Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ECO-ENGEL 503 Bedienungsanleitung Seite 47

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Eco-Engel Bedienungsanleitung
Sie mindestens einmal im Monat einen Ladevorgang initiieren, um
die maximale Lebensdauer Ihres Akkus zu gewährleisten.
• Lagern Sie Ihre Akkus niemals in erschöpftem Zustand ein, dass
könnte die Lebensdauer erheblich vermindern.
• Bei niedrigen Temperaturen (unter 15°C) unterliegt die
Batteriekapazität einer natürlichen Verschlechterung von ca. 20% -
30% und dementsprechend wird Laufleistung der Batterie stark
reduziert sein.
• Wenn Sie eine Batterie im Akku-Pack austauschen müssen oder
wollen, dann sollten Sie es vermeiden die Batterien von
verschiedenen Herstellern zu mischen.
• Lassen Sie die Batterie NICHT mit einer Flamme, einer externen
Wärmequelle oder einem alkalischen Material in Berührung
kommen.
• Schützen Sie die Akkus vor direkter Sonnenstrahlung, um deren
Lebensdauer nicht vorzeitig zu verkürzen.
• Fahren Sie, wenn es die Umstände zulassen mit niedriger
Geschwindigkeit, denn der Betriebsstrom des Fahrzeugs steigt nicht
linear mit der Geschwindigkeit an und somit erhöhen Sie die
maximale Reichweite als auch die Batterielebensdauer.
• Reduzieren Sie unter Berücksichtigung des Sie umgebenden
Verkehrs die Bremsfrequenz so praktisch wie möglich und
vermeiden Sie häufiges Anfahren.
HINWEIS
Bitte beachten Sie, dass Sie die Ladebuchse niemals mit
anderen Steckern, außer dem dafür vorgesehenen,
zusammengesteckt werden sollte, um Schäden am
Bediener und dem Gerät zu vermeiden
47 |
S e i t e

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

501504500984742984745984748

Inhaltsverzeichnis