützten Bereichen zulässig.
Achtung: Der Akku ist bei Auslieferung aus sicherheitstechnischen Gründen nicht komplett
geladen! Vor der ersten Inbetriebnahme ist der Handscheinwerfer zu laden. Um die volle
nutzbare Akkukapazität zu erreichen, muss der Akku min. 3 Lade- und Entladezyklen
unterzogen werden.
a) Bedienung G5,G5 Plus und G5 Craft
Zum Aktivieren des Bedienfeldes eine beliebige Taste kurz drücken.
Mit nur einem Tastendruck kann zwischen den einzelnen Farbvarianten beliebig gewechselt
werden.
Version 2.0
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für G-lux G5

Inhaltsverzeichnis