Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung
RIN-210 Med - ADT - Rev02
RIN-210-17 RIN-210-22

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für W&H Med lyla

  • Seite 1 Bedienungsanleitung RIN-210 Med - ADT - Rev02 RIN-210-17 RIN-210-22...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Monatliche Wartung oder nach 50 Zyklen Administrator Anwenderverwaltung (optional) Wartung nach 400 Zyklen Rückverfolgbarkeitsoptionen (optional) Wartung nach 800 Zyklen oder nach zwei Jahren Druckerverwaltung Wartung nach 800 Zyklen Lyla  | Bedienungsanleitung |  RIN-210 Med ADT Rev02 |  15/09/2022 |  © W&H Sterilization Srl...
  • Seite 4 Fehlerbehebung Notfall-Türöffnung Technische Daten Sterilisationszyklen Sterilisationszyklusphasen Technische Daten Empfehlungen zur Validierung Diagramm Wasserqualität Zubehör, Ersatzteile, Verbrauchsmaterialien Autorisierte W&H Servicepartner Dokumentationsformulare W&H Installationsprüfliste Dokumentationsbogen für Helix-Tests Lyla  | Bedienungsanleitung |  RIN-210 Med ADT Rev02 |  15/09/2022 |  © W&H Sterilization Srl...
  • Seite 5: Konformität

    Richtlinie zum Elektro- und Elektronik- Altgeräteabfall (WEEE, Waste Eletrical and Electronic Equipment) Kleine Dampfsterilisatoren EN 13060 IEC 61010-1 Sicherheitsbestimmungen für elektrische Mess-, Steuer-, Regel- und Laborgeräte; allgemeine Anforderungen Lyla  | Bedienungsanleitung |  RIN-210 Med ADT Rev02 |  15/09/2022 |  © W&H Sterilization Srl...
  • Seite 6: Symbole Und Meldungen

    Befüllen des Bedienungsanleitung Nicht mit wichtige Informationen Tanks mit lesen. normalem über Frischwasser Abfall Vorsichtsmaßnahmen verwenden; entsorgen. lesen. ausschließlich destilliertes oder entmineralisiertes Wasser verwenden. Lyla  | Bedienungsanleitung |  RIN-210 Med ADT Rev02 |  15/09/2022 |  © W&H Sterilization Srl...
  • Seite 7 MELDUNGEN ZU SACHSCHÄDEN Hinweis: Weist auf als wichtig geltende, jedoch nicht gefahrenrelevante Informationen hin. Normalerweise, um Beschädigungen am Produkt zu vermeiden. Lyla  | Bedienungsanleitung |  RIN-210 Med ADT Rev02 |  15/09/2022 |  © W&H Sterilization Srl...
  • Seite 8 Temperaturen zwischen XX  °C Sterilisatortyp oder -modell und XX  °C Vor Nässe schützen. Testverbindung Herstellungsdatum (JJJJ-MM- Sterilisator muss aufgrund seines hohen Herstellungsland Gewichts zwei autorisierten Technikern transportiert werden. Lyla  | Bedienungsanleitung |  RIN-210 Med ADT Rev02 |  15/09/2022 |  © W&H Sterilization Srl...
  • Seite 9: Einleitung

    Darstellung der Produktdetails. Sie Serviceanforderungen gelten daher ausschließlich als indikativ und können sich vom Lesen Sie die Sicherheitsinformationen bitte sorgfältig (siehe eigentlichen Produkt unterscheiden. "Sicherheitshinweise" auf Seite 12). Lyla  | Bedienungsanleitung |  RIN-210 Med ADT Rev02 |  15/09/2022 |  © W&H Sterilization Srl...
  • Seite 10: Nutzungseinschränkung

    Medizinprodukten bestimmt. Die Produkte sind ausschließlich zur professionellen Verwendung durch geschulte Personen bestimmt. Für andere Zwecke außerhalb des Anwendungsbereichs der Verordnung (EU) 2017/745: Lyla  | Bedienungsanleitung |  RIN-210 Med ADT Rev02 |  15/09/2022 |  © W&H Sterilization Srl...
  • Seite 11: Anwenderqualifizierung

    Regelmäßige Teilnahme an Schulungen zum sicheren Betrieb und zur sicheren Verwendung des Sterilisators. Die Verwendung des Sterilisators gemäß der Anleitung für den Leiter der Klinik/Praxis. Lyla  | Bedienungsanleitung |  RIN-210 Med ADT Rev02 |  15/09/2022 |  © W&H Sterilization Srl...
  • Seite 12: Sicherheitsinformationen

    Lebensmitteln oder Abfällen entwickelt. Das in diesem Handbuch angegebene maximale Beladungsgewicht nicht überschreiten (siehe "Verwaltung der Sterilisationszyklen" auf Seite 55). Das Wasser aus dem Sterilisator nicht trinken. Lyla  | Bedienungsanleitung |  RIN-210 Med ADT Rev02 |  15/09/2022 |  © W&H Sterilization Srl...
  • Seite 13: Cybersicherheit

    Schädigung des Patienten führen: Das Produkt hat Es wird empfohlen, eine Firewall auf dem für die keinen Kontakt mit Patienten. Internetverbindung verwendeten Router/Modem zu aktivieren. Lyla  | Bedienungsanleitung |  RIN-210 Med ADT Rev02 |  15/09/2022 |  © W&H Sterilization Srl...
  • Seite 14: Verantwortung

    Produkt selbst in Übereinstimmung mit der Bedienungsanleitung installiert, verwendet und gewartet wird. Die Wartung durch nicht autorisierte Personen macht alle Ansprüche auf Garantie und alle anderen Ansprüche ungültig. Lyla  | Bedienungsanleitung |  RIN-210 Med ADT Rev02 |  15/09/2022 |  © W&H Sterilization Srl...
  • Seite 15: Erste Schritte

    Installation des Sterilisators Bedienung des Sterilisators Gewicht: Benutzeroberflächenmenü Lyla 17: 41,5 kg (91,5 lbs) Konfiguration des Sterilisators Lyla 22: 43,5 kg (95,9 lbs) Anwenderauthentifizierung (optional) USB-Stick Stand-by-Modus Lyla  | Bedienungsanleitung |  RIN-210 Med ADT Rev02 |  15/09/2022 |  © W&H Sterilization Srl...
  • Seite 16: Verpackungsinhalt

    Transportverpackung des Sterilisators aufbewahren. Info: Die Verpackung des Produkts ist umweltfreundlich und kann von Industrie-Recyclingunternehmen entsorgt werden. Sterilisator Ablageschalen (drei) Notwerkzeug zur Türentriegelung Drehbare Halterung Lyla  | Bedienungsanleitung |  RIN-210 Med ADT Rev02 |  15/09/2022 |  © W&H Sterilization Srl...
  • Seite 17: Nicht Mit Dem Sterilisator Gelieferte Elemente

    5 l (1,3 gal)) Bedienungsanleitung LAN-Kabel, um den Sterilisator an ein Netzwerk anzuschließen (optional) Siehe „Zubehör, Ersatzteile, Verbrauchsmaterialien“ für eine vollständige Liste an optionalem Zubehör. Lyla  | Bedienungsanleitung |  RIN-210 Med ADT Rev02 |  15/09/2022 |  © W&H Sterilization Srl...
  • Seite 18: Bedienung

    "Ablassen des Brauch- und Frischwassers aus dem Tank" auf Seite 84). Lassen Sie die Sterilisationskammer abkühlen. Verwenden Sie die Originalverpackung, wenn Sie den Sterilisator verschicken oder transportieren. Ersatzverpackungsmaterialien sind von Service W&H verfügbar. Lyla  | Bedienungsanleitung |  RIN-210 Med ADT Rev02 |  15/09/2022 |  © W&H Sterilization Srl...
  • Seite 19: Produktbeschreibung

    Wassertankabdeckung Abdeckkappe zur Tankfüllung Wassertankabdeckung Innenabdeckung des Tanks Innenfilter des Tanks mit Metallinnenfilter Touchscreen Servicesklappe Sterilisationskammer Staubfilter Reset-Taste des Thermostatschalters Notwerkzeug zur Türentriegelung Türdichtung Türstift Lyla  | Bedienungsanleitung |  RIN-210 Med ADT Rev02 |  15/09/2022 |  © W&H Sterilization Srl...
  • Seite 20: Komponenten Hinter Der Servicesklappe

    Erste Schritte KOMPONENTEN HINTER DER SERVICESKLAPPE Teil Beschreibung Bakteriologischer Filter Netzschalter Typenschild Ablassanschluss für Brauchwasser (grau) Ablassanschluss für Frischwasser (blau) Schnellkupplung für den Ablassschlauch USB-Anschluss Lyla  | Bedienungsanleitung |  RIN-210 Med ADT Rev02 |  15/09/2022 |  © W&H Sterilization Srl...
  • Seite 21: Rückansicht

    Erste Schritte RÜCKANSICHT Teil Beschreibung USB-Anschluss (optional) Abdeckung für den Luftspalt Testverbindung Abdeckung des Überdruckventils Brauchwasserablass (optional) Wasserversorgungszufluss (optional) Kondensatorgitter Netzkabelführung Netzsteckerbuchse Lyla  | Bedienungsanleitung |  RIN-210 Med ADT Rev02 |  15/09/2022 |  © W&H Sterilization Srl...
  • Seite 22: Kammerzubehör

    In normaler Position kann sie horizontal 5 Ablageschalen oder vertikal 3 Kassetten/Container aufnehmen. Bei einer um 90° gedrehten Position kann sie horizontal 3 Ablageschalen oder 3 Kassetten/Container aufnehmen. Lyla  | Bedienungsanleitung |  RIN-210 Med ADT Rev02 |  15/09/2022 |  © W&H Sterilization Srl...
  • Seite 23: Installation Des Sterilisators

    Den Sterilisator an eine entsprechende Leitung anschließen. Weder befinden. Kabelverlängerungen noch Mehrfachsteckdosen/-adapter verwenden. Vor dem Anschluss an die Stromversorgung sicherstellen, dass die Außen- und Innenoberflächen frei von Feuchtigkeit oder Kondenswasser sind. Lyla  | Bedienungsanleitung |  RIN-210 Med ADT Rev02 |  15/09/2022 |  © W&H Sterilization Srl...
  • Seite 24: Wlan-Verbindung (Optional)

    Anleitung durchgeführt werden. Öffnen Sie die Kammertür und entfernen Sie bis auf das Kammer-Rack alle Komponenten aus der Sterilisatorkammer. Entfernen Sie alle Kunststoffabdeckungen von den Ablageschalen. Lyla  | Bedienungsanleitung |  RIN-210 Med ADT Rev02 |  15/09/2022 |  © W&H Sterilization Srl...
  • Seite 25: Bedienung Des Sterilisators

    Navigation des Menüs EINSCHALTEN/AUSSCHALTEN DES STERILISATORS Drücken Sie den Netzschalter hinter der Servicesklappe: Sobald der Sterilisator eingeschaltet ist, leuchtet die optische Anzeige auf dem Netzschalter grün. Lyla  | Bedienungsanleitung |  RIN-210 Med ADT Rev02 |  15/09/2022 |  © W&H Sterilization Srl...
  • Seite 26: Benutzeroberflächenmenü

    Benutzer zu verwalten Etikettendruckoptionen festzulegen. Zyklus Öffnet die Seiten zur Verwaltung der Zyklen. Zubehör Öffnet die Seiten zur Verwaltung des Zubehörs. Wartung Führt Wartungsverfahren durch. Lyla  | Bedienungsanleitung |  RIN-210 Med ADT Rev02 |  15/09/2022 |  © W&H Sterilization Srl...
  • Seite 27 Netzwerk. Informationen über den Netzwerkstatus. Test Nur bei konfigurierter Netzwerkverbindung. Prüft, ob die Dateien an den bestimmten Ort kopiert werden können. Aktiviert/Deaktiviert USB- USB-Optionen Warnmeldungen. Lyla  | Bedienungsanleitung |  RIN-210 Med ADT Rev02 |  15/09/2022 |  © W&H Sterilization Srl...
  • Seite 28: Rückver-Folgbarkeit Menüfunktionen

    Konfiguriert das automatische oder Nur für Administratoren. Fügt einen Benutzer hinzufügen manuelle Drucken von Etiketten. Anwender hinzu. Benutzer löschen Nur für Administratoren. Löscht einen Anwender. Lyla  | Bedienungsanleitung |  RIN-210 Med ADT Rev02 |  15/09/2022 |  © W&H Sterilization Srl...
  • Seite 29: Zubehör Menüfunktionen

    Druckermodell aus. Das Symbol wird deaktiviert Zyklen an. angezeigt, wenn der Drucker/das Ethernet- Kabel/der WLAN-Dongle-Stick nicht angeschlossen Installiert und lädt die Software hoch. System ist. aktualisieren Lyla  | Bedienungsanleitung |  RIN-210 Med ADT Rev02 |  15/09/2022 |  © W&H Sterilization Srl...
  • Seite 30: Häufige Befehle Und Symbole

    Öffnet einen Bildschirm mit anderen Einstellungen/Optionen. dass der Modus ECO DRY plus in Betrieb ist. Zeigt an, dass die Kammertür entriegelt ist und geöffnet werden kann. Lyla  | Bedienungsanleitung |  RIN-210 Med ADT Rev02 |  15/09/2022 |  © W&H Sterilization Srl...
  • Seite 31 Zeigt an, dass die Option aktiviert/deaktiviert ist. Zeigt an, dass der Anwender die Anmeldedaten eines Administrators verwendet. Gibt Informationen über die angezeigte Funktion. Lyla  | Bedienungsanleitung |  RIN-210 Med ADT Rev02 |  15/09/2022 |  © W&H Sterilization Srl...
  • Seite 32: Konfiguration Des Sterilisators

    Tippen Sie auf die gewünschte Sprache. Tippen Sie auf und gehen Sie zur vorherigen Seite zurück. Tippen Sie zur Bestätigung auf und gehen Sie zur Startseite zurück. Lyla  | Bedienungsanleitung |  RIN-210 Med ADT Rev02 |  15/09/2022 |  © W&H Sterilization Srl...
  • Seite 33: Verbindung Mit Einem Netzwerk

    Konfiguration. Tippen Sie auf jedes Eingabefeld und geben Sie die IP-Adressen ein (fragen Sie Ihren IT-Manager nach den erforderlichen Angaben). Tippen Sie anschließend zur Bestätigung auf Lyla  | Bedienungsanleitung |  RIN-210 Med ADT Rev02 |  15/09/2022 |  © W&H Sterilization Srl...
  • Seite 34: Anwenderauthentifizierung (Optional)

    Tippen Sie auf der Startseite auf > > Sterilisationszyklusberichte aufzuzeichnen. Der USB-Stick kann Tippen Sie auf Ihren Benutzernamen. gleichermaßen in den Anschluss auf der Vorder- oder Rückseite eingeführt werden (optional). Lyla  | Bedienungsanleitung |  RIN-210 Med ADT Rev02 |  15/09/2022 |  © W&H Sterilization Srl...
  • Seite 35: Stand-By-Modus

    Sterilisationskammer wird nicht beheizt, um Energie zu sparen. Wenn der Sterilisator für einen bestimmten Zeitraum nicht verwendet wird, schaltet er sich automatisch in den Stand-by- Modus. Lyla  | Bedienungsanleitung |  RIN-210 Med ADT Rev02 |  15/09/2022 |  © W&H Sterilization Srl...
  • Seite 36: Administrator

    Tippen Sie auf , um zur Startseite zurückzugehen. Nur ein Anwender mit Administratorrechten kann Anwender erstellen und löschen und den PIN-Code eines Anwenders auf „0000“ zurücksetzen. Lyla  | Bedienungsanleitung |  RIN-210 Med ADT Rev02 |  15/09/2022 |  © W&H Sterilization Srl...
  • Seite 37: Rückverfolgbarkeitsoptionen (Optional)

    Tippen Sie auf die Informationen, um die die Anwender am Info: Den Anwender daran erinnern, vor der erneuten Verwendung des Anfang und am Ende des Zyklus gebeten werden. Sterilisators die PIN zu ändern. Lyla  | Bedienungsanleitung |  RIN-210 Med ADT Rev02 |  15/09/2022 |  © W&H Sterilization Srl...
  • Seite 38 Wenn Sie möchten, dass der Anwender die Ladung prüft und sie am Ende des Zyklus als gültig freigibt, tippen Sie auf Tippen Sie zur Bestätigung auf und gehen Sie zur vorherigen Seite zurück. Lyla  | Bedienungsanleitung |  RIN-210 Med ADT Rev02 |  15/09/2022 |  © W&H Sterilization Srl...
  • Seite 39: Druckerverwaltung

    Sie zur vorherigen ermittelt. Seite zurück. Tippen Sie auf , um den Ausdruck ordnungsgemäß im Etikettenbereich zu zentrieren. Tippen Sie auf , um ein Testetikett zu drucken. Lyla  | Bedienungsanleitung |  RIN-210 Med ADT Rev02 |  15/09/2022 |  © W&H Sterilization Srl...
  • Seite 40: Verwendung Des Etikettendruckers (Optional)

    Tippen Sie auf der Startseite auf > > AUTOMATISCHE DRUCKOPTION Aktivieren Sie Manuelles Drucken. Mit der automatischen Druckoption wird nach einem erfolgreichen Sterilisationszyklus das automatische Drucken einer Lyla  | Bedienungsanleitung |  RIN-210 Med ADT Rev02 |  15/09/2022 |  © W&H Sterilization Srl...
  • Seite 41: Deaktivieren Des Etikettendruckens

    Sterilisationszyklus kein Etikett gedruckt werden. Tippen Sie auf der Startseite auf > > Aktivieren Sie Deaktiviert. Tippen Sie zur Bestätigung auf und gehen Sie zur vorherigen Seite zurück. Lyla  | Bedienungsanleitung |  RIN-210 Med ADT Rev02 |  15/09/2022 |  © W&H Sterilization Srl...
  • Seite 42: Beschreibung Des Etiketteninhalts

    Anwender, der den Zyklus gestartet hat Sterilisator-ID Zyklus Zyklusname Nummer Zyklusnummer Datum Datum und Uhrzeit des Zyklusstarts Verfallsdatum des Beutels/Pakets Ablaufdatum Das Zyklusergebnis, wenn keine Aufbewahrungszeit eingestellt wurde Lyla  | Bedienungsanleitung |  RIN-210 Med ADT Rev02 |  15/09/2022 |  © W&H Sterilization Srl...
  • Seite 43: Sterilisatortests

    Überprüfung der Sterilisatorleistung hinsichtlich: Siehe "Vakuumtest" auf Seite 49. Effizienz der Vakuumpumpe Dichtigkeit des pneumatischen Kreislaufs Bowie-Dick-Test VORSICHT! Die lokalen/nationalen Richtlinien bezüglich der Testhäufigkeit befolgen. Lyla  | Bedienungsanleitung |  RIN-210 Med ADT Rev02 |  15/09/2022 |  © W&H Sterilization Srl...
  • Seite 44: Ausführen Des Tests

    Die am Ende des Sterilisationszyklus auf der Karte angezeigte Farbe zeigt das Ergebnis des Tests an. AUSFÜHREN DES TESTS Info: Führen Sie den Test in Übereinstimmung mit den lokalen Vorschriften aus. Lyla  | Bedienungsanleitung |  RIN-210 Med ADT Rev02 |  15/09/2022 |  © W&H Sterilization Srl...
  • Seite 45 Angemessene PSA (z.  B. Handschuhe) tragen. Entnehmen Sie die Testkarte aus der Mitte der Testpackung und prüfen Sie sie auf Farbveränderungen. Siehe "Interpretation des Testergebnisses" auf der nächsten Seite. Lyla  | Bedienungsanleitung |  RIN-210 Med ADT Rev02 |  15/09/2022 |  © W&H Sterilization Srl...
  • Seite 46 Wiederholen Sie den Test. Sollte er da während des Zyklus aufgrund einer technischen Fehlfunktion des wiederholt fehlschlagen, kontaktieren Sterilisators eine Lufttasche entstanden ist. Sie den technischen Kundendienst. Lyla  | Bedienungsanleitung |  RIN-210 Med ADT Rev02 |  15/09/2022 |  © W&H Sterilization Srl...
  • Seite 47: Helix-Test

    Entfernen Sie bis auf die unterste alle Ablageschalen aus der Sterilisationskammer. Schrauben Sie die Schlauchkapsel ab und legen Sie einen Indikatorstreifen gemäß den Anweisungen der Testherstellers in sie hinein. Schrauben Sie die Kapsel fest. Lyla  | Bedienungsanleitung |  RIN-210 Med ADT Rev02 |  15/09/2022 |  © W&H Sterilization Srl...
  • Seite 48 Angemessene PSA (z.  B. Handschuhe) tragen. Schrauben Sie die Schlauchkapsel ab und entfernen Sie den Indikatorstreifen. Prüfen Sie ihn auf Farbveränderungen. Siehe "Interpretation des Testergebnisses" auf der nächsten Seite. Lyla  | Bedienungsanleitung |  RIN-210 Med ADT Rev02 |  15/09/2022 |  © W&H Sterilization Srl...
  • Seite 49: Nächster Schritt

    Sterilisators abwarten. Andernfalls könnte ein falsch-negatives Ergebnis auftreten. ZWECK DES TESTS Dieser Test wird zur Überprüfung der Sterilisatorleistung hinsichtlich folgender Faktoren verwendet: Effizienz der Vakuumpumpe Dichtigkeit des pneumatischen Kreislaufs Lyla  | Bedienungsanleitung |  RIN-210 Med ADT Rev02 |  15/09/2022 |  © W&H Sterilization Srl...
  • Seite 50: Vorgehen Bei Fehlschlagen Des Tests

    Reinigen Sie die Stirnseite der Kammer und den Kammerfilter. Wiederholen Sie den Vakuumtest. Siehe "Ausführen des Tests" oben. Sollte der Test wiederholt fehlschlagen, kontaktieren Sie den technischen Kundendienst. Lyla  | Bedienungsanleitung |  RIN-210 Med ADT Rev02 |  15/09/2022 |  © W&H Sterilization Srl...
  • Seite 51: Sterilisationszyklen

    Hinweis: Chemische Rückstände können den Sterilisator ernsthaft Verbrennungsgefahr. Vor dem Berühren sicherstellen, dass beschädigen. Die Herstellergarantie erlischt im Falle eines durch die Sterilisationskammer kalt ist. Chemikalien verursachten Schadens. Lyla  | Bedienungsanleitung |  RIN-210 Med ADT Rev02 |  15/09/2022 |  © W&H Sterilization Srl...
  • Seite 52 Ablageschalen legen, um Rostflecken zu Trocknung zu verbessern. Setzen Sie bei der vermeiden Sterilisation von Doppeldecker-Kassetten diese in die unterste Halterungsposition, da dort größenmäßig mehr Platz ist. Lyla  | Bedienungsanleitung |  RIN-210 Med ADT Rev02 |  15/09/2022 |  © W&H Sterilization Srl...
  • Seite 53: Vorbereiten Des Sterilisators

    Siehe "Technische Daten" auf Seite 112  für Angaben zum 13060)" auf Seite 116 für technische Voraussetzungen). Dem Tankvolumen. Wasser keine Chemikalien/Zusatzstoffe beifügen. Setzen Sie die Abdeckkappe zur Tankfüllung wieder auf. Lyla  | Bedienungsanleitung |  RIN-210 Med ADT Rev02 |  15/09/2022 |  © W&H Sterilization Srl...
  • Seite 54: Beschreibung Der Sterilisationszyklen

    Um bei der Verwendung von nur einer Ablageschale kurze Zykluszeiten optimal nutzen zu können, legen Sie die Ladung immer auf die obere Ablageschale der Halterung und entfernen Sie andere Ablageschalen aus der Kammer. Lyla  | Bedienungsanleitung |  RIN-210 Med ADT Rev02 |  15/09/2022 |  © W&H Sterilization Srl...
  • Seite 55: Verwaltung Der Sterilisationszyklen

    Sterilisationszyklus am nächsten Morgen vor der Sprechstunde zum Start des Zyklus angedrückt. ausführen möchten). Sie können Datum und Uhrzeit des Zyklusstarts einstellen und diese Angaben für jeden Zyklus aktivieren oder deaktivieren. Lyla  | Bedienungsanleitung |  RIN-210 Med ADT Rev02 |  15/09/2022 |  © W&H Sterilization Srl...
  • Seite 56: Konfigurieren Der Trocknungszeit

    DRY und ECO DRY plus Modus deaktivieren. Tippen Sie auf der Startseite auf den Zyklus und auf Tippen Sie auf die Uhrzeit: Es wird eine Einstellungsseite geöffnet. Lyla  | Bedienungsanleitung |  RIN-210 Med ADT Rev02 |  15/09/2022 |  © W&H Sterilization Srl...
  • Seite 57: Beenden Eines Sterilisationszyklus

    Schutz tragen, um die Ladung zu entnehmen! Stopptaste Taste für das Öffnen Öffnen Sie die Kammertür. der Seite mit den Zyklusinformationen Entnehmen Sie die Ladung und lagern Sie sie. Lyla  | Bedienungsanleitung |  RIN-210 Med ADT Rev02 |  15/09/2022 |  © W&H Sterilization Srl...
  • Seite 58: Anhalten Eines Sterilisationszyklus

    , um sich die Zyklusparameter anzeigen zu Immer einen Ablageschalenhalter verwenden. lassen. Siehe "Ansicht der Zyklusparameter" auf Seite 56. Öffnen Sie die Kammertür. Bereiten Sie die Ladung bei Bedarf wieder auf. Lyla  | Bedienungsanleitung |  RIN-210 Med ADT Rev02 |  15/09/2022 |  © W&H Sterilization Srl...
  • Seite 59: Sterilisationszyklus-Report

    Zyklen auf einen funktionierenden, an den Sterilisator angeschlossenen USB-Stick kopiert, sobald ein neuer Zyklus Tippen Sie zum Drucken des Berichts auf oder zum beginnt. Speichern des Berichts auf dem USB-Stick auf Lyla  | Bedienungsanleitung |  RIN-210 Med ADT Rev02 |  15/09/2022 |  © W&H Sterilization Srl...
  • Seite 60: Etikettendruck Für Einen Bestimmten Zyklus

    Daten vollständig sind, werden die Felder hervorgehoben. Tippen Sie auf : Nach der Bestätigung werden alle Berichte Nicht verbindlich. Geben Sie den Domänennamen ein. der Sterilisationszyklen auf dem USB-Stick gespeichert. Lyla  | Bedienungsanleitung |  RIN-210 Med ADT Rev02 |  15/09/2022 |  © W&H Sterilization Srl...
  • Seite 61: Testen Der Datenspeicherung (Optional)

    , um die Testsequenz zu wiederholen; wenn der Fehler weiterhin besteht, wenden Sie sich an Ihren IT-Manager. Tippen Sie auf und gehen Sie zur vorherigen Seite zurück. Lyla  | Bedienungsanleitung |  RIN-210 Med ADT Rev02 |  15/09/2022 |  © W&H Sterilization Srl...
  • Seite 62 Druck und Temperaturanstieg bis zur Sterilisationsphase Start der Plateauzeit/Sterilisationsphase MIN, MAX Temperatur MIN, MAX Druck Ende der Plateauzeit/Sterilisationsphase Start der Trocknungsphase Ende der Trocknungsphase Druckausgleichsphase Bedingungen für Zyklusende Lyla  | Bedienungsanleitung |  RIN-210 Med ADT Rev02 |  15/09/2022 |  © W&H Sterilization Srl...
  • Seite 63 Sterilisationszyklen Daten Beschreibung Zykluszeit Zykluszeit Datum (unten) Datum und Uhrzeit des Zyklusendes "Zyklus korrekt beendet" Zyklusergebnis Trk. Tracking-Code für Rückverfolgbarkeit Lyla  | Bedienungsanleitung |  RIN-210 Med ADT Rev02 |  15/09/2022 |  © W&H Sterilization Srl...
  • Seite 64: Wartung

    VORSICHT! Vor dem Zugriff auf die Kammer und die angeschlossenen Teile sicherstellen, dass der Sterilisator abgekühlt ist. Hinweis: Für die Durchführung von Wartungsarbeiten am Sterilisator die Anweisungen in diesem Kapitel befolgen. Lyla  | Bedienungsanleitung |  RIN-210 Med ADT Rev02 |  15/09/2022 |  © W&H Sterilization Srl...
  • Seite 65: Ordentliche Wartung

    4000 Allgemeine Prüfung und Wartung. Siehe "Wartung nach jeweils 4000 Zyklen oder alle fünf Jahre" auf Seite 83. : Je nachdem, welcher Zeitpunkt zuerst eintritt. Lyla  | Bedienungsanleitung |  RIN-210 Med ADT Rev02 |  15/09/2022 |  © W&H Sterilization Srl...
  • Seite 66: Austausch Des Verbrauchsmaterials Vor Dem Fälligen Wartungstermin

    Es wird eine Meldung mit den aktuellen Betriebsstunden des Teils angezeigt. Wenn Sie das Verbrauchsmaterial ausgetauscht haben, tippen Sie zur Bestätigung auf : Der Zykluszähler wird zurückgesetzt. Lyla  | Bedienungsanleitung |  RIN-210 Med ADT Rev02 |  15/09/2022 |  © W&H Sterilization Srl...
  • Seite 67: Monatliche Wartung Oder Nach 50 Zyklen

    Mit sauberem Wasser abspülen. Info: Wenn die Dichtung neu ist, ist es möglicherweise beim Start des Sterilisationsvorgangs erforderlich, die Tür sanft angedrückt zu halten. Lyla  | Bedienungsanleitung |  RIN-210 Med ADT Rev02 |  15/09/2022 |  © W&H Sterilization Srl...
  • Seite 68: Reinigen Der Kammer Und Des Kammerzubehörs

    WARNUNG! Sicherstellen, dass die Dampfverteilerplatte ordnungsgemäß eingesetzt und eingerastet ist, da dies wichtig für das Sterilisationsverfahren ist. Info: Die Ablageschalen, der Ablageschalenhalter und die Dampfverteilerplatte können auch in einem Waschdesinfektionsgerät gereinigt werden. Lyla  | Bedienungsanleitung |  RIN-210 Med ADT Rev02 |  15/09/2022 |  © W&H Sterilization Srl...
  • Seite 69: Reinigen Des Kammerfilters

    Lassen Sie die Sterilisationskammer abkühlen. Leeren Sie die Sterilisationskammer, indem Sie die Ablageschalen und die Halterung entfernen. Drehen Sie den Filterdeckel auf der Rückseite der Kammer (unten/mittig) im Gegenuhrzeigersinn. Lyla  | Bedienungsanleitung |  RIN-210 Med ADT Rev02 |  15/09/2022 |  © W&H Sterilization Srl...
  • Seite 70 Spülen Sie den Kartuschenfilter mit Leitungswasser. Setzen Sie den Kartuschenfilter in den Filterdeckel ein. Setzen Sie den Filterdeckel mit dem Kartuschenfilter in seine Ausgangsposition ein. Lyla  | Bedienungsanleitung |  RIN-210 Med ADT Rev02 |  15/09/2022 |  © W&H Sterilization Srl...
  • Seite 71: Reinigen Der Außenoberflächen Des Sterilisators

    Reinigung mit der W&H MC-1000 Reinigungslösung vor. Hinweis: Verwenden Sie niemals andere Desinfektions- oder Reinigungsmittel oder aggressive Produkte, da sie möglicherweise zu aggressiv für Außenabdeckungen sind und sie schädigen können. Lyla  | Bedienungsanleitung |  RIN-210 Med ADT Rev02 |  15/09/2022 |  © W&H Sterilization Srl...
  • Seite 72: Wartung Nach 400 Zyklen

    Öffnen Sie die Wartungstür. Schrauben Sie den bakteriologischen Filter per Hand heraus (im Gegenuhrzeigersinn). Schrauben Sie den neuen bakteriologischen Filter an (im Uhrzeigersinn) und ziehen Sie ihn fest. Lyla  | Bedienungsanleitung |  RIN-210 Med ADT Rev02 |  15/09/2022 |  © W&H Sterilization Srl...
  • Seite 73: Austauschen Des Staubfilters

    Gehen Sie folgendermaßen vor: Öffnen Sie die Kammertür. Ziehen Sie den Staubfiltergriff unter dem Sterilisator heraus. Ziehen Sie den gebrauchten Filter aus dem Griff und entfernen Sie ihn. Lyla  | Bedienungsanleitung |  RIN-210 Med ADT Rev02 |  15/09/2022 |  © W&H Sterilization Srl...
  • Seite 74 Wartung Setzen Sie den neuen Filter in den Griff ein. Schieben Sie den Griff zurück in seine Ausgangsposition. Schließen Sie die Kammertür. Lyla  | Bedienungsanleitung |  RIN-210 Med ADT Rev02 |  15/09/2022 |  © W&H Sterilization Srl...
  • Seite 75: Wartung Nach 800 Zyklen Oder Nach Zwei Jahren

    Lassen Sie das Wasser aus beiden Tanks vollständig ab (siehe "Ablassen des Brauch- und Frischwassers aus dem Tank" auf Seite 84). Um während der nachfolgenden Reinigung die Reinigungslösung abzulassen, trennen Sie den Ablassschlauch nicht vom Ablassanschluss des zu reinigenden Tanks. Lyla  | Bedienungsanleitung |  RIN-210 Med ADT Rev02 |  15/09/2022 |  © W&H Sterilization Srl...
  • Seite 76: Zugriff Auf Die Wassertanks

    Wartung ZUGRIFF AUF DIE WASSERTANKS Gehen Sie folgendermaßen vor: Heben Sie die Abdeckung des Wassertanks an. Lyla  | Bedienungsanleitung |  RIN-210 Med ADT Rev02 |  15/09/2022 |  © W&H Sterilization Srl...
  • Seite 77 Reinigen und trocknen Sie die Innenabdeckung des Tanks und seine Gummimembran, um Kondenswasser zu entfernen. Hinweis: Niemals Desinfektionsmittel, starke Reinigungsmittel oder aggressive Produkte verwenden. Ein mit Wasser leicht befeuchtetes Tuch verwenden. Lyla  | Bedienungsanleitung |  RIN-210 Med ADT Rev02 |  15/09/2022 |  © W&H Sterilization Srl...
  • Seite 78: Reinigen Der Wassertanks

    Trocknen Sie die Innenoberflächen des Tanks. Lösen Sie den Ablassschlauch, schließen Sie ihn an den Ablassanschluss des anderen Tanks an und wiederholen Sie die Schritte 1, 2 und 3. Lyla  | Bedienungsanleitung |  RIN-210 Med ADT Rev02 |  15/09/2022 |  © W&H Sterilization Srl...
  • Seite 79 Wartung Entfernen Sie die Innenfilter. Reinigen Sie die Metallteile der Innenfilter mit Leitungswasser. Setzen Sie die Innenfilter wieder ein. Lyla  | Bedienungsanleitung |  RIN-210 Med ADT Rev02 |  15/09/2022 |  © W&H Sterilization Srl...
  • Seite 80 Wartung Setzen Sie die Innenabdeckung des Tanks und dann die Abdeckung des Wassertanks wieder ein. Entfernen Sie den Ablassschlauch. Lyla  | Bedienungsanleitung |  RIN-210 Med ADT Rev02 |  15/09/2022 |  © W&H Sterilization Srl...
  • Seite 81: Wartung Nach 800 Zyklen

    Reinigen Sie den Dichtungssitz und die Stirnseite der Kammer vorsichtig mit einem feuchten, fusselfreien Tuch. Befeuchten Sie die neue Dichtung mit Wasser, um das Einsetzen zu erleichtern. Lyla  | Bedienungsanleitung |  RIN-210 Med ADT Rev02 |  15/09/2022 |  © W&H Sterilization Srl...
  • Seite 82 Wischen Sie das Restwasser ab und führen Sie einen Vakuum- und einen Helix- Test durch, um die absolute Dichtigkeit der Dichtung zu prüfen. Siehe "Vakuumtest" auf Seite 49 und "Helix-Test" auf Seite 47. Lyla  | Bedienungsanleitung |  RIN-210 Med ADT Rev02 |  15/09/2022 |  © W&H Sterilization Srl...
  • Seite 83: Wartung Nach Jeweils 4000 Zyklen Oder Alle Fünf Jahre83

    FÜR JEDE KOMPONENTE ERFORDERLICHE MAßNAHMEN Für jede Komponente müssen folgende Maßnahmen durchgeführt werden: Komponente Ersetzen Reinigen Prüfen Elektroventile Interne Bauteile der Vakuumpumpe Lyla  | Bedienungsanleitung |  RIN-210 Med ADT Rev02 |  15/09/2022 |  © W&H Sterilization Srl...
  • Seite 84: Außerordentliche Wartung

    Um das Frischwasser abzulassen, setzen Sie den Ablassschlauchanschluss in den blauen Anschluss ein. Wenn das Wasser vollständig abgelassen wurde, drücken Sie die Schnellkupplung, um den Ablassschlauch zu entfernen, und schließen Sie die Wartungstür. Lyla  | Bedienungsanleitung |  RIN-210 Med ADT Rev02 |  15/09/2022 |  © W&H Sterilization Srl...
  • Seite 85: Entsorgung

    Befolgen Sie immer aktuelle/geltende Gesetze und die Regelungen des entsprechenden Landes. Die gleichen Anweisungen gelten für die Entsorgung aller verwendeten Verbrauchsmaterialien. MATERIALIEN Der Sterilisator besteht hauptsächlich aus glasfaserverstärkten Polymeren, Metallen und elektrischen/elektronischen Komponenten. Lyla  | Bedienungsanleitung |  RIN-210 Med ADT Rev02 |  15/09/2022 |  © W&H Sterilization Srl...
  • Seite 86: Diagnose

    Siehe dazu Fehler "13x bis 16x" auf der nächsten Seite. Wiederholen Sie den Zyklus. Sollte das Problem bestehen bleiben, wenden Sie sich an den technischen Kundendienst. Lyla  | Bedienungsanleitung |  RIN-210 Med ADT Rev02 |  15/09/2022 |  © W&H Sterilization Srl...
  • Seite 87 Sollte das Problem bestehen bleiben, wenden Sie Lassen Sie die Kammer abkühlen. Setzen Sie das Sicherheitsthermostat zurück (siehe "Außerordentliche sich an den technischen Kundendienst. Wartung" auf Seite 84). Lyla  | Bedienungsanleitung |  RIN-210 Med ADT Rev02 |  15/09/2022 |  © W&H Sterilization Srl...
  • Seite 88 Prüfen Sie, ob sich die Tür frei bewegen kann, ohne die Ablageschalen oder Ladung beim Schließen zu berühren. Schalten Sie den Sterilisator AUS und EIN. Der Zyklus wurde vom Anwender abgebrochen. Bereiten Sie die Ladung erneut auf. Lyla  | Bedienungsanleitung |  RIN-210 Med ADT Rev02 |  15/09/2022 |  © W&H Sterilization Srl...
  • Seite 89: Meldungen Und Alarme

    Siehe "Wartung" auf Seite 64. Bakteriologischen Filter nach ... Zyklen ersetzen. Haben Sie den bakteriologischen Filter schon bestellt? Staubfilter nach ... Zyklen ersetzen. Haben Sie den Staubfilter schon bestellt? Lyla  | Bedienungsanleitung |  RIN-210 Med ADT Rev02 |  15/09/2022 |  © W&H Sterilization Srl...
  • Seite 90 Sollte das Problem bestehen bleiben, wenden Sie sich an Ihren technischen erwartungsgemäß gefallen ist. – Staubfilter Kundendienst. Sollte das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an den Service. Lyla  | Bedienungsanleitung |  RIN-210 Med ADT Rev02 |  15/09/2022 |  © W&H Sterilization Srl...
  • Seite 91 Prüfen Sie die Kammerreinigung und stellen Sie sicher, dass der Dampfverteiler die Dampfverteilerplatte fehlt oder nicht ordnungsgemäß platziert und eingerastet ist. Kammer sauber und der Verteiler vorhanden und gut positioniert ordnungsgemäß positioniert wurde. ist. Lyla  | Bedienungsanleitung |  RIN-210 Med ADT Rev02 |  15/09/2022 |  © W&H Sterilization Srl...
  • Seite 92: Fehlerbehebung

    Tippen Sie auf der Startseite auf > > > : Es wird eine Liste mit den letzten Fehlern angezeigt. Tippen Sie zum Speichern der Liste auf dem USB-Stick auf Lyla  | Bedienungsanleitung |  RIN-210 Med ADT Rev02 |  15/09/2022 |  © W&H Sterilization Srl...
  • Seite 93 WARNUNG! Die Gegenstände nicht an Patienten verwenden! Trocknung Die Ladung ist möglicherweise nass. abgebrochen WARNUNG! Nasse Gegenstände sind ausschließlich für die sofortige Verwendung bestimmt! Lyla  | Bedienungsanleitung |  RIN-210 Med ADT Rev02 |  15/09/2022 |  © W&H Sterilization Srl...
  • Seite 94: Zurücksetzen Des Sicherheitstheromstats

    Entfernen Sie den Staubfilter und bewegen Sie den Sterilisator näher an den Rand der Arbeitsplatte. Drücken Sie die Reset-Taste des Thermostatschalters: Ein Klicken weist darauf hin, dass der Thermostatschalter zurückgesetzt wurde. Lyla  | Bedienungsanleitung |  RIN-210 Med ADT Rev02 |  15/09/2022 |  © W&H Sterilization Srl...
  • Seite 95 Warten Sie, bis der Sterilisator die Fehlerreset-Phase beendet hat, und folgen Sie den Anweisungen auf dem Display. Info: Wenn das Thermostat wiederholt aktiviert wird, an den technischen Kundendienst wenden. Lyla  | Bedienungsanleitung |  RIN-210 Med ADT Rev02 |  15/09/2022 |  © W&H Sterilization Srl...
  • Seite 96 Schrauben Sie die Kappe des Kammerfilters ordnungsgemäß fest (siehe "Ordentliche positioniert. Wartung" auf Seite 65). Ladung ist nicht ordnungsgemäß platziert. Siehe "Wartung und Vorbereitung der Ladungen" auf Seite 51. Lyla  | Bedienungsanleitung |  RIN-210 Med ADT Rev02 |  15/09/2022 |  © W&H Sterilization Srl...
  • Seite 97 Entfernen Sie alle die Kammertür blockierenden Objekte. Prüfen Sie, ob die Tür gegen die Meldung „Tür öffnen“ wird blockiert. angezeigt. Ladung oder die Kammerausstattung drückt. Lyla  | Bedienungsanleitung |  RIN-210 Med ADT Rev02 |  15/09/2022 |  © W&H Sterilization Srl...
  • Seite 98 Wenden Sie sich an den Kundendienst, um die erforderliche Komponente (Türdichtung, Wartung. Wartung des Sterilisators ausgetauscht werden. Staubfilter, bakteriologischer Filter usw.) zu bestellen. Siehe "Ordentliche Wartung" auf Seite 65. Lyla  | Bedienungsanleitung |  RIN-210 Med ADT Rev02 |  15/09/2022 |  © W&H Sterilization Srl...
  • Seite 99: Notfall-Türöffnung

    Das Türverriegelungssystem wird elektronisch aktiviert. Für den Fall, dass die Tür aufgrund eines Stromausfalls oder einer elektrischen Störung verriegelt bleibt, kann sie mithilfe eines Hilfsverfahrens zur Entriegelung geöffnet werden. Dafür sind zwei 9-V-Batterien in PP3- oder 1604-Größe erforderlich. Lyla  | Bedienungsanleitung |  RIN-210 Med ADT Rev02 |  15/09/2022 |  © W&H Sterilization Srl...
  • Seite 100: Öffnen Der Tür In Notfällen

    Entnehmen Sie das der Sterilisatorpackung beigefügte Notfall- Türöffnungswerkzeug. Ziehen Sie zum Öffnen kräftig an der Wartungstür. Schrauben Sie den bakteriologischen Filter per Hand heraus (im Gegenuhrzeigersinn). Lyla  | Bedienungsanleitung |  RIN-210 Med ADT Rev02 |  15/09/2022 |  © W&H Sterilization Srl...
  • Seite 101 Stecken Sie bei geöffneter Wartungstür die Kunststoffstecker in den Anschluss hinter dem bakteriologischen Filter. Sobald sich die Tür öffnet, entfernen Sie den Kunststoffstecker, um eine Systemüberlastung und daraus folgende Beschädigungen zu vermeiden. Lyla  | Bedienungsanleitung |  RIN-210 Med ADT Rev02 |  15/09/2022 |  © W&H Sterilization Srl...
  • Seite 102: Technische Daten

    Alle Indikationen einer sterilen Ladung oder eines erfolgreichen Abschlusses des Zyklus, die am Ende des Zyklus auf dem Display angezeigt werden, sind nicht gültig, wenn der Typ oder die Ladungsmenge nicht befolgt wurden. Lyla  | Bedienungsanleitung |  RIN-210 Med ADT Rev02 |  15/09/2022 |  © W&H Sterilization Srl...
  • Seite 103 Für alle Objekte, die nicht über 134 Zyklen den hohen Temperaturen standhalten können, wie Textilien und Kunststoffe. B Universal 121 *: Zyklusnamen können sich abhängig von den Anforderungen der Länder unterscheiden. Lyla  | Bedienungsanleitung |  RIN-210 Med ADT Rev02 |  15/09/2022 |  © W&H Sterilization Srl...
  • Seite 104: Daten Der Sterilisationszyklen (Zyklen Vom S-Typ)

    : „Dentale Ladung“ in Übereinstimmung mit EN ISO  17665-3. : „Medizinische Ladung“ ist eine Ladung bis zur Dampfpenetration 7. Grades gemäß EN ISO 17665-3 bestimmt. Lyla  | Bedienungsanleitung |  RIN-210 Med ADT Rev02 |  15/09/2022 |  © W&H Sterilization Srl...
  • Seite 105: Daten Der Sterilisationszyklen (Zyklen Vom Typ B - Nur Mit Aktivierungscode Verfügbar)

    Ja (7’) Nein Beladungstyp Alle unverpackten, in Beuteln verpackten, einzeln/doppelt verpackten Gegenstände: Fest Hohl, Typ A (enges Lumen) Hohl, Typ B (einfache hohle Gegenstände) Porös Lyla  | Bedienungsanleitung |  RIN-210 Med ADT Rev02 |  15/09/2022 |  © W&H Sterilization Srl...
  • Seite 106 B Prion/Extended 134 (nur mit Aktivierungscode) B Universal 121 (nur mit Aktivierungscode) Info: Werte und Zyklusnamen können sich je nach den Anforderungen der Länder unterscheiden. Lyla  | Bedienungsanleitung |  RIN-210 Med ADT Rev02 |  15/09/2022 |  © W&H Sterilization Srl...
  • Seite 107 B Prion/Extended 134 (nur mit Aktivierungscode) B Universal 121 (nur mit Aktivierungscode) Info: Werte und Zyklusnamen können sich je nach den Anforderungen der Länder unterscheiden. Lyla  | Bedienungsanleitung |  RIN-210 Med ADT Rev02 |  15/09/2022 |  © W&H Sterilization Srl...
  • Seite 108: Maximale Beladung Für Instrumente

    : Die in der Tabelle aufgeführte Dauer bezieht sich auf 0,5  kg. Es ist möglich, durch eine Verlängerung der Trocknungszeit bis zu 2,0  kg zu sterilisieren. WARNUNG! Niemals das in der Tabelle beschriebene, maximale Ladungsgewicht überschreiten, da dies das Sterilisationsverfahren beeinträchtigen könnte. Lyla  | Bedienungsanleitung |  RIN-210 Med ADT Rev02 |  15/09/2022 |  © W&H Sterilization Srl...
  • Seite 109: Sterilisationszyklusphasen

    Vakuumimpuls (Entfernen von Luft aus der Sterilisationskammer/Ladung) PP1 – PP2 Druckimpuls (Dampferzeugung) Anstieg der Plateauzeit/Sterilisationsphase Aufbereitung (Plateauzeit/Sterilisationphase) Vakuumtrocknen Ausgleichen. Druck in der Sterilisationskammer wird bis zum Luftdruck ausgeglichen. Zyklusende Lyla  | Bedienungsanleitung |  RIN-210 Med ADT Rev02 |  15/09/2022 |  © W&H Sterilization Srl...
  • Seite 110 Alle S-Zyklen besitzen das gleiche Druckprofil wie im Graph unten angezeigt. Die Temperatur und die Dauer der Sterilisationsphase sowie die Dauer der Entlüftungs- und Verdampfungsphasen (Trocknungsphasen) unterscheiden sich abhängig vom Zyklus. Lyla  | Bedienungsanleitung |  RIN-210 Med ADT Rev02 |  15/09/2022 |  © W&H Sterilization Srl...
  • Seite 111 Alle Sterilisationszyklen des Typs B bieten das gleiche grundlegende Druckprofil wie im Graph unten angezeigt. Die Dauer und Temperatur der Sterilisationsphase unterscheidet sich von mehreren Zyklen. Lyla  | Bedienungsanleitung |  RIN-210 Med ADT Rev02 |  15/09/2022 |  © W&H Sterilization Srl...
  • Seite 112: Technische Daten

    Prozessauswertungssystem gemäß EN 13060. Gewicht pro Auflagefläche Lyla 17: 32 kN/m Programmierbarer Stand-by-Modus. Lyla 22: 33,5 kN/m Max. Heizleistung 3000 kJ/h Umweltverschmutzung Verschmutzungsgrad II Verwendungsumgebung im Gebäude Lyla  | Bedienungsanleitung |  RIN-210 Med ADT Rev02 |  15/09/2022 |  © W&H Sterilization Srl...
  • Seite 113: Destilliertes Oder Entmineralisiertes Wasser

    *: Nutzfläche mit Standard-Rack und Ablageschalen. Mit optionalen Halterungen und Ablageschalen, siehe "Zubehör, Ersatzteile, Verbrauchsmaterialien" auf Seite 117. : Bei der verwendeten Messeinheit handelt es sich um US-Gallonen. Lyla  | Bedienungsanleitung |  RIN-210 Med ADT Rev02 |  15/09/2022 |  © W&H Sterilization Srl...
  • Seite 114: Empfehlungen Zur Validierung

    Lyla Sterilisatoren können in Übereinstimmung mit EN ISO 17665-1 geprüft werden. Weitere Details können Sie dem „Qualification/Validation Guide“ für Sterilisationszyklen des Herstellers entnehmen. Teil Beschreibung Heißeste Punkte Kälteste Punkte Lyla  | Bedienungsanleitung |  RIN-210 Med ADT Rev02 |  15/09/2022 |  © W&H Sterilization Srl...
  • Seite 115: Diagramm

    IEC  61770 und den nationalen und lokalen Vorschriften entspricht. (**): Serieller Anschluss auf der Rückseite. Zu den Anforderungen an das Wasser siehe Abschnitt "Technische Daten" auf Seite 112. Lyla  | Bedienungsanleitung |  RIN-210 Med ADT Rev02 |  15/09/2022 |  © W&H Sterilization Srl...
  • Seite 116: Wasserqualität

    Werte von Kontamitanten oder chemischen Phosphat < 0,5 mg/l Zusatzstoffen aufweist, die die in dieser Tabelle aufgelisteten Leitfähigkeit (bei 20 °C) < 15 µS/cm überschreiten. pH-Wert 5–7 Lyla  | Bedienungsanleitung |  RIN-210 Med ADT Rev02 |  15/09/2022 |  © W&H Sterilization Srl...
  • Seite 117: Zubehör, Ersatzteile, Verbrauchsmaterialien

    3 Kassetten/Container* für Lyla 17 Nutzfläche – Kassettengröße (mm): 190 x 43 x 312 190 x 50 x 312 190 x 43 x 312 Lyla  | Bedienungsanleitung |  RIN-210 Med ADT Rev02 |  15/09/2022 |  © W&H Sterilization Srl...
  • Seite 118 210 x 78 x 300 F523017X Optionales Kammer-Rack für 2 Kassetten/Container für Lyla 22 Nutzfläche – Kassettengröße (mm): 190 x 78 x 385 210 x 78 x 385 Lyla  | Bedienungsanleitung |  RIN-210 Med ADT Rev02 |  15/09/2022 |  © W&H Sterilization Srl...
  • Seite 119 210 x 36 x 385 205 x 36 x 385 Nutzfläche – Kassettengröße (mm): 190 x 43 x 312 190 x 50 x 312 190 x 43 x 312 Lyla  | Bedienungsanleitung |  RIN-210 Med ADT Rev02 |  15/09/2022 |  © W&H Sterilization Srl...
  • Seite 120 190 x 50 x 387 Kassettengröße (mm): 190 x 43 x 387 190 x 43 x 387 190 x 50 x 387 190 x 43 x 387 Lyla  | Bedienungsanleitung |  RIN-210 Med ADT Rev02 |  15/09/2022 |  © W&H Sterilization Srl...
  • Seite 121 (186 x 19,5 x 379 mm) Adapter für seriellen Drucker A801503X Breite Ablageschale aus Aluminium für Lyla F523211X (215 x 19,5 x 379 mm) Geeignet für F523035X Lyla  | Bedienungsanleitung |  RIN-210 Med ADT Rev02 |  15/09/2022 |  © W&H Sterilization Srl...
  • Seite 122 19721135 Wasser-Aufbereitungssystem Osmo (110 USB-Buchsenhub-Baugruppe X051518X (nur mit AWF-Set) 19721136 WLAN-Dongle-Stick *: Das Rack (um 90° drehbar) kann 5 Standard-Ablageschalen aus F602001X Hebegurt Aluminium aufnehmen. Lyla  | Bedienungsanleitung |  RIN-210 Med ADT Rev02 |  15/09/2022 |  © W&H Sterilization Srl...
  • Seite 123: Autorisierte W&H Servicepartner

    Aktiviert die Zyklen vom B-Typ 19730053 Aktiviert die 19730054 Remotedatenspeicherung Remotedatenspeicherung Rückver-folgbarkeit Aktiviert die Menüs 19730056 Benutzermanagement und Optionen All in One Aktiviert: 19730058 B-Typ-Zyklen Rückver-folgbarkeit Remotedatenspeicherung Lyla  | Bedienungsanleitung |  RIN-210 Med ADT Rev02 |  15/09/2022 |  © W&H Sterilization Srl...
  • Seite 124: Dokumentationsformulare

    Sterilisator versendete Komponenten)? Sterilisator programmiert wird? Sind alle mit dem Sterilisator bestellten Zubehörteile Nein Haben Sie dem Leiter der Klinik/Praxis die Zyklusoptionen Nein vorhanden? gezeigt? Lyla  | Bedienungsanleitung |  RIN-210 Med ADT Rev02 |  15/09/2022 |  © W&H Sterilization Srl...
  • Seite 125 Unterschrift des Empfängers: Haben Sie den Leiter der Klinik/Praxis darauf hingewiesen, Nein ausschließlich Originalteile und -zubehörteile mit dem Unterschrift des Installateurs: Sterilisator zu verwenden? Lyla  | Bedienungsanleitung |  RIN-210 Med ADT Rev02 |  15/09/2022 |  © W&H Sterilization Srl...
  • Seite 126: Adresse Für Den Versand Der Installationsprüfliste

    ADRESSE FÜR DEN VERSAND DER INSTALLATIONSPRÜFLISTE Senden Sie eine Kopie der ausgefüllten Installationsprüfliste an beide nachstehend angegebenen Adressen: +43 6274 6236-55 Faxnr.: Ignaz-Glaser-Straße 53, Postfach 1 Adresse: 5111 Bürmoos Österreich Lyla  | Bedienungsanleitung |  RIN-210 Med ADT Rev02 |  15/09/2022 |  © W&H Sterilization Srl...
  • Seite 127: Dokumentationsbogen Für Helix-Tests

    Verwenden Sie diese Seite zur Erstellung eines Protokolls, um die Wirksamkeit des Sterilisationszyklus während der gesamten Lebensdauer Ihres Sterilisators nachverfolgen zu können. FORMBLATT Datum Zyklusnr. Bediener Freigegeben Unterschrift Chemischer Indikator Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Lyla  | Bedienungsanleitung |  RIN-210 Med ADT Rev02 |  15/09/2022 |  © W&H Sterilization Srl...
  • Seite 128 Dokumentationsformulare Datum Zyklusnr. Bediener Freigegeben Unterschrift Chemischer Indikator Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Lyla  | Bedienungsanleitung |  RIN-210 Med ADT Rev02 |  15/09/2022 |  © W&H Sterilization Srl...
  • Seite 129 Dokumentationsformulare Datum Zyklusnr. Bediener Freigegeben Unterschrift Chemischer Indikator Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Lyla  | Bedienungsanleitung |  RIN-210 Med ADT Rev02 |  15/09/2022 |  © W&H Sterilization Srl...
  • Seite 130 RIN-210 Med W&H Sterilization Srl Bedienungsanleitung via Bolgara, 2 Brusaporto (BG) Rev02 Italien 15/09/2022 www.wh.com Änderungen vorbehalten +39 035 66 63 000...

Diese Anleitung auch für:

Rin-210-17Rin-210-22

Inhaltsverzeichnis